Audi A4 Avant 2.0 TDi DPF Bj.2007-was für ne Gurke
Hatte bisher einen A4 1.9 TDI mit 66kw BJ. 2000 und war zufrieden, da die Kiste in die Jahre kam und mit 250.000km immer mehr Macken und Reparaturen kamen, war es Zeit für was Neueres. Der Audi A4 Avant 2.0 TDi DPF Bj.2007 mit 103kw sah ja auch schick aus.
Dann kam die Ernüchterung Verbrauch höher, aber Fahrdynamik spürbar schlechter. In bestimmten Drehzahlbereichen merkt man die fast 40 kw mehr aber auch nur da, sonst springt beim Tritt aufs Gaspedal nur die Momentanverbrauchsanzeige hoch. Im alten Audi konnt ich in einem ziemlich großen Drehzahlbereich aufs Gas treten und da passierte dann auch was, das ist jetzt vorbei. Sobald ich nicht opahaft fahre, komm ich an die alten Verbrauchswerte nicht heran. Als alter Audifan bin ich jetzt ziemlich enttäuscht, was ist den aus "Vorsprung durch Technik" geworden, wenn der Ökoschnatter gleich solche Konsequenzen hat. Wenn ich könnte würd ich mir meinen alten Audi wieder zurücktauschen. Oder hab ich nur einen besonders schlechten Griff beim Kauf gemacht, ich verstehs nicht mehr? Mir fehlt so ein bischen der Spass am Auto, der alte war sparsam und sportlich, der Neue kann da irgendwie nicht ganz mithalten, oder hab ich zu hohe Erwartungen?
22 Antworten
Hab da auch ne passende AU für Dich ;-) in Fürth
Ocha, Ex-Nürnberger trifft man hier wohl auch... 😁
Jepp Volksfest soll wieder kommen...
Genau, ich meinte DPF komplett aus dem Kat entfernen. Ich dachte das ist hier gar nicht möglich (nicht technisch sondern rechtlich bzw. von Audis Seite). Ich denke Garantie ist dann weg oder? Kann man nicht "einfach" gegen ein B6 Kat tauschen? 😁
Gruß
Dave
Doch, man muss bloß sehen, was man für ein STG hat und dies komplett neu aufspielen, ohne DPF.....
Werde heute abend mal mit einem Kunden aus NBG sprechen, des ist ein Taxifahrer...der hat es sicher gemacht, werde mich dann per PN bei dir melden.....
Das wäre klasse, danke schon mal im Voraus!
Gruß
Dave
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sakal_77
Also ich fahre noch nicht so lange mein A4 Avant aber die Fahrleistungen finde ich bis 140-150 kmh absolut zufriedenstellend. In der Stadt kann man eh nicht so gut richtig testen, zumindest hier in Nürnberg gibt es wenig Strassen wo man schneller als 60-70 kmh fahren darf. Man kann zwar schön sportlich zwischen 2 Ampels fahren aber viel Sinn macht es nicht und dadurch wird der Verbrauch nur unnötig in die Höhe getrieben.
Auf Landstrasse oder BAB finde ich die Leistung schon recht gut allerdings wird es nach 140-150 kmh dann schon schwächer, mir persönlich reicht es aber locker da ich selten schneller als 150-160 kmh unterwegs bin. Ich war auf dem Rückweg aus dem Urlaub von Passau nach Nürnberg (240 km) mit 180 kmh und Tempomat unterwegs gewesen und das Auto hat dabei 7,2-7,4l verbraucht, das finde ich nicht sehr viel.
Dein 1.9 TDI hatte ja auch kein DPF und diese kann der Verbrauch gerne mal 1,5-2l höher treiben.
Ich bin mit meinem A4 bislang sehr zufrieden, der Verbrauch ist aber nicht so niedrig wie ich es mir erhofft habe: nur Kurzstrecke von Ampel zu Ampel jeden Tag in die Arbeit: da klettert der Verbrauch auf über 9l, sobald ich paar km auf Landstrasse oder gar AB komme, dann sinkt der Verbrauch auf ca. 7,5l. Niedrigster Verbrauch war bislang beim Hinfahrt ins Urlaub: Tempomat zwischen 130-140 kmh und 3 Personen volllgepackt im Auto, da hatte ich ein Verbrauch von 7,1l, drunter habe ich bislang noch nie geschafft und ich fahre nicht mal sportlich. Das MT schaltet meiner Meinung nach sehr gut und lässt der Motor am Anfang selten über 2000 U/Min kommen.
Ohne DPF wäre aber der Verbrauch locker 1,5l niedriger...
Grüße
Dave
Ich habe bisher genau die gleichen Erfahrungen gemacht: im Berliner Stadtverkehr trotz ruhiger Fahrweise 9-9,5 ltr. durch das verd... Ampelhopping und Landstraße/AB ca. 7,5 ltr. Damit hab ich mich inzwischen abgefunden, was nervt: die Anfahrschwäche der MT.
Okay, dann haben andere auch dieses "Problem"... 😉
Also ich finde es ist okay, solange die Dieselpreise einigermassen stabil bzw. unterm Benzin bleiben. Sobald der Preis auf Benzin-Niveau klettert verliert man den Preisvorteil, den man eigentlich mir 20% geringeren Verbrauch und niedrigeren Dieselkosten erkauft.
Ich habe mal vor dem Kauf mit einem Vergleichsrechner verschiedene Szenarien berechnet, beim absoluten Worst-Case wo ich einen Verbrauch von über 9l (was nicht gegeben ist weil ich schon ab und zu mal auf BAB oder Landstrasse fahre, wenn auch nicht jeden Tag) und einen Dieselpreis von 1,30 bzw. = Benzin, da würde ich im Jahr ca. 20 EUR draufzahlen (höhere Steuern und Mehrkosten für Versicherung bzw. evtl. Inspektion schon mit 300 EUR/Jahr mit einkalkuliert).
Von daher wenns da nichts zu machen ist dann werde ich mich damit zufrieden geben, ich fahre ja sowieso nicht soo viel (tanke meistens nur 1x im Monat). Daher geniesse ich im Mom noch die Vorzüge des Diesels und des MTs.
Mein Händler meinte noch man könnte noch ein anderes/aktuelleres SW aufspielen, werde noch schauen wenns nicht zu teuer ist dass ich das noch machen lasse. Wenns was geholfen hat, dann gebe ich Euch Bescheid! 😉
@dco: soweit ich weiss merkt sich das MT wie man fährt, wenn man also nur sehr vorsichtig und langsamer fährt, dann schaltet das MT auch entsprechend langsamer.
Grüße
Dave
Zitat:
Original geschrieben von dco
was nervt: die Anfahrschwäche der MT.
Kann ich nicht nachvollziehen: Mit MT sind ohne weiteres Kavalierstarts mit quietschenden Reifen möglich! Wo liegts Problem bei dir, traust du dich nicht das Gaspedal durchzutreten?
Was du wahrscheinlich bemängelst, ist das Vorspannen des 'Gummibands MT', d.h. auf den ersten paar cm Gaspedalbewegung passiert bei einer MT mit der Drehzahl nichts, aber dann gehts auf Wunsch auch sportlich mit hoher Drehzahl zur Sache (entsprechend den Möglichkeiten vgl. technische Daten).
Joker
Gabs hier nicht mal ein Problem mit dem 2.0TDI Motor, woraufhin dieser per Update gedrosselt wurde?
Laut nachstehendem Tread jedenfalls ja.Eventuell gab es das ja auch schon bei diversen 8E Modellen, nicht nur beim 8K.
http://www.motor-talk.de/.../...lung-2-0-tdi-motoren-t2050413.html?...