Audi A4 Avant 1.8 TFSI 120PS auf 160PS steigern

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

ich plane den Kauf eines Audi A4 Avant und bin auf ein Top Angebot gestoßen.
Super Ausstattung mit allen drum und dran, einziger Hacken, es handelt sich um den kleinen TFSI mit 120 PS Multitronic.
Nun habe ich gelesen das dieser etwas zäh fährt, was man besonders zusammen mit der Automatic merkt.
Was ich auch schon in Erfahrung bringen konnte ist, dass der Motor quasi baugleich zu der 160 PS Variante ist und er eigentlich nur Softwareseitig begrenzt ist.
Chipen von Abt auf 211 PS ist wohl kein Problem, allerdings brauche ich nicht unbedingt 211 PS.

Nun meine Frage. Ist es einer Audiwerkstatt möglich das Motorsteuergerät auf 160PS freizuschalten oder wird hier generell ein anderes Motorsteuergerät benötigt, was dann kostentechnisch gleich zum Abt Tuning sein dürfte.

Wäre super wenn ihr mir dazu weiterhelfen könntet.

SilRe

25 Antworten

Hi,

und wie schauts beim 3,0 Diesel Frontkrazer aus, was geht da noch an Leistungssteigerung ?

Was vertretbar ist.

Wer macht so was im Raum Würzburg?

Lg AZZID

Zitat:

Original geschrieben von mario_a4_8e


von 120 auf 211 ist überhaupt kein Problem, denn der 120er ist 100%ig baugleich mit dem 160er...

Ich kann das irgendwie nicht glauben!

Zitat:

Original geschrieben von mario_a4_8e


von 120 auf 211 ist überhaupt kein Problem, denn der 120er ist 100%ig baugleich mit dem 160er...

100% ist definitiv FALSCH und einer der größten Irrtümer, die seit Jahren durch dieses Forum geistern.

Nur "im Prinzip" sind sie gleich, die Kühlung aber zB ist schon mal anders als beim 160er. Daher sollte man dem hochgeschraubten 120er keine Dauervollgas-Orgien aufbürden.

Quelle..

211ps und die bananenbremsen vom 120ps? viel spass

Ähnliche Themen

Ich hab doch noch ein paar Fragen.
Ich habe nun schon öfters gelesen, dass Chiptuning und Multitronic keine gute Kombination ist.
Zumindest lese ich das immer bei den Diesel Motoren.
Wie sind dazu eure Erfahrungen beim TFSI?

Dann habe ich mir mal das Datenblatt von Abt genauer angeschaut
http://www.abt-sportsline.de/.../8K2_118_211_CDHA_Avant_HS_D.pdf

Was ist denn das für ein merkwürdiges Tuning? 211PS 330Nm und dann nur 10 km/h höhere Endgeschwindigkeit und 0,3 Sekunden schneller von 0 auf 100.
Stimmt das wirklich oder haben die sich verschrieben?
Bei MTM bekommt man es viel günstiger und hat wesentlich höhere Leistung
http://www.mtm-online.de/.../1-8-TFSI-88-kW-120-PS-front?...

Hat generell jemand schonmal ein Multitronic Fahrzeug mit abt oder MTM gechippt?

Vielen Dank

Ich hab meinen bei Abt von 160 PS auf 211PS steigern lassen.
Ist jetzt ein Jahr her und hab ca.10000 km seit dem Gefahren .
Es gibt von Abt eine "spezielle" Optimierung für die MT ! Das wird vom Fahrzeugschein abgelesen. Man darf der MT kein Drehmoment von mehr als 400NM zumuten was aber in diesen Fall nicht erreicht wird .Ich hab jetzt ca.330 NM.
Es kommt aber wahrscheinlich auch auf die Fahrweise an,den Motor schön warmfahren und nicht direkt voll auf den Pinsel treten könnte von Vorteil sein. Ich habe es nicht bereut den Eingriff gemacht zu haben!!
Gruß
Frank

Danke dir für die Infos.
Das klingt doch schon mal gut.
Ich habe mich jetzt noch weiter zu dem Thema MT eingelesen.
Scheinbar ist die 3. Generation der MT wesentlich robuster als die ersten beiden.
Somit hoffe ich das man ein Tuning wirklich wagen kann.
Was aber die Nm angeht, so habe ich mal gelesen das schon 330Nm sehr grenzwertig für das Getriebe ist. Woher hast du die Info mit 400Nm?
Wenns noch weitere Erfahrungsberichte gibt, immer her damit. 🙂

Abt ist aber als Tuner heute ausgeschieden.
Ich habe die Info von Abt erhalten, dass man für die 120 PS Version nur mit einer Einzelabnahme Tüv bekommen würde und diese müsste bei Abt selber stattfinden.
Das ist mir dann bei der minimalen Leistungssteigerung, was VMax und 0-100 betrifft, zu teuer. Verstehe ohnehin nicht weshalb die beim kleinen 1.8er so minimal ausfällt.

Eventuell werde ich auf die vom User "Magnoangemon" genannte Firma S-Tec zurückgreifen.
Zumindest sieht das bisher gemachte Angebot auf 170 PS nicht schlecht aus.
Festgelegt bin ich aber noch nicht.

Gibt es hier schon irgendwelche neuen Erkenntnisse im Bezug auf die Haltbarkeit der MT bei einer Leistungssteigerung von 170 auf 210 Ps ? Bzw. hält der Motor das ohne Probleme aus?

Auf die Schnelle das Gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...1-8-tfsi-125kw-cjeb-t5548920.html?...

Unser 1,8 a3 ist auch von Stec gemacht ist schon ein Unterschied

Zitat:

@DerJ-A4 schrieb am 22. August 2018 um 08:51:18 Uhr:


Gibt es hier schon irgendwelche neuen Erkenntnisse im Bezug auf die Haltbarkeit der MT bei einer Leistungssteigerung von 170 auf 210 Ps ? Bzw. hält der Motor das ohne Probleme aus?

Der Motor hat damit garkein Problem, Turbolader schön warm- und kaltfahren würde jetzt auch nicht schaden. Habe damals meinen b6 1.8T bei S-Tec in Schrobenhausen individuell tunen lassen. Garkein Problem, wobei solche Sachen mit Schaltgetriebe immer besser sind ! Mit Multi hast du die Option das Drehmoment nur leicht anzuheben, bzw. eine "humane" Abstimmung zu wählen. Beim 170 PS würde ich auf 200 PS gehen. Las es machen, es lohnt sich, Auto fährt danach viel schöner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen