Audi A4 ab 2012 - wann S-tronic wann Multitronik

Audi A4 B8/8K

Hallo,
stimmt das dass der A4 bei Frontantrieb Multitronik hat und bei Allrad S-Tronic ?

Spielt da die Motorvariante auch eine Rolle ?

Oder ist das alles Quatsch ?

Beste Antwort im Thema

Dann wird's beim alten A4 schwierig, denn S-Tronic gibt's definitiv erst ab 3.0 L TDI.
Die 2.0 gab's "nur" mit Multitronic.
Ich schreibe bewusst "nur" da ich darüber absolut nichts schlechtes berichten kann.
Meine Frau fährt einen A4 Bj. 2013 mit Multitronic und die läuft wunderbar.
Vom Fahrkomfort find ich sie besser als meine S-Tronic im A3.
Und über viele Ausfälle hört man bei den letzten Baujahren, so ab 2012, auch nichts mehr.
Die Multitronic hat wohl nur so einen schlechten Ruf da es in den Anfangsjahren mehr Probleme damit gab.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo Leute ,
ca nach 1000km nach dem Ölwechsel der Multitronic steht im Getriebe Steuergerät folgernder Fehler drin "siehe Bild"
Multi schaltet wie vorher perfekt und macht keine Probleme, deswegen habe ich erstmal versucht den Fehler zu löschen. Dabei spuckt mir Carport OBD ein anderen Fehler aus :Vorgang fehlgeschlagen, Vorbedingungen nicht erfüllt!
Muss ich zum löschen des Fehlers eine Zugangsberechtigung eingeben,wenn ja welche?
zu meinem A4 B8 FL MJ2013 :3.0 TDI 204 PS frontler mit 177.000km
vielleicht kann mir ja einer helfen, wollte wegen des kleinen Fehlers keinen neuen Fred aufmachen

Getriebe-stg

Zitat:

@gavtroide schrieb am 7. Juli 2017 um 19:57:07 Uhr:


Hallo Leute ,
ca nach 1000km nach dem Ölwechsel der Multitronic steht im Getriebe Steuergerät folgernder Fehler drin "siehe Bild"
Multi schaltet wie vorher perfekt und macht keine Probleme, deswegen habe ich erstmal versucht den Fehler zu löschen. Dabei spuckt mir Carport OBD ein anderen Fehler aus :Vorgang fehlgeschlagen, Vorbedingungen nicht erfüllt!
Muss ich zum löschen des Fehlers eine Zugangsberechtigung eingeben,wenn ja welche?
zu meinem A4 B8 FL MJ2013 :3.0 TDI 204 PS frontler mit 177.000km
vielleicht kann mir ja einer helfen, wollte wegen des kleinen Fehlers keinen neuen Fred aufmachen

Frage mal HIER nach

Jup
Wollte ich gestern schon nur hat aus irgendeinem Grund die Regierung nicht geklappt. Ich probiere es gleich nochmal

Zitat:

@SilRec schrieb am 5. Januar 2016 um 15:21:24 Uhr:


Dann wird's beim alten A4 schwierig, denn S-Tronic gibt's definitiv erst ab 3.0 L TDI.
Die 2.0 gab's "nur" mit Multitronic.
Ich schreibe bewusst "nur" da ich darüber absolut nichts schlechtes berichten kann.
Meine Frau fährt einen A4 Bj. 2013 mit Multitronic und die läuft wunderbar.
Vom Fahrkomfort find ich sie besser als meine S-Tronic im A3.
Und über viele Ausfälle hört man bei den letzten Baujahren, so ab 2012, auch nichts mehr.
Die Multitronic hat wohl nur so einen schlechten Ruf da es in den Anfangsjahren mehr Probleme damit gab

kann ich nur zustimmen , angenehmer kann man nicht schalten lassen.
A6 140 000km ohne Probleme , wichtig alle 60 000 km Getriebeöl wechseln

Ähnliche Themen

kann ich nur zustimmen , angenehmer kann man nicht schalten lassen.

A6 140 000km ohne Probleme , wichtig alle 60 000 km Getriebeöl wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen