Audi A4 8k verkaufen aufgrund Rost
Hallo Leute,
Ich habe jetzt seid längeren schon schlaflose Nächte wegen meines A4 8k's
Ich war letztens beim Freundlichen zur Inspektion. Alles lief soweit ganz gut nur dann kam der Schock,
Mein Wagen fängt nach rund 5,5 Jahren an diversen Stellen zu rosten. Ich dachte ich höre nicht richtig, meine Großeltern fahren seid 14 Jahren einen Bora 0 Rost mein Vater fährt nein Nissan auch kein Rost und ein deutscher Wagen mit einem Neuwagenwert von 43500 hält keine 6Jahre????? Naja über dem Level des Aufregend bin ich jetzt schon drüber hinweg. Das Problem ist das ich einen fahrbaren Untersatz brauche der die nächsten 5 Jahre hält. Da ich vor kurzem noch an deutsche (AUDI) Qualitätsarbeit geglaubt habe, habe ich meinen Audi weiterfinanziert. Nun meine Frage: Sollte ich das Auto abstoßend? Mir einen neuen Jahreswagen holen? Oder ist Rost so reparabel das es danach nie wieder zu Problemen kommen wird? Soweit ich weiß ist Rost doch so ähnlich wie Krebs beim Menschen.... also das man ihn kaum los wird sobald das Auto einmal befallen ist. Ich habe euch hier noch die Bilder hochgeladen damit ihr euch ein Bild machen könnt. Natürlich habe ich mich schon über Behandlungsmöglichkeiten Gedanken gemacht, jedoch überzeugt mich das nicht so wirklich... Jetzt ist halt die Frage ob der Wagen in den nächsten Jahren mir unterm Arsch wegrostet oder die Reparaturkosten 6500€ in 5 Jahren übersteigen. (6500€--> Mehrkosten durch neuen Jahreswagen) Bin total hin und hergerissen...
Bilder sind Unterboden, Schoeller, Kotflügel und Heckklappe.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Banovs
Spätestens beim nächsten TÜV wird der Wagen stillgelegt! Verkehrssicherheit durch den massiven Rostbefall nicht mehr gegeben!!!Dein Händler ist ein guter Verkäufer, hat direkt deinen Nerv getroffen!
Du hast vergessen zu erwähnen, daß zusätzlich ein hohes Risiko einer spontanen Implosion besteht, mit der Konsequenz der Bildung einer Quantensingularität, die mind. das Bundesland, wenn nicht den ganzen Planeten in sich verschwinden läßt!!!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hardy8
. Er hat mir einen A3 angeboten.
auch das wird nix....vernünftige Sportbacks vom neuen A3 gehen als JW bei 26 los.....bleiben noch immer mind. 19 für Deinen...das ist schlicht utopisch ! wenn ja - unterschreibe sofort....der A3 SB ist ein schönes Auto.
Ich denke wir brechen hier das gesamte Thema ab.
Hallo,
macht dir wegen dem Unterboden keine Sorgen!!
Wichtig ist nur (was wir schon alle wissen), dass die beiden Kotflügel nicht
betroffen sind und die Hecklappe und diverse Schrauben.
Bei mir wurden ohne Beanstandung alle Teile getauscht und neu lackiert.
Es kam ein Sachverständiger vom Werk bzw. Zentrale aus Ingolstadt.
Es wurde alles auf Kulanz übernommen, sogar der Ersatzwagen.
Mein Auto Audi A4 8k ist jetzt fast 5 Jahre alt und ich bin jetzt wirklich froh, dass er von
aussen wieder wie neu aussieht.
Lasse dir die bestimmten Teile ansehen und ersetzen, wenn die soweit
betroffen sind!!!
Und dich nie wegen solche Kleinigkeiten am Unterboden verrückt machen,
gibt weit aus schlimmeres am Auto was kaputt gehen kann.
Du hast ja noch kein Fred Feuerstein Auto.........
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Ich seh nix. 🙂Kleine Unterbodenpflege an den gewissen Stellen und gut iss... 😕
Wobei nach 5,5 Jahren ruhig mal ein Jahreswagen drin wäre.
ein klarer Fall für
www.mike-sander.dewas für Old- und Youngtimer gut ist, sollte allemal für ein Allerweltsauto aus der Gegenwart reichen
www.motor-talk.de/forum/mike-sanders-fett-auf-rost-t2793946.html
http://suchen.mobile.de/.../audi-a3.html?...Zitat:
Original geschrieben von hohirode
auch das wird nix....vernünftige Sportbacks vom neuen A3 gehen als JW bei 26 los.....bleiben noch immer mind. 19 für Deinen...das ist schlicht utopisch ! wenn ja - unterschreibe sofort....der A3 SB ist ein schönes Auto.Zitat:
Original geschrieben von Hardy8
. Er hat mir einen A3 angeboten.Ich denke wir brechen hier das gesamte Thema ab.
Such dir einen aus 😉 denk mal 14000 würde ich für meinen kriegen also kannst dir ja bis 20500 einen "aussuchen" (nicht böse nehmen😛)
Vielen Dank für eure schnellen Antworten! Wirklich bin euch sehr Dankbar, kann jetzt wieder besser schlafen. Bin jetzt definitiv beruhigt! Werde mich dann wohl erst in 5 Jahren wieder um einen Neuen kümmern müssen/dürfen. Aber der 8K ist ja sonst auch ein Klasse Auto und lässt mein Herz frisch geputzt immer noch höher schlagen.
Hat einer von euch schon mal dieses "Cardipping" ausprobiert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
..
ein klarer Fall für www.mike-sander.dewas für Old- und Youngtimer gut ist, sollte allemal für ein Allerweltsauto aus der Gegenwart reichen
Wenn schon dann mit Elaskon 🙂
Frage mich nur warum der Unterboden so aussieht? Eine Kontrolle des Unterbodens gehört doch bei jedem Service dazu. Nicht nur beim 🙂 .
Zitat:
Original geschrieben von Hardy8
http://suchen.mobile.de/.../audi-a3.html?...Zitat:
Original geschrieben von hohirode
auch das wird nix....vernünftige Sportbacks vom neuen A3 gehen als JW bei 26 los.....bleiben noch immer mind. 19 für Deinen...das ist schlicht utopisch ! wenn ja - unterschreibe sofort....der A3 SB ist ein schönes Auto.
Ich denke wir brechen hier das gesamte Thema ab.
Such dir einen aus 😉 denk mal 14000 würde ich für meinen kriegen also kannst dir ja bis 20500 einen "aussuchen" (nicht böse nehmen😛)
Ja und ? Hör doch das - sorry - dusselige diskutieren auf...informiere Dich erst mal richtig über die unterschiedlichen A3 Modelle, sonst bist Du ein gefundenes "Kanonenfutter" für den Verkäufer....denn was Du hier zeigst / verlinkst bis 20 tausend Euro, das ist ein altes Auto. Das ist der Vorgänger vom aktuellen A3, welcher bereits im Sommer 2012 präsentiert wurde. Den will doch keiner mehr und kriegst freilich hinterher geworfen. Das ist genauso als würdest Du Deinen aktuellen B8 gegen das Vorgängermodell B7 tauschen. Die neuen A3 Modelle gehen ab 25 / 26 los. Es sei denn, Du gibst Dich mit einem neuen A3 Dreitürer, mit nix drin und maximal 105 Benzin PS zufrieden. Dann geht's hier ab 20 los.
Tu Dir einen Gefallen und denk nicht weiter drüber nach. Ein Umsteig von A4 auf den A3 ist ein ziemlicher Abstieg - meine Meinung.
Ich hab zwei mal einen A3 als Ersatzwagen gehabt - nein danke.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ich hab zwei mal einen A3 als Ersatzwagen gehabt - nein danke.
Ich bin sogar mit einem A1 als Ersatzwagen (für einen relativierten Zeitraum) zufrieden... wenn man nicht gerade durch die halbe Republik fahren muss...
Zitat:
Original geschrieben von f-dax
Ich bin sogar mit einem A1 als Ersatzwagen (für einen relativierten Zeitraum) zufrieden... wenn man nicht gerade durch die halbe Republik fahren muss...Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ich hab zwei mal einen A3 als Ersatzwagen gehabt - nein danke.
Klar - zufrieden war ich auch, da kostenlos gewesen.
Aber meinen A3 würde ich nicht gegen einen A4 tauschen wollen. Ich hatte darüber - vor Veröffentlichung des neuen Modells - kurz nachgedacht, ob nun der neue A3 irgendwann meinen A4 mal ersetzt, denn schließlich wird der A4 von Modell zu Modell ja auch immer größer.
Diese Option hab ich gestrichen.
Ich diskutiere nicht, ich bringe Fakten. Es war nie vom neuesten Modell die Rede. Und selbst da findet man ein oder 2 Modelle von Privatanbietern. Ob es mir nun reicht das 2012 Modell mit Erstzulassung 2013, also folglich, einen Jahreswagen zu fahren, kannst du doch jetzt nicht so einfach für mich entscheiden. Wohlmöglich reicht mir ein Attraction Modell aus? Wer sagt das ich einen großen Motor brauche wenn ich nur kleine Strecken fahre und und und.... Aber JA du hast Recht für deine Ansprüche kriegt man wahrscheinlich keinen A3 unter 26000. Was ich als zu viel empfinden würde. Mein A4 Ambiente mit hoher Ausstattung habe ich als Jahreswagen für 27500 gekauft dann kaufe ich mir für 26000 keinen A3 🙄
http://suchen.mobile.de/.../185953056.html?...
Ich habe heute neue Reifen montieren lassen und dabei den Unterboden meines Wagens photographiert.
Sieht im Großen und Ganzen ganz ok aus (eine Plastikabdeckung rechts vorne fehlt - muss ich noch bestellen), aber mich hat dann doch etwas gewundert, dass der Auspuff über die gesamte Länge rostig ist.
Kann natürlich einfach nur Flugrost sein, der ganz normal ist, daher hier kurz ein paar Bilder und die Bitte um eure Meinung.
Das auto ist von 10/2009 und hat natürlich schon ein paar Kilometer gesalzene Straße gesehen 😉
/edit: Geht hier natürlich nicht um das Verkaufen, sondern nur, ob hier vorsichtshalber etwas gegen den Rost unternommen werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von FM_Basti
...
Geht hier natürlich nicht um das Verkaufen, sondern nur, ob hier vorsichtshalber etwas gegen den Rost unternommen werden soll.
Lassen. Was willste da sonst gegen unternehmen?
Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Lassen. Was willste da sonst gegen unternehmen?Zitat:
Original geschrieben von FM_Basti
...
Geht hier natürlich nicht um das Verkaufen, sondern nur, ob hier vorsichtshalber etwas gegen den Rost unternommen werden soll.
Eben daher die Frage. Kenn mich mit Rost bei Autos nicht aus und mehr als schleifen und verzinken wäre mir auch nicht eingefallen. Wobei ich vermute, dass das Verzinken an der Unterseite des Autos nicht gerade ewig halten würde 🙂
Aber damit ist mir schon geholfen. Wenn das normal aussieht, bin ich schon glücklich.
Merci und noch einen schönen Nachmittag.
Ich kann aus eigener Erfahrung bei solchen eher noch leichten Mängeln nur empfehlen, den Rost weitestgehend mechanisch zu entfernen. Anschließend empfehle ich die Produkte von Fluid Film und in den Hohlräumen alternativ Mike Senders Fett. Habe mir den Produkten bisher nur hervorragende Erfahrungen gesammelt. Unter anderem meinen Astra-H komplett behandelt (Unterbodenschutz komplett mit Liquid-A und zwei Schichten Permafilm, Schweller geflutet mit heißem Mike Senders, restliche Hohlräume mit Fluidfilm NAS. Achsen und Anbauteile mit Permafilm. Bei jedem Räderwechsel werden die Radkästen und angrenzenden Teile im Spritzbereich leicht mit AS-R eingenebelt und gut ist. Bis heute kein Rost, nirgends. Und das bei einem Opel 😁
Werde diese Kur bei meinem zu erwerbenden A4 Avant im kommenden Jahr auch machen, um Ruhe zu haben.