Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 8e TDI zittert.nicht normal

Audi A4 8e TDI zittert.nicht normal

Themenstarteram 3. Juni 2008 um 17:20

Hi erst mal an alle....

 

so habe ein audi a4 8e TDI bj 3/2001...

so nun mein problem:

wenn ich mein auto starte, und ca 25 min fahre ist komischer weisse die tep.Anzeige immer auf 50 grad nicht mehr auch nicht weniger....

dann auf einmal schiesst die anzeige von 50 auf 90 grad, was auch normal ist glaube ich.

nun geht es aber los, das fahrzeug fängt beim anfahren an zu ziettern.(1Gang)

und lässt auch deutlich im anzug nach...

kommt zwar immer noch in endgeschwindigkeit 210 km/h aber alles ein wenig lasch.

wer könnte mir nun da etwas weiter helfen..wäre an jede anregung dankbar..

 

mfg deniz

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 4. Juni 2008 um 5:19

Hallo

Hast du schon mal fehlerspeicher abfragen lasse?

Temperaturgeber?

Ist dein Fahrz. ein Automat oder Schaltgetriebe?

Mfg t4man

Themenstarteram 4. Juni 2008 um 15:34

Hi....

du es ist ein schaltge..

mfg deniz

Hi

Wie macht sich das genau bemerkbar? Hatte vor ca. 2 Jahren dieselben Symthome wie du jetzt. Hatte es mit Kontaktspray bearbeitet und die Anzeige hatt wieder Ordentlich funktioniert. Habe aber seit längerem das Problem, das meiner beim Anfahren zittert, als ob die Kupplung nicht greift. Die wurde aber schon mal neu gemacht. Außerdem habe ich ein dröhnen und ein aufheulen bei ca. 2000Upm. Da habe ich die hintere Getriebeaufhängung im Verdacht. Tut deiner beim Anfahren Bergauf stärker zittern?

Gruß Ede

Themenstarteram 5. Juni 2008 um 13:39

Hi Ede....

 

 

also das mit berg hoch oder runter spielt keine rolle, bis er noch kalt ist.

aber wenn er erst mal 90 grad auf dem tacho hat, wirde einfach alles langsamer.

und beim anfahren zittert er.im anzug wird er deutlich langsamer...

als ob da ein loch wäre, wo er kein luft bekommt....oder zuviel.

 

gruß deniz

Hi,

Hatt sich deiner schon ausgezittert? Oder macht er immer noch Probleme.

Gruß Ede

Themenstarteram 13. Juli 2008 um 12:43

hi, ne du habe das problem immer noch.....

weiss auch nicht mehr weiter..? war auch schon bei audi, die können mir auch nicht weiter helfen,besser gesagt die glauben mir nicht so recht...

 

mfg deniz

Zitat:

Original geschrieben von deniz24

 

wenn ich mein auto starte, und ca 25 min fahre ist komischer weisse die tep.Anzeige immer auf 50 grad nicht mehr auch nicht weniger....

dann auf einmal schiesst die anzeige von 50 auf 90 grad, was auch normal ist glaube ich.

Hi,

das eine hat da mit dem anderen wohl nichts zu tun. Die Sache mit der Anzeige kam schon öfter vor und liegt entweder an einem defekten Geber oder schlimmstenfalls am Kombiinstrument. Hab ich auch ab und zu mal, stört aber nicht weiter...

Was haben die bei Audi denn gemacht? Wurde der Fehlerspeicher mal überprüft? Ansonsten sollen die einfach mal ne Runde mit dem Diagnosegerät fahren und die Werte checken.. Kann doch nicht so dramatisch sein !?

Gruß Jürgen

Hi Designs,

Wen das so simpel wäre. Habe zu den Sympthomen, noch ein Dröhnen bei 1600->2000 UpM.

Was ich selber gemacht habe:

- Fehlerspeicher ausgelesen -> kein Fehler hinterlegt

- Dieselfilter/Motorluftfilter gewechselt

- Bremslichtschalter gewechselt

- AGR zerlegt, gereinigt und alle Schläuche gewechselt

- Leerlaufruheregelung überprüft -> OK

- LMM -> gelogt -> auch OK

Nach dem ich das dem Meister erzählt habe, schaute er mich an. Wie ein Schwein auf's Uhrwerk. Und sagte, das er gar nicht so weit gemacht hätte. Die hatten mir vor einem Jahr das ZMS und die Kupplung gewechselt. Jetzt tretten genau die selben Symthome wieder auf. Er will aber nichts einsehen. Da muss ich woll schon wieder vor Gericht gehen.

Ich habe selber die Motorlager und die hintere Getriebeaufhängung im Verdacht. Auch was das zittern angeht. Es gibt ja eine Aktion für den A4 Bj. 2001 das da eine, von den neuerem Modell (2003) eingebaut wird. Vieleicht kannst du uns ja helfen!

Gruß Ede

Puh, na da hast du ja dann doch schon einiges überprüft. Alles was du gemacht hast, wären so meine ersten Schritte gewesen. Das macht die Sache natürlich schon wesentlich schwieriger - vor allem ohne Fehlercode.

Ist das Dröhnen irgendwie lastabhängig, oder rein drehzahlabhängig? Motorlager wäre da noch ein Angriffspunkt, aber sowas lässt sich dann per Ferndiagnose kaum noch feststellen...

Gruß Jürgen

Themenstarteram 15. Juli 2008 um 10:30

Zitat:

Original geschrieben von Ede@79

Hi Designs,

Wen das so simpel wäre. Habe zu den Sympthomen, noch ein Dröhnen bei 1600->2000 UpM.

Was ich selber gemacht habe:

- Fehlerspeicher ausgelesen -> kein Fehler hinterlegt

- Dieselfilter/Motorluftfilter gewechselt

- Bremslichtschalter gewechselt

- AGR zerlegt, gereinigt und alle Schläuche gewechselt

- Leerlaufruheregelung überprüft -> OK

- LMM -> gelogt -> auch OK

Nach dem ich das dem Meister erzählt habe, schaute er mich an. Wie ein Schwein auf's Uhrwerk. Und sagte, das er gar nicht so weit gemacht hätte. Die hatten mir vor einem Jahr das ZMS und die Kupplung gewechselt. Jetzt tretten genau die selben Symthome wieder auf. Er will aber nichts einsehen. Da muss ich woll schon wieder vor Gericht gehen.

Ich habe selber die Motorlager und die hintere Getriebeaufhängung im Verdacht. Auch was das zittern angeht. Es gibt ja eine Aktion für den A4 Bj. 2001 das da eine, von den neuerem Modell (2003) eingebaut wird. Vieleicht kannst du uns ja helfen!

Gruß Ede

Hi Ede...

 

du hätte mal ne frage zu deinem text, also das mit :

 

Fehlerspeicher ausgelesen

Dieselfilter/Motorluftfilter wechseln

AGR zerlegen, und reinigen plus alle Schläuche wechseln

Leerlaufruheregelung prüften

LMM prüfen...

verstehe ich ja, aber was hat das eine mit dem (Bremslichtschalter wechseln) zu tuen.

 

mdg deniz...

Hi Deniz24,

keine Problem, das kann ich Dir erklären. Wen der Schalter einen Macke hatt, kann er beim Fahren unerwartet ein Bremssignal an das Steuergerät senden. In dem Moment tut das Steuergerät die Leistung wegnehmen. Du kannst es ja mal ausprobieren, in dem du beim konstanten Fahren. Mit dem linken Fuß, ganz LEICHT auf die Bremse gehst und mit dem rechten Fuß am Gas bleibst. Vieleicht hast du ja schon welche gesehen bei denen die Bremslichter ununterbrochen leuchten, oder gar nicht. Dieser Fehler kann zu Rupfen oder Zittern führen. Leider nicht bei mir.

 

@ Designs

Kanst du mir vieleicht bei einem Symthom helfen. Wen ich mit dem Gaspedal Lastwechsel provoziere. Kommt es zu leichten bis stärkeren Schlägen, als ob der Mottor nicht fest verankert ist. Besonders wen der Motor warm ist und unter 2000 UpM. Beim Berganfahren ist ist absolut grausam an zufahren. Ich tippe auf die Getriebeaufhängung oder Motorlager. Aber kann die Antriebswelle oder Getriebe, die selben Symthome verursachen. Sehe auch den Zusammenhang mit dem Zittern beim Anfahren. Nur möchte ich ungern aus Spaß am Basteln, so viel Geld für die Teile ausgeben. Das Dröhnen kommt immer zwischen 1600 und 2000 UpM. In höheren Gängen, am schlimsten.

Würde mich über Fachmännische Unterstützung freuen. ( Vieleicht gibt es noch andere Fachmänner)

Gruß Ede

Hi,

Ein Update der Infos. Meine Temperaturanzeige ist heute ausgefallen. Hatt die 80km nur 60°C angezeigt. Auf dem Rückweg ist sie mehrmals gesprungen, bis sie bei 90°C stehen geblieben ist. Das komische daran ist, das kein Fehler abgelegt wurde. Der Fehlerspeicher ist absolut leer. Gibt es was besonderes zu beachten beim wechsel des Fühlers. Vieleicht hatt ja einer ein Tip, damit man nicht so viel Kühlflüssigkeit verliert.

Gruß Ede

 

Hallo

Habe den Fühler jetzt gewechselt. Leider ist das Zittern immer noch da. Bin jetzt total ratlos, was die Ursache sein kann. Muss mich dann wohl an die Getriebeaufhängung dran machen. Leider ist das zu Teuer um einfach zum Probieren.

Gruß Ede

was heißt den:

LMM -> gelogt -> auch OK?

ähnliche Phenomäne hatte ich auch schon an einigen Audis (Zittern, ruckeln, weniger Leistung). meistens war es der LMM.

Am besten eínen neuen LMM kaufen (ca 90€) und mal einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 8e TDI zittert.nicht normal