Audi A4 8E

Audi

Mahlzeit!

So, ich bin schon durch Zig-Tausende Foren gewandert mit dem Ziel das passende Auto für mich zu finden. Ich hab schier unwirkliche Dinge durchgemacht, hab Sachen erfahren, mir wurde geholfen, mir wurden Tipps gegeben. Aber ich erntete nicht nur nette Worte. Schmerzhafte Aussagen wie "Kauf da an Golf" oder "woher willst das Geld für die Reparaturen her kriegen?" waren in rauen Mengen dabei.

Extrakte meiner "erstes Auto - Geschichte", also Teile der Wägen die für mich in Frage gekommen sind (chronologisch absteigend):

- VW T3 - damals die Unvernunft, groß, viel Platz, billig, untermotorisiert, unsicher weil wenig Sicherheitsausstattung
- VW T4 - s.o.
- Mitsubishi Pajero (Sport) - ka warum
- VW Golf 4 Variant - recht billig und grundsolides Auto - in Familie schon vorhanden
- VW Passat Limousine - ab jetzt keine Lust mehr auf riesen Autos (Kombis, Vans)
- Mercedes W124 - extrem langlebig, zu langlebig, Opaauto
- Opel Vectra C (GTS) (auch jetzt noch durchaus denkbar)
- Audi A6 4B - sehr lang hat er sich bei mir an der Spitze gehalten vor allem als 110PS Diesel (auch jetzt noch durchaus denkbar)
- Audi A4 8D - ebenfalls 110PS Diesel (auch jetzt noch durchaus denkbar)
- und schlussendlich warum ich auch hier bin ist der Audi A4 8E, den ich derzeit am ansprechendsten finde.

Mir ist bewusst, dass dies unterschiedlichste Autos sind und ihr euch sicher fragt, wie und warum ich auf das ein oder andere Fahrzeug gekommen bin. Ich hab so das Gefühl ich kenne mich in so manchen Gebrauchtwagenbörsen besser aus als in meiner Stadt.
Aber man merkt schon, dass die Autos eine gewisse Größe haben müssen. Mit einem Golf oder A3 oder einer A-Klasse fange ich dezent wenig an. Ich finde einfach ein kleines Auto hat für mich faktisch KEINEN Vorteil. Klar der Spritverbrauch ist marginal geringer. Bezüglich Parkplatzsuche habe ich kein Problem, da ich vom (mehr oder weniger) Land bin.

Nun würde ich gerne von euch wissen, welches der oben genannten Fahrzeuge das "beste" für einen Fahranfänger wäre. Mein Budget liegt bei 5.000,- bis max. 6000,- VB.

Allerbeste Grüße,

Erik

Beste Antwort im Thema

Nun, gehen wir es mal so an....ein Golf mit ein bisschen Ausstattung kostet neu um die 22 tsd. €...ein A4 um die 40 tsd.€. Es liegt auf der Hand, dass Du für Dein Budget z.b.mehr Golf als Audi erhälst. Ich beziehe dieses auf die Laufleistung die die Fahrzeuge in diesem Preissegment hinter sich gebracht haben.
Der Sicherheitsaspekt wird immer gern als Argument vorgeschoben. Schau Dir mal die NCAP Crash Studien z.b. vom Smart an, dass sind nicht die schlechtesten ! Die Ohren kannst du Dir mit einem Golf genauso wie mit einem Audi abfahren, es kommt immer auf dass Schadensbild an. Panzer sind sie alle nicht.
Im Kurzstreckenbetrieb ist der Diesel die schlechteste Wahl. Diesel Triebwerke sind Arbeitstiere und für hohes km Potential ausgelegt.
Wenn du morgens 5 km zur Arbeit, abends wieder zurück....wirst du mit einem Diesel auf Sicht gesehen wenig Freude haben, der kommt überhaupt nicht in den Regenerations Modus. Die Injektoren verkoken...der DPF setzt sich zu usw. usw. Ein kaputter Injektor kostet um die 400€ (Du hast 4 ! davon) ein neuer DPF biste locker mit 1000 € dabei, weiter gehts mit versifftem AGR Ventil usw. usw.
Vergleiche bitte nicht die heutigen Diesel mit den früheren...da liegen Welten, wenn nicht sogar ganze Galaxien zwischen !

Ich kann`s nur immer wieder sagen bzw. schreiben. Kauft Euch keine km Leichen für kleines Geld (es sei denn ihr seit Mechatroniker mit Werkstatt zu Hause). Es kann sehr schnell zum Albtraum mutieren ! Wenn ich einen gescheiten, verlässlichen A4 haben will muss ich nunmal 20 -25 tsd. € in die Hand nehmen. Alles andere ist russisch Roulett.

Noch etwas....jeder 3 Gebrauchtwagen ist leider heute Tachomanipuliert...es geht Dank OBU so was von einfach, mal schnell ein paar 10 tausend km unter den Tisch fallen zu lassen. Investiert die paar Taler und lasst einen Gebrauchtwagencheck z.b. beim ADAC machen.
Dann ist man zumindest halbwegs sicher. Meines Wissens kostet so etwas um die 50€...die sollten es einem Wert sein.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von n_drafter


Eine komfortable Limousine, die wirklich für Dich geeignet ist, gibt es glaube ich nicht.

Die Frage ist, wozu Du solch einen Wagen wirklich brauchst.
Für die tägliche 3km Strecke reicht ein Kleinwagen doch wohl mehr als aus, oder nicht?

Ja ich fahre ja nicht NUR 3km! Wie gesagt würde ich auch mal einen weiterentfernten Bhf nehmen. Das wär dan schonender fürs Auto. Bitte kommt mir nicht mit den sch* Kleinwagen. Das ist einfach nichts weder praktisch noch schön noch so viel billiger. Ich bin vom Land, da is das egal.

Nimm mir das jetzt bitte nicht übel, aber Du willst doch nicht echt Deine Fahrtstrecke nach dem Auto ausrichten, das Du Dir kaufen möchtest, oder?
Das ist ja nun wirklich verkehrte Welt...

Aber es ist, wie schon erwähnt, Deine Sache. Wenn Du sagst, Du kannst Dir einen A4 leisten, dann kauf Dir einen.

Dass ein Quad/Roller für Dich keine richtige Alternative ist, kann ich nachvollziehen, weil man dann doch irgendwie immer vom Wetter abhängig ist.
Aber im Sommer gabs echt nichts besseres, als nach Schulschluss mit dem Roller am Stau auf dem Parkplatz vorbeizufahren.

Zitat:

Original geschrieben von n_drafter


Nimm mir das jetzt bitte nicht übel, aber Du willst doch nicht echt Deine Fahrtstrecke nach dem Auto ausrichten, das Du Dir kaufen möchtest, oder?
Das ist ja nun wirklich verkehrte Welt...

Aber es ist, wie schon erwähnt, Deine Sache. Wenn Du sagst, Du kannst Dir einen A4 leisten, dann kauf Dir einen.

Dass ein Quad/Roller für Dich keine richtige Alternative ist, kann ich nachvollziehen, weil man dann doch irgendwie immer vom Wetter abhängig ist.
Aber im Sommer gabs echt nichts besseres, als nach Schulschluss mit dem Roller am Stau auf dem Parkplatz vorbeizufahren.

Ich nehm niemanden was übel. Ihr habt ja eh recht. Aber ja so ist das halt.... Stauprobleme gibts in meiner Gegend nicht und wenn dann müsst ich dafür weiter weg fahren und das geht sowieso nur mit dem Auto.

LG!

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Wie gesagt würde ich auch mal einen weiterentfernten Bhf nehmen. Das wär dan schonender fürs Auto.

Man(n) fährt Umwege um das Auto am Leben zu halten....bei den Treibstoffpreisen, wo alles an`s Sparen denkt...sehr sinnvolles Unterfangen.😠

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Bitte kommt mir nicht mit den sch* Kleinwagen. Das ist einfach nichts weder praktisch noch schön noch so viel billiger. Ich bin vom Land, da is das egal.

Leidest du unter Statussymbolen ? Wenn ich nicht Familie, 2 Kinder und Hund hätte...quasi Platz bräuchte...hätte ich garantiert keinen A4 Avant...da sei dir aber mal ganz sicher. Über die sogenannten "Kleinwagen" kann man nun Streiten....schau dir nur die Gti`s an ... noch besser die Königsklasse in Form des R32...der besorgt`s dir aber da, wo du`s brauchst. Vom Sound mal ganz abgesehen....dieses Klangvolumen holstè aus keinem Diesel...dass ist mal Fakt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Leidest du unter Statussymbolen ? Wenn ich nicht Familie, 2 Kinder und Hund hätte...quasi Platz bräuchte...hätte ich garantiert keinen A4 Avant...da sei dir aber mal ganz sicher. Über die sogenannten "Kleinwagen" kann man nun Streiten....schau dir nur die Gti`s an ... noch besser die Königsklasse in Form des R32...der besorgt`s dir aber da, wo du`s brauchst. Vom Sound mal ganz abgesehen....dieses Klangvolumen holstè aus keinem Diesel...dass ist mal Fakt.

Wenn dann Statussymptomen 😉

undschon wieder wurde ich falsch verstanden ich will kein getuntes irgendwas mit Sound und Leistung und Tieferlegung. Genau das eben nicht. ich will einfach ein schönes großes Auto, muss ja kein Audi sein. Aber bei sowas denkt man halt immer an Audis.

Zitat:

Original geschrieben von yeoman



und schon wieder wurde ich falsch verstanden ich will kein getuntes irgendwas mit Sound und Leistung und Tieferlegung. Genau das eben nicht. ich will einfach ein schönes großes Auto, muss ja kein Audi sein. Aber bei sowas denkt man halt immer an Audis.

Ok, einverstanden...dann sag uns doch mal ein plausibeles Argument, wofür Du dieses Platzangebot benötigst ?...dass man es halbwegs nachvollziehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel



Zitat:

Original geschrieben von yeoman



und schon wieder wurde ich falsch verstanden ich will kein getuntes irgendwas mit Sound und Leistung und Tieferlegung. Genau das eben nicht. ich will einfach ein schönes großes Auto, muss ja kein Audi sein. Aber bei sowas denkt man halt immer an Audis.
Ok, einverstanden...dann sag uns doch mal ein plausibeles Argument, wofür Du dieses Platzangebot benötigst ?...dass man es halbwegs nachvollziehen kann.

Im Prinzip könnte ich mir auch einen 3,5 Tonner Lastwagen kaufen und es könnte euch egal sein für was ich den Platz brauche? Wie schon gesagt ich wohne am Land. Wir sind eine Familie mit 2 Erwachsenen 2 "Kinder" und da ist halt immer was im Kofferraum. Ich habe mir auch schon Gedanken über einen 7-Sitzer gemacht, da selbst das sehr praktisch für mich wäre! Und ein Kleinwagen kommt für mich einfach nicht in Frage... Es gibt zu wenig Dinge die für einen Kleinwagen sprechen.

LG!

Nunja, wenn Du eine solche Frage so umgehst, frage ich mich, auf welcher Basis wir Dich hier beraten sollen?!

Ich denke, Deine Entscheidung hast Du soch berrits getroffen, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von n_drafter


Nunja, wenn Du eine solche Frage so umgehst, frage ich mich, auf welcher Basis wir Dich hier beraten sollen?!

Ich denke, Deine Entscheidung hast Du soch berrits getroffen, oder nicht?

Bin ich dir nicht genug auf die Platzfrage eingegangen oder wie? Sperrgut, Kästen, Fernseher werde ich wohl nie transportieren. Ich habe meine Entscheidung der Fahrzeugkategorie getroffen, aber noch längst nicht mit dem Modell.

Durchaus denkbar wären auch Bora, Passat, Vectra, aber da finde ich den A4 einfach am schönsten. Und warum ein hässliches (soll nicht heißen, dass die anderen hässlich sind) kaufen, wenn man doch genauso ein schönes haben kann.

LG!

Zitat:

Original geschrieben von n_drafter



Ich denke, Deine Entscheidung hast Du soch bereits getroffen, oder nicht?

das hatte ich zuerst auch gedacht und schreiben wollen, aber dann kam mir halt wieder die Auswahl zwischen:

- Mitsubishi Pajero (Sport)

- VW Golf 4 Variant

- VW Passat Limousine

- Mercedes W124

- Opel Vectra C (GTS)

- Audi A6 4B

- Audi A4 8D

in den Sinn. Und zwangsweise als Diesel oder Limousine. Inzwischen bin ich mir nicht mal mehr sicher was die Frage des eigentlichen Threads war 🙁

Zitat:

in den Sinn. Und zwangsweise als Diesel oder Limousine. Inzwischen bin ich mir nicht mal mehr sicher was die Frage des eigentlichen Threads war 🙁

Ja dann musst du ja nicht drauf eingehen? Meine Frage war was ihr vom A4 haltet und welchen Motor ihr empfiehlt. Gut, ... dass ich krampfhaft versucht mich vom A4 wegzubringen konnte ich nicht ahnen.

So, und bevor dieses nun womöglich in Streit ausartet ....noch diese paar Worte an den TE

Wir haben dir nun das für und wieder ausführlich dargelegt. Egal was du dir letztendlich kaufst...es ist und bleibt DEINE Entscheidung-, bei den Fahrleistungen wirst du todsicher vor technische Probleme gestellt werden. Für Dein zur Verfügung stehendes Budget ( 5- 6000 €) erwartet dich in dieser Fahrzeugklasse ein Wagen, der gut dreimal um die Erde ist...quasi hier auch mit einem gesteigerten Ausfallrisiko. Dessen solltest du Dir auch bewusst sein ! Hinzu kommt der absolute Kurzstreckeneinsatz (wenn man dieses überhaupt als "Strecke" bezeichnen kann), welches dass Risko nochmals... und zwar erheblich steigert.

Keiner von uns kann bei diesen Laufleistungen zu oder Abraten...es ist immer der berühmte Blick in die Kristallkugel.

Man kann nur Raten, in diesem Preisgefüge bei einem Händler mit Garantie zu kaufen ! Wenn du privat kaufst gibt es keine Garantie !
Der Kauf bei einem freien Händler der evtl. 200 - 300 km entfernt seinen Firmensitz hat, solltest du daran Denken, dass du bei Reparaturen in der Garantiezeit dort hin musst !! Es wird schwierig werden, bei einem VAG Händler ein Fahrzeug in dieser Preisklasse, zu erwerben. In der Regel werden die, bei Inzahlungnahme sofort an einen anderen Händler durchgereicht...die Fahrzeuge gehen meist in den Export. hat den Grund, dass die VAG Händler sich des u.U. gesteigerten Ausfallrisikos / Garantieanspruch entledigen.

Ich wünsche dir jedenfalls allen erdenklichen Erfolg und vor allem viel Glück bei Deinem Kauf bzw. Entscheidung. Schlussendlich, lass uns mal Teilhaben zu was du dich entschieden hast.

LG
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von yeoman



Ja dann musst du ja nicht drauf eingehen? Meine Frage war was ihr vom A4 haltet und welchen Motor ihr empfiehlt.

ähm*nachguck*,deine Frage war:

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Nun würde ich gerne von euch wissen, welches der oben genannten Fahrzeuge das "beste" für einen Fahranfänger wäre. Mein Budget liegt bei 5.000,- bis max. 6000,- VB.

was ungefähr der Frage im Bäckerladen gleicht, welche Wurst könnten sie heute empfehlen. Wir können ja nicht für alle Fahrzeugmarken hier sprechen und dann kam:

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Schadet es dem Motor wenn man hauptsächlich Kurzstrecke fährt? Benziner will ich keinen :/

Du hast dich auf eine "schöne" Limousine und als Diesel festgelegt, da es ja deiner Meinung nur Benziner über 6.000€ gibt und daher für dich nicht erschwinglich. siehe:

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Hab mich jetzt noch mal durch diverse Börsen geschlängelt aber leider finde ich Benziner nur um 6.000 +

Müsste soweit alles stimmen oder?

Zitat:

Original geschrieben von yeoman



Gut, ... dass ich Ihr krampfhaft versucht mich vom A4 wegzubringen konnte ich nicht ahnen.

Jein. Also mal Platzprobleme oder dass du gerne einfach Auto fährst um auf Betriebstemparatur zu kommen außen vor und mal Klartext was du suchst bzw. auf deine Motorfrage von oben:

Audi A4 8E B6 Limousine als 1.9 oder 2.5 TDI

soweit sind wir ja schonmal. Und da wir wissen dass der 2.5TDI gerne Probleme macht bleibt für dich noch der 1.9er TDI(Hinweis: auch wenn Beziner hier sinnvoller wären), würde hier den Handschalter nahe legen. Zum Rest siehe Beitrag vor mir von Mercedes-Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel


So, und bevor dieses nun womöglich in Streit ausartet ....noch diese paar Worte an den TE

Wir haben dir nun das für und wieder ausführlich dargelegt. Egal was du dir letztendlich kaufst...es ist und bleibt DEINE Entscheidung-, bei den Fahrleistungen wirst du todsicher vor technische Probleme gestellt werden. Für Dein zur Verfügung stehendes Budget ( 5- 6000 €) erwartet dich in dieser Fahrzeugklasse ein Wagen, der gut dreimal um die Erde ist...quasi hier auch mit einem gesteigerten Ausfallrisiko. Dessen solltest du Dir auch bewusst sein ! Hinzu kommt der absolute Kurzstreckeneinsatz (wenn man dieses überhaupt als "Strecke" bezeichnen kann), welches dass Risko nochmals... und zwar erheblich steigert.

Keiner von uns kann bei diesen Laufleistungen zu oder Abraten...es ist immer der berühmte Blick in die Kristallkugel.

Man kann nur Raten, in diesem Preisgefüge bei einem Händler mit Garantie zu kaufen ! Wenn du privat kaufst gibt es keine Garantie !
Der Kauf bei einem freien Händler der evtl. 200 - 300 km entfernt seinen Firmensitz hat, solltest du daran Denken, dass du bei Reparaturen in der Garantiezeit dort hin musst !! Es wird schwierig werden, bei einem VAG Händler ein Fahrzeug in dieser Preisklasse, zu erwerben. In der Regel werden die, bei Inzahlungnahme sofort an einen anderen Händler durchgereicht...die Fahrzeuge gehen meist in den Export. hat den Grund, dass die VAG Händler sich des u.U. gesteigerten Ausfallrisikos / Garantieanspruch entledigen.

Ich wünsche dir jedenfalls allen erdenklichen Erfolg und vor allem viel Glück bei Deinem Kauf bzw. Entscheidung. Schlussendlich, lass uns mal Teilhaben zu was du dich entschieden hast.

LG
Andreas

Danke dir, ein hilfreicher Beitrag mit dem ich auch was anfangen kann..

So nun mal ein anderes Thema: Hab im Web einen A6 Benziner mit 125 PS und 150.000km um 5100 statt 5300 gefunden. Hab den Verkäufer kontaktiert, und siehe da es ist ein Händler der mir Gewährleistung geben kann. Gibt's einen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?
Kann das Mail von ihm leider nicht posten, da ich die Mails nicht abrufen kann. Darin steht, dass von der Gewährleistung Verschleißteile ausgenommen sind.

LG!

um es kurz zu machen:

Zitat:

Ein wichtiger Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung besteht in folgendem:

• Garantie: sichert eine unbedingte Schadensersatzleistung zu

• Gewährleistung: definiert eine zeitlich befristete Nachbesserungsverpflichtung ausschließlich für Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits bestanden.

http://www.anwalt-seiten.de/artikel/sec1/221.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen