Audi a4 8e klappert beim kaltstart
Hallo,
ich wende mich an euch weil meine Audi Werkstatt keinen Rat mehr weis!
Mein motor 2.0l bj 2000 klappert 3 sekunden nach dem Start.
Zuerst wurde ein neuer Nockenwellenversteller verbaut = ohne erfolg
Dann würde die Steuerkette nachgespannt = ohne erfolg
sämtliche Lager überprüft = alle OK
ÖLdruck im motor gemessen = alles nach norm
zusätzlich möchte ich sagen das nach 500km auf einmal 1Liter Öl fehlt ( Laut Messstab)
aber der Motor komplett dicht ist, er qualmt auch nicht.
Was ich bemerkt habe ist das ,dass öl beim nachfüllen sehr sehr langsam abfliesst.
Der Ölstand ist auch erst nach 1 Stunde Messbar, weil es so langsam nach unten fliesst.
Kann es sein das im Motor ihrgendwie ein Kanal dicht ist oder so, den die Werkstatt kann es nicht
überprüfen.
ICH HOFFE IHR KÖNNT MIR TIPPS GEBEN
MfG Chris
35 Antworten
Also ein Ölsieb hat glaube jedes Auto, ist ja zur Sicherheit. Es kann ja auch sein das die Ölpumpe nicht mehr 100%ig läuft (sondern nur 80 %) bei Dir. 100%ig weiß man das nie, bloß wir hatten bei mir auch den Kettenspanner gewechselt, da war mal ein wenig ruhe und wo es wieder kälter worde wieder das gleich klappern. Da habe ich ihn wieder hin gestellt und dann hat die Werkstatt die Ölwanne abgemacht und da haben sie gesehen das das Ölsieb fast zu war (obwohl immer ord. Ölwechsel und Instp.). Daraufhin haben sie festegestellt das in der Ölpumpe auch ein wenig treck war und da hat die Werkstatt alles gechselt (Ölpumpe und Sieb). Und ab dem Zeitpunkt war alles weg, null Probleme im warmen wie im kalten (Wetter)🙂. Tja, jetzt liegt es an Dir wie Du weiter machen willst. Es kann es bei Dir auch sein, muss es aber nicht!
Hallo Allerseits.
Ich habe auch das gleiche Problem denke ich .
Hab ein Audi 1,8 T Benziner und seit kurzem bekamm ich das Gereusch auch ,
und zwar wurde es mit der Zeit immer heftiger . Am Anfang hatte ich noch ein bisschen Kontrolle drüber
(wenn ich aufs Gas gedrückt habe Paar mal dann ging es weg ) aber letzte Zeit brauchte ich nur anzuhalten und auf Neutral zu schalten dann wurde es immer lauter. Wo das anfing da spielte mein Auto plötzlich verrückt .Die ganze Kühlflüssigkeit ist ausgelaufen(Wasserpumpe gewechsellt) und das Geräusch war für kurze Zeit weg. Jetzt ist er aber wieder augetretten. Auch wenn das Auto warm ist ,hört es sich beim anlassen an ob es gleich absäuft dann gehts aber wieder. Habe jetzt ca. 108000 drauf und davor nicht verglichs mässiges gehabt.
Hallo,
mal ne Frage: Fahrt Ihr alle das Longlive-Öl von VW/Audi ?
Und das auch noch recht lange bis zum Wechsel ?
Im Zusammenhang mit diesem Öl habe ich schon öfter von verdreckten / verschlammten / verstopften Filtersieben und Motorproblemen gelesen.
Hat schon mal jemand ein gutes vollsynthetik-Öl gefahren ? Dann immer noch Probleme ?
Meine Empfehlung: Mit einem guten Vollsynth und dessen hoher Reinigungswirkung sollten diese Probleme der Vergangenheit angehören.
Zur Info:
Grüße,
Frank
Hallo
Bin seid neuestems auch Audi Fahrer und habe ebenfalls ein klappern nur beim ersten Kaltstart.
Aber auch nur wenn ich gleich rückwärts fahre, sonst nicht.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Der freundliche Audi Meister findet nichts.
Ich starte und lede gleich den Rückwärtsgang ein und dann klappert es kurz und ist weg.
Vorwärts ist gar nicht zu hören nur der erste Meter rückwärts.
Das mit dem Ölsieb hört sich für mich am wahrscheinlichsten an.
wenn jemand ähnliche Probleme hatte bin um jede Indo dankbar.
Audi 1,8T Baujahr 2006
Gruss uwe-kombi
Ähnliche Themen
Tritt es beim Rückwärtsfahren in verbindung mit Bremsen auf?
Also Motor Starten, Rückwärtsgang rein, Rückwärtsfahren und Abbremsen und dann Klappert es?
Hast du eventuell noch dazu ein leicht Merkwürdiges Gefühl im Bremspedal?
Hallo
nein, ich starte und lege den Rückwärtsgang ein, auto steht noch, dann leicht gas geben und ganz langsam rückwärts fahren dabei klappert es ca 2-3 Sec. dann ist alles weg.
manchmal auch ohne gas geben, einfach nur Rückwärtsgang rein und rollen lassen, ebenfalls kurzes klappern, rasseln und weg.
Ich tippe mittlerweile wirklich auch auf das Ölsieb wie hier schon mal erwähnt, oder gibt es noch andere Möglichkeiten, wollte gerade mal das klappern aufnehmen, natürlich war es jetzt nicht.
Das ist ja auch so ne Sache, mal ist es mal ist es nicht.