Audi A4 8E 1,8t Zündspüle angeschmort (defeckt) springt nicht mehr an!
Hallo,
Seit 2 tagen leuchtete bei mir das orange warnsignal und ich führ zur werkstat und habe den fehler auslesen lassen! da stand nur steuergerät fehlerhaft und der meister meinte dann das dies nur da steht weil der motor von ABT auf 190PS gechipt ist und den fehler gelöscht!
Nun fin gestern die lampe wieder an zu leuchten und der motor ruckelte ich bin dann noch 4 km nach hause gefahren und mitten auf meinem hof ging der wagen dann aus und stank nach verbrantem plastik!
ich war total entsetzt und dachte "das wars jetzt" dann hab ich die motorabdeckung abgemacht und hab gesehn das die dritte zündspule durchgeknallt war und teielweise geschmolzen! nun springt der wagen nicht mehr! ist das normal oder ist es etwas schlimmeres morgen werde ich mir gleich 4 neue zündspulen kaufen aber wenn ihr mir bitte sagen könnt das der wagen wegen der zündspule nicht mehr anspringt verhelft ihr mir zu besserem schlaf! vielen dank im voraus!
Mfg. HarWell
Im anhang ein Bild von der geschmolzenen zündspule!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lox-TT
Die ZSP gehen beim 1.8T meistens der Reihe nach flöten. Habe bei meinem jetzigen Cabrio auch schon drei ersetzt bekommen. Die aktuelle Charge, meine es wäre eine Endkennung ab "K" gewesen, halten nun wie vom Freundlichen versprochen schon recht lange...Hi
Dann werde ich mir mal die Endkennung "K" merken. Für meine letzten beiden.😁
Ich kann auch noch mal nachsehen, welche Kennung die letzte Spule hatte, die ich eingebaut bekommen habe. Die war aus der Charge, wo die Probleme beseitigt sein sollen. Scheint auch zu halten...
hey, ich hab mir heute ja eine neue gekauft und die ist mit der kennung "L" gekennzeichnet! die scheinen ja oft was zu verbessern!
Ich fahre auch einen 1.8T. Ich musste vor ein paar Monaten auch eine Zündspule erneuern. Die anderen halten bis jetzt noch ganz gut. Zum Glück kosten die Dinger nicht die Welt. Meine Frau fährt einen Renault. Da kostet eine so viel wie beim Audi vier. Da bleibt dir die Luft weg.
Ähnliche Themen
Habe auch das Problem mit Zundspüle gehabt in meinen Audi A4 1.8T 2003. Gleich beim Freundliche 4 neuen gekauft und eingebaut. Alles funktioniert wieder.
NUR:
Das Lämpchen der Motorelektronik bränd noch immer und geht nicht aus.
Ich habe er Sicherung der Motorelektronik geprüft der ist ok.
Muss man dann die Fehler resetten, oder soll das von alleine weggehen?
Danke
Gruß
Rogier