Audi A4 3.0 + Vialle LPI = Problem?!?

Hallo liebe Gas-Experten,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, wo dem Gas-Umrüster auch die festen Ideen fehlen.
Hier kurz die Fakten:

Audi A4 3.0 ASN Motor, MultiTronic Automatikgetriebe, Vialle LPI Anlage

Auf Benzin: Alles in Ordnung

Auf Gas:
-Nach Umschalten auf Gas ruckeln beim Gas geben, im Stand manchmal Drehzahlschwankungen von 400-2500 U/Min, wenn ich überhole und dann das Gas nach dem beschleunigen los lasse, gibts ein Geräusch, wie beim schalten eines DTM-Wagens, vom Auspuff her, nur leiser
-nach Warmlaufen des Motors auch kein sauberer Motorlauf, wenn er mal sauber läuft, hat der Wagen beim nächsten Starten Probleme -> viel Orgeln des Anlassers

Ich habe den Wagen beim Umrüster abgegeben. Der hat mir gesagt, er hätte ein defektes Kabel zum Druckregler der Gasanlage repariert und es wäre alles wieder okay. Das war auch so, zwei Tage lang (kann theoretisch auch 'Glück' gewesen sein) Dann habe ich wieder angerufen und der Werkstattleiter hat mir gesagt, er hätte die Einspritzdüsen gereinigt und der Wagen sollte laufen. Er gab mir den Tipp, den Luftmassenmesser abzuklemmen und ohne zu fahren. Das werde ich wohl probieren, aber ich bin eher skeptisch, dass das die Ursache ist. Im A4 Forum habe ich da auch keinen Zuspruch für bekommen. Der Werkstattmeister hat auch länger rum überlegt, weil er sich das nicht erklären kann. Der LMM-Tipp kam auch eher als ausprobieren rüber, nicht sicher.

Hat einer von euch Erfahrungen damit, oder eine andere Idee. Wisst ihr, ob der Umrüster nicht auf Benzin und Gas eine Kennline auslesen und dann die Werte angleichen kann? Oder ist das wegen der stufenlosen Automatik ein Problem?

Danke für jeden Beitrag zur Lösung 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo Erdgaser,

ich weiß nicht, warum du diesen "Privatkrieg" mit ICOMworker führen mußt (dies ist mir auch bei anderen Beiträgen in diesem Forum aufgefallen, nicht nur in diesem speziellen Fall). Jeder sollte seine Meinung sagen können bzw. mit seinem Wissen den Usern, welche Probleme mit Ihren Gasautos haben, helfen. Der Versuch andere User, in diesem Fall ICOMworker, lächerlich zu machen, spricht nicht für dich und hilft niemandem in diesem Forum, seine Probleme mit seinem Auto zu lösen. Das Forum sollte nicht auf ein Niveau persönlicher Verunglimpfungen herbsinken !!

Misl

222 weitere Antworten
222 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986


Ich finde eher traurig, dass man (in meinem Fall) dann so im Stich gelassen wird. 'Mein' Umrüster ist sogar als Vialle-Zentrum auf Vislle.nl aufgeführt. Wenn ich anrufe, werde ich immer nur abgewimmelt, zumindest fühle ich mich so. Mal ist einer verletzt, dann wieder einer Vater geworden und immer wieder irgendwelche Ausreden, warum kein Ersatzwagen für mich verfügbar ist. Die wissen dort, dass ich einen Ersatzwagen brauche und so lange warten muss, bis die einen haben, da ich nicht die Möglichkeit habe, mir von jemandem ein Auto für diese Zeit zu leihen. Alternativ kann ich öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Das kostet auch wieder und ich bin locker 2 Stunden unterwegs nach Hause, um dann die gleiche Zeit nochmal zu fahren, damit ich einen wahrscheinlich immernoch nicht reparierten Wagen wieder bekomme. Ich verstehe, dass man vielleicht etwas auf Verdacht tauscht, weil man nicht weiter kommt und hofft, dass damit das Problem gelöst ist. Aber ich habe kein Verständnis für dieses Abwimmeln und auf Zeit spielen (Ende der Garantieansprüche)...

@blubba: ich gehe davon aus, dass Dein Umrüster aus Düsseldorf auch mein Umrüster ist (will jetzt hier keinen Namen nennen). Die von Dir geschilderte Verzögerungstaktik kenne ich nur zu gut. Im Rahmen der Gewährleistung wollte ich mehrfach Termine vereinbaren, da der Wagen wiederkehrend ausgegangen ist. Bei mir wurden ebenfalls die Termine ständig verschoben, weil Mitarbeiter angeblich krank waren, Urlaub hatten oder Ersatzwagen nicht zur Verfügung standen.

Bei meinem letzten Besuch im Januar teilte mir der Meister mit, dass man sich von Vialle getrennt habe, da angeblich der Support (Ersatzteilversorgung) seitens Vialle nicht klappte. Wenn Du Dir die Homepage ansiehst wirst Du auch sehen, dass Vialle nicht mehr erwähnt wird.

Bei einem Problem kannst Du mit Deiner Garantiekarte jedes Viallecenter anfahren.
Nur in den Köpfen ist dies noch nicht verankert.
Dein Weg ist zunächst ein Beschwerdebrief wegen der Hinhaltetaktik, mit der Bitte um Benennung eines GEEIGNETEN Viallecenters.

Übrigens, ich bin kein Viallecenter, sitze nicht im Glashaus, gehöre auch keiner Fakultät an, außer Mitglied der Handwerkskammer zu sein, weshalb ich mir anmaße dazu etwas zu sagen.

Grüße

Tatsächlich...Kein Vialle mehr...Nur noch Prins...Es ist ja wirklich nett, dass ich nicht darauf hingewiesen werde, dass das der Umrüster mit Vialle nichts mehr am Hut haben will. Da fahre ich durch die Weltgeschichte für nichts und wieder nicht, rufe zig mal da an und werde nicht mal am Rande darüber informiert...
Da werde ich aber morgen mal eine bitterböse Mail an Vialle selber schicken. Nach so einem Verhalten wäre es mir sogar recht, wenn Vialle 'meinem' Umrüster dann alle Kosten des anderen Vertragspartners in Rechnung stellt

Die Mail an Vialle ist raus. Ich bin gespannt, in welchem Zeitraum sich jetzt etwas tut. Ich habe denen den kompletten Ablauf und meine Probleme geschildert und sie gebeten, mir einen GEEIGNETEN (hab' ich auch in der Mail groß geschrieben 😁) Umrüster zu nennen, der das qualifiziert in Ordnung bringen kann. Sobald ich Antwort erhalte, werde ich wieder berichten.
Ich möchte auch schonmal ein Zwischen-Danke an alle loswerden, die mir hier geholfen haben. Ihr seid super, Leute 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986


Die Mail an Vialle ist raus. Ich bin gespannt, in welchem Zeitraum sich jetzt etwas tut. Ich habe denen den kompletten Ablauf und meine Probleme geschildert und sie gebeten, mir einen GEEIGNETEN (hab' ich auch in der Mail groß geschrieben 😁) Umrüster zu nennen, der das qualifiziert in Ordnung bringen kann. Sobald ich Antwort erhalte, werde ich wieder berichten.
Ich möchte auch schonmal ein Zwischen-Danke an alle loswerden, die mir hier geholfen haben. Ihr seid super, Leute 🙂

Ja, berichte mal. Ich bin gespannt wie es bei Dir bzw. unserem tollen Umrüster weitergeht. Hoffentlich unterstützt Dich Vialle bei der Beseitigung des Problems.

Danke, das hoffe ich auch. Hast du denn mittlerweile etwas unternommen, damit deine Fehlfunktion beseitigt wird?

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Probleme mit dem BMW wirklich an der Gasanlage liegen. Daher habe ich derzeit einen Thread im E46-Forum und einen hier laufen. Die Hinweise, die mir hier gegeben werden versuche ich zunächst mal meiner freien Werkstatt an die Hand zu geben. Möglicherweise löst sich ja das Problem bereits im Vorfeld. Erst wenn feststeht, dass nur noch die Gasanlage hierfür in Frage kommt werde ich Herrn S. mal wieder einen Besuch abstatten.

Gruss, Uwe

Ich wünsche dir natürlich, dass dein Problem zügig und fachgerecht behoben werden kann, egal woher es nun letztendlich kommt. Mich nervt dieses Fahren mit nicht wirklich funktionsfähigem Fahrzeug ja selber enorm.
Mittlerweile macht mir das Autofahren ja nicht mal mehr Spaß. Ich fahre ja schon krampfhaft langsam an und bin fast die ganze Zeit angespannt, wann das Ruckeln und die Fehlzündungen wieder losgehen. Mittlerweile ist mir auch aufgefallen, dass der Wagen nach längerer Autobahnfahrt mit statischer Geschwindigkeit nicht mehr richtig Gas annimmt und beim Verlassen der Bahn im Stadtverkehr ruckelt. Beim Wechseln der Bahn auf dem Autobahnkreuz ist mir sogar die Motorkontrollleuchte blinkend angegangen...
Ich kann nur hoffen, dass Vialle sich bald meldet. Ich habe denen meine Beschwerdemail letzten Dienstag an Support@Vialle.de geschickt. Da noch Ferienzeit war, denke ich mal, dass ich jetzt noch ein, zwei Tage warten muss, bevor ich eine Antwort bekomme. Da werden wohl auch einige Väter und Mütter im Urlaub gewesen sein.
Auf jeden Fall warte ich gespannt. Wenigstens habe ich was zu tun, morgen kommen die Räder für das erste Auto meines kleinen Bruders an (Golf III Cabrio). Der möchte gern den Reifenwechsel beigebracht bekommen.
Wenn es was neues an der Front zu vermelden gibt, sage ich natürlich bescheid.

MfG

...blinkende MIL bedeutet in der Regel mehrere für den Katalysator gefährliche Fehlzündungen.😰

Fehlzündungen kommen meist dann vor, wenn das Gas nicht richtig in den Brennraum gelangt oder zuwenig dahin kommt, so dass eben keine korrekte Zündung stattfinden kann.

Wieder ein Indiz mehr, das dort Fehler bei der Düsenspritzrichtung vorliegen könnten.

Fahr bloß nicht mehr auf Gas weiter, sonst kannst Du noch neue Cats kaufen.
Resette das StG und fahr auf Benzin und vor allen Dingen würde ich bei diesen Vögeln mal kräftig aufschlagen notfalls mit Anwalt.

Joe

Ich hoffe, dass Vialle sich bald meldet. Die werden mir hoffentlich einen vernünftigen Umrüster nennen können. Ich kann ja bei denen meine Garantieansprüche auch geltend machen. Sollten die rausfinden, dass vielleicht sogar gepfuscht wurde bei dem 'Einbauer', dann werden die denen hoffentlich die Arbeiten die die machen müssen in Rechnung stellen.
Ich selber habe keine Rechtschutzversicherung und auch nicht das Geld in der Hinterhand, um für Anwälte oder Gerichtskosten was vorschießen zu können 🙁
Ich fahre natürlich nicht mehr auf Gas, dieses geruckel und gezappel möchte ich meinem Motor nicht länger antun. Der sollte ja eigentlich noch 200-300tkm halten, zumindest hatte ich mir das so gedacht. Bei vernünftiger Fahrweise und regelmäßiger Wartung sollte das ja bei dem 3 Liter V6 möglich sein. Mittlerweile glaube ich nicht mehr so sehr daran, wenn ich ehrlich bin...

Wurde schon der Tip von smerch

Zitat:

hey guys

bevor ich meinen 3.0 umgebaut habe, habe ich auch nach viel info hier im forum gesucht und da fand ich einen der auch 3.0 mit MT hatte

er hatte auch probleme hat gemeint das die anlage sich mit MT nicht verträgt.

überprüft ??

Es sind ja erst 7 Tage vergangen... so schnell arbeiten die in Holland auch nicht.... 😉

Wenn überhaupt verträgt sich der 3.0 nicht mit der Multitronik. Das Getriebe ist der größte Scheiss, den Ingolstadt je gebaut hat. Sobald die Multitronik der ersten Baujahre zickt, Anfahrruckeln und sowas zeigt, dann ist man mit 3000€ schnell dabei. Im Gegensatz zu Problemen gepfuschter Gasumbauten kommen die Probleme mit der Multitronik garantiert irgendwann.

Es ist aber auch bekannt, das nicht jede Autogasanlage mit der MT klar kommt. Deshalb fand ich den Tip mit der MT gut.

Hey Leute
wenn ihr auf der Seite nachschaut welche Motoren freigegeben sind, könnt ihr sehen das bei 3.0 Transmission MT nicht angegeben ist und bei manchen anderen Motoren zB 2.4 steht es da. Ich habe dieser Tabele auch keine Achtung geschenkt bis ich hier gelesen habe das es mit MT nicht kompertibel ist
gruß

richtig, beim 3.0 ist nichts angegeben... nichts bedeutet aber Multitronic, Automatik, Schaltgetriebe.
Wenn die LPI in diesem Fahrzeug mit MT nicht kompatibel ist , so ist es meiner Meinung nach ein Fehler von Vialle und nicht des Umrüsters.

MT bedeutet aber auf der Vialle Liste NICHT MultiTronic, sondern Manual Transmission(Schaltgetriebe)

Ich denke aber, das wir einmal abwarten sollten
1. wann sich Vialle überhaupt meldet....
2. wann das Fahrzeug überprüft wird.....
3. ob es funktioniert.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen