Audi A4 2,5 TDI
Habe eine frage habe vor ein Audi 2,5 TDI gebraucht zu kaufen Bj 2001 41000 km gelaufen hat er ein Zahnriemen oder Steuerkette.Zweite frage wie lange halten die Motoren sind die robust oder eher anfällig und zuletzt worauf muss beim kauf achten was sind typischen macken von diese auto.
Danke für eure hilfe.
10 Antworten
Intervall beim Zahnriemen 120 tkm. Der 2,5er ist neben dem 1,8er Turbo der "Hit" hier im Forum. Da im A4 nicht so häufig, bitte bei den A6ern (4B) nachlesen, massenhaft Threads.
Sicher gibt es auch zuverlässige, meiner jedenfalls war es nicht. Hätte ich vorher ins Forum gesehen, hätte ich mir viel Geld gespart. Insgesamt scheint der A4 auch weniger Probs zu haben, als der A6. Hatte im Vorfeld mehrere zur (A6er, nur 2,5er TDIs) Probe gefahren, auf Anhieb lief keiner ohne Probleme. Könnte mich heute noch ohrfeigen, dass ich dann doch noch einen kaufte. Aus Fehlern lernt man.
Ich denke, dass es auch problemarme Exemplare gibt, kenne persönlich aber inzwischen einige A6-Halter/ex A6-Halter und alle hatten laufend mehr oder weniger große Probs. Die 2001er sind wohl schon besser als die Modelle der Jahre zuvor. Am besten mal das Forum durchforsten.
Viel Erfolg, re
Re: Audi A4 2,5 TDI
Zitat:
Original geschrieben von baskent 06
Habe eine frage habe vor ein Audi 2,5 TDI gebraucht zu kaufen Bj 2001 41000 km gelaufen hat er ein Zahnriemen oder Steuerkette.Zweite frage wie lange halten die Motoren sind die robust oder eher anfällig und zuletzt worauf muss beim kauf achten was sind typischen macken von diese auto.
Danke für eure hilfe.
ja, der 2,5 v6 tdi ist meist nicht ohne, kenne auch keinen, der nicht seine problemchen damit hat. hier meine tipps:
KEIN Chip !!
KEIN AKN (Motorkennbuchstabe)
KEIN Automatik
Ventildeckel auf Leckage prüfen
Probefahrt über Kopfsteinpflaster und Gehör auf VA konzentrieren (Vierlenkervorderachse/Traglenker)
Heckwischer und Kofferraumschloss prüfen
nimm am besten jemanden mit, der was vom handwerk versteht.
soll nicht heißen, dass es ein schlechtes auto ist, im gegenteil, er ist einfach nur geil, bin zwar K&W verwöhnt, aber das original FW ist glaube ich auch nicht schlecht ... und erst der Sound (fahre oft mit offener scheibe, trotz klima *g*) ein ohrenschmaus
schau genau hin, ob die km passen können, da kannst du eigentlich nicht viel falsch machen ...
... viel erfolg und hoffentlich bald willkommen ...
stimmt der Sound ist wirklich ein Schmaus. Automatik völlig problemlos, nur die Multitronik ist defektfreudig, die TT einwandfrei. Lediglich mit hoher Last (schwerer Hänger) rückwärts bergauf ist ihr nicht angenehm.
Ich meine, dass es die Multitronik im A4 nicht gibt. (?)
re
Also ich hab den A4 2,5 TDI hiervor der Tür stehe, Auto vom Papa.
Bj 11.99, 2000 Modell, hat nu 210000 gelaufen und ist noch nie was dran gewesen, immer nur die normalen Services. Ist der automatic tt. Also ich kann den Wagen nur empfehlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fault
Also ich hab den A4 2,5 TDI hiervor der Tür stehe, Auto vom Papa.
Bj 11.99, 2000 Modell, hat nu 210000 gelaufen und ist noch nie was dran gewesen, immer nur die normalen Services. Ist der automatic tt. Also ich kann den Wagen nur empfehlen.
Glückwunsch!! wünschte es wäre bei mir genauso. wünsche es allen anderen audi verrückten auch, ich meine die fehlerfreiheit !! ein b5 avant (natürlich auch ne limo :-) ) zieht sowieso schon an. wenn er dann auch noch ohne nennenswerte defekte läuft, kommt man glaub ich nicht mehr los von ihm :-) ein anderes auto hätte bei mir nach der historie keine chance.
wie gesagt, alles in allem ein schweinegeiles auto !!!
2.5 TDI
Hy,
ich hab seit 2 Jahren eienen 2001 B5 2,5 TDI AKN 150PS.
Er hat jetzt 205 000 KM und läuft wie ein Uhrwerk, regelmäßig Oel wechseln 15 000KM und alle 60 000KM das Getriebe Oel beim Automatik.
Ich bin mehr als zufriden mit dem Auto.
Lediglich den Schleifring für den Airbag habe ich wechseln müssen, ansonsten ein tolles Teil.
Gruß Alfy
Re: 2.5 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Alfy
Lediglich den Schleifring für den Airbag habe ich wechseln müssen, ansonsten ein tolles Teil.
Hallo Alfy,
habe auch einen B5 von 2001, allerdings "nur" 1,9 / 115PS.
Meiner hat ein schabendes Geräusch beim Lenken. Macht sich so der defekte Schleifring vom Airbag bemerkbar?
Was hast Du für die Reparatur bezahlt?
Gruß
Michael
Re: Re: 2.5 TDI
Zitat:
Original geschrieben von koemi.190D
Hallo Alfy,
habe auch einen B5 von 2001, allerdings "nur" 1,9 / 115PS.
Meiner hat ein schabendes Geräusch beim Lenken. Macht sich so der defekte Schleifring vom Airbag bemerkbar?
Was hast Du für die Reparatur bezahlt?Gruß
Michael
Also ich hatte eine Störung im KI wegen Airbag, aber das schleifen bekommt man mit Silikonspray in den griff.
Ich habe den Schleifring bei Ebay für 35€ bekommen habe ihn selber montiert und bei VW Belgien (die sind billiger) für 25€ einstellen lassen. (muß sein wegen ESP)
Der Ring ist für Hupe ESP Airbag und Tiptronik verantwortlich.
Audi wollte für Schleifring und Montage 350€ haben.
Gruß Alfy
Audi A4 2,5 TDI V6 110 kw/150 PS
Fahre den 2,5 TDI V6 jetzt seit 4 Jahren!
Das Auto ist der Hit Bose, Klima; Telefon, Leder, 7- Gang alles vom Feinsten - ABER:
beim Kauf abgezogen worden - vom 'Freundlichen'!
Der LMM war hin und ich hab es nicht bemerkt und der Verkäufer hat eiskalt gesagt das würde an der schwere des Motors liegen, das der nicht so gut zieht. mit 98.000 km!
Mit 130.000 kam der Turbo an die Reiehe! Der freundliche meinte das würde mit den ausgefressenen Nockenwellen zusammenhängen. Blödsinn - ein Hinterhof Mufti hat mich aufgeklärt! Es lag an der Entlüftung von der Ölwanne. Da sitzt zwischen den beiden Köpfen ein Filter und der war DICHT! Dadurch konnte der Wagen seinen Überdruck nur noch durch den Abgaskanal rauslöassen. Ich kann Dir sagen ... Der Wagen hat aus allen Öffnungen Öl ausgespuckt!!!
Nach weiteren 1.500 km kam dann Infolge der Ölansammlung im Kat! der an die Reihe und damit gleich die restliche Auspuffanlage.
Nache weiteren 50.000 km kam dann die Einspritzpumpe. Das teuerste Teil am Motor. Hat mal eben 4.500 € verputzt die Rep.
So und nun warte ich eigentlich nur das das Getriebe oder ein anderes teures Teil an die Reihe kommt!
Am Besten noch 10.000 € drauf legen und das neueste Mod. gekauft.
Gruß Rupnuckel
Zitat:
Der Ring ist für Hupe ESP Airbag und Tiptronik verantwortlich.
Wie macht sich das bemerkbar, zufällig durch rausspringende Sicherung für Hupe? ......... Dieses Problem hab ich nämlich auch, zeigt zwar keinen Airbagfehler an, aber Hupe geht trotzdem nicht.
MFG