AUDI A4 2,4L bj 2000
hallo hab mich nun endschlossen dieses oben genante model zu kaufen, wer kann mir seine erfahrungen hier schildern?
Bitte kommt mir nicht mit links oder suche.
Bitte, Bitte eure jetziegen erfahrungen mit dem 2,4
ohne das hier wieder 1,8t mannies meinen der 1,8t is viel schneller und besser und super toll.
15 Antworten
Was hast DU denn bitteschön für ein Problem? Warum sind die 1.8er Fahrer Mannies?? Und daß der schneller ist hab ich nie behauptet, eher im Gegenteil. Außerdem solltest du ja auch von allein in der Lage sein dich davon zu überzeugen oder? Schon allein die "nackten" Werksangaben geben dir da Aufschluß drüber.
Nein, dich pupst hier schon keiner voll. Die Erfahrungen über den 2.4er hast du ja schon in deinem vorherigen Thread ausführlich bekommen, auch mit einigen Links. Was willst du denn noch wissen? Wenn du Pech hast, helfen dir alle Tips nicht wenns ein Sonntagsauto ist. Aber der 2.4er ist schon eine schöne Cruisermaschine.
Aber krass find ich deinen Polo: Also wenn DER 220 laut Tacho fährt, schafft mein 1.8T 270 :-))))))
greetz
Zitat:
Original geschrieben von Pac
Aber krass find ich deinen Polo: Also wenn DER 220 laut Tacho fährt, schafft mein 1.8T 270 :-))))))
greetz
er hat ja nen Lupo und der is ja glaub ich mit 205 angeben und dann der durchaus 220 lt. Tacho laufen!
Zitat:
Original geschrieben von Mop
er hat ja nen Lupo und der is ja glaub ich mit 205 angeben und dann der durchaus 220 lt. Tacho laufen!
nicht ganz mein freund. Nicht Böse gemeint.
habe einen lupo 1,6 16V mit B&B Stufe II und GTG Kompletanlage ab kat. Laut b&B hat meiner Über 145 ps, und da sollte mann schon bei einen lehrgewicht von 990 kilo schon echte 210 schafen.
das dume is nur das er bei 7000U/min in denn begrenzer fährt.
Also mister 270km/h wir können uns ja mall treffen und von 0-220 beschleunigen.
aber ab 220-270 bist du bestimmt schneller.
mfg akte
und ich wollt hier keine 1,8T fahrer beleidigen oder so.
Aber wo du es sagst das die daten der beiden autos achon alles sagen, frag ich dich wo find ich die denn?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
Aber wo du es sagst das die daten der beiden autos achon alles sagen, frag ich dich wo find ich die denn?
Stell dich halt auch nicht so an, bei
www.autodaten.netfindet man zB. die Daten.
Da diese Werte aber nicht immer stimmen bevorzuge ich es zu googeln.
hier ein Testbericht:
http://www.auto-redaktion.de/audi-a4avant.htm
Dort steht die vmax sei 228, in meinem Schein steht nur jedoch 222, also ist Misstrauen angebracht.
Wie bekommt man übrigens einen 1.6l-Motor auf über 145 PS? Muss ja ziemlich teuer gewesen sein.
Hier mal die Preise für Leistungssteigerungen am 2.4 (Zitat B&B):
"
Die Leistung des 165PS+170PS AUDI A4/A6 2.4 steigt in Stufe 1 auf ca.131KW/177 PS.
In Stufe 2 erhöht sich die Leistung auf ca.136 kW/185 PS und das Drehmoment auf ca.248 Nm.
In Stufe 3 steigt die Leistung auf ca.143 kW/195 PS.
Stufe 4 erweitert die Leistung auf ca. 150 kW/205 PS und das Drehmoment auf ca. 260 Nm.
Preise:
Stufe 1 EUR 898,- inkl. Mwst + Montage
Stufe 2 EUR 1.698,- inkl. Mwst inkl. Montage
Stufe 3 EUR 4.798,- inkl. Mwst inkl. Montage
Stufe 4 EUR 7.998,- inkl. Mwst inkl. Montage
"
WKR bietet für 670 EUR eine Steigerung auf 185PS/255Nm an - das ist aber wohl eher unseriös?!
-Ebe
da der 1,6 16V schon 125 ps hatte war es kein problem mit einen chip, 2-nocken und ner edelstahl ab kat eine mehrleistung von 20 ps rauszubekommen.
aber danke für die links.
hatte damals 2100 (mit anlage ab kat bezahlt )
aber du ebe was sagt denn dein audi als v/max
haste nen schalter?
Wie geschrieben, in meinem Schein steht 222km/h und soviel fährt er auch.
Auf dem Tacho stehen entsprechend 240 bis knapp 250.
Ich hab nen Schalter und kein quattro. Irgendwer hat ja geschrieben, dass mit Automatik der Wagen bei vmax 2000u/min weniger dreht und weniger verbraucht. Das kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen. Die Leistung bei 3000-4000 Touren wäre einfach zu gering, um 220 zu fahren.
Das mit dem Stadtverbrauch ist immer sone Sache. Wenn man nur zwei Kilometer mit drei Ampeln fährt, ist der Stadtverbrauch sicher noch höher als 13.6l. Gerade der kalte V6 und das Beschleunigen sind das Problem.
Wenn ich Stadt fahre, hab ich auch mal ein paar Kilometer am Stück, dann wird der Tempomat auf 55gestellt und der (Momentan-)Verbrauch liegt bei 6l.
Insgesamt hab ich in der Stadt vielleicht 11 bis 12l, genau kann ich es aber nicht sagen.
-Ebe
Audi 2,4l Avant Auto,
Hey habe ein 2,4l Tiptronic stadtverbrauch (12-13) ist schon so wie beschrieben. Auf landstraße bei 90 (6,5-7,5) ist er sparsam und so wie so wenn er war ist.Duchschnitt 10,8 liter steht immer im Fis
Top Speed höchstens 240 km/h.
Motor ist seiden weich und absolut ruhig.
Du kann 200 km/h ohne Motorengeräsch fahren nur die Windgeräsche stöhren.Kauf dir n TiP Tronic
ist wirklich cool.
ne keine tiptronic soll schon handgerissen sein.
( bin erst 20 ) ich kann noch kuppeln.
Is nur spass
Schultka, sag mal, wie hoch dreht denn dein Motor bei Topspeed? Ich glaube bei mir (Handschaltung) sind es ca. 6000 Touren, irgendjemand hat ja wie gesagt mal behauptet mit Tiptronic seien es nur 4000! Was ich für ein Gerücht halte.
Ansonsten sind die Motorgeräusche des 2.4 wirklich Sahne. Aber ab 160km/h nerven die Windgeräusche, in der Hinsicht ist der A4 wirklich deutlich schlechter als die Konkurrenz. Aber man kann ja nicht alles haben...
Mein FIS zeigt übrigens seit ner Weile 10.0l/100km Durchschnittsverbrauch an (fahre aber auch relativ gesittet, über 180 sind mit meinem Fahrwerk und den Windgeräuschen sowieso keine Freude).
Ich weiss aber nicht, wie genau das FIS ist. Irgendwann werd ich den Verbrauch mal von Hand nachrechnen. 🙂
-Ebe
Hab gelesen, Du bist 20. Bin genau so alt und nachdem ich momentan auch immer gut am vergleichen bin, welches Auto finanzierbar ist und welches nicht, habe ich festgestellt, dass der 2,8 30V in der Versicherung (wesentlich) billiger ist, als der 2.4. Frag mich nicht wieso, aber mir wurde da der 2.8 gleich sympatischer;-) Dass der noch ein Quäntchen besser kommt, brauch ich ja nicht zu erwähnen.
Übrigens, scheiß auf den Verbrauch, der ist eigentlich immer bei 10l, egal ob 1.8 oder 2.8. Zumindest gehts mir so, dass ich mit zunehmender Motorleistung einfach gelassener und sparsamer fahre. Bin letzdings nen 540i mit 10,6l gefahren, also von daher.....