Audi A4 2.0 TDI quattro oder BMW 320d xdrive ??

Audi A4 B8/8K

Stehe vor einer schwierigen Entscheidung:
Habe in den nächsten 2 Monaten vor mir ein neues Auto zu bestellen.
Audi A4 Avant 2.0 TDI quattro sline (170PS) oder BMW 320d xdrive touring mit Österreich Paket und Dynamik Paket (177PS)

Die beiden Autos sind sich sehr ähnlich.
Gleiche Motorleistung (170PS/177PS)
Gleiche Kraftverteilung (permanenter 40/60 Allrad)
In etwa dasselbe Fahrzeuggewicht
Gleichwertige Ausstattung
etc.
.
Rein optisch ist der A4 definitiv das schönere, modernere und fettere Auto.
Außen sowie auch Innen. Auch bietet der A4 mehr Platz.

Von den kosten her ist der BMW auf jeden Fall der billigere.
Bei gleichwertiger Ausstattung ist der Kaufpreis (Listenpreis) vom Audi um ca. 2500,- höher.
Zusätzlich gibt es bei BMW höhere Rabatte
Die Erhaltungskosten, Servicekosten sind beim Audi ebenfalls höher.
Zusätzlich hat der 2.0TDI leider nach wie vor einen Zahnriemen, diesen zu wechseln kostet erfahrungsgemäß auch einiges…

Von den kosten her, spricht alles für den BMW.
Für den Audi würde ich rein aus Designgründen um einiges mehr bezahlen, da bin ich mir nicht sicher ob das dafür steht.
Auch der BMW ist hübsch, aber der Audi ist eben hübscher ;-)

Die Motoren würde ich mal als gleichwertig einstufen, sowohl was die Leistung und auch den Verbrauch angeht. Der A4 kam mir innen eine Spur leiser vor, ist aber kaum erwähnenswert.

Der Allradantrieb:
Mehr Vertrauen habe ich nach wie vor in den quattro antrieb.
Dieser ist nach wie vor rein mechanisch (Torsen), 100% Ausfallfrei, robust, Zuverlässig, sicher, langlebig und wartungsfrei.
Mit dem quattro Antrieb habe ich bis jetzt nur die besten Erfahrungen sammeln können.
Maximale Traktion, Sicherheit und Dynamik.

Bin nun schon einige Male mit dem 320d Xdrive unterwegs gewesen, auch der Xdrive vermittelt ein sicheres und dynamisches Fahrverhalten. Doch der A4 2.0 TDI quattro liegt doch eine Spur satter.
Der Xdrive ist überladen mit komplexer Elektronik und jeder Menge Sensoren. Das kann das System Fehleranfällig machen. Der Xdrive Allrad besitzt ja sogar ein Notlaufprogramm. Sprich wenn die Sensoren bzw. die Elektronik irgendwelche Fehler produzieren, kann es sein, dass plötzlich nur mehr die Hinterhachse Angetrieben wird und man plötzlich keinen Allradantrieb mehr hat. Von solchen Fehlern und Ausfällen haben schon ein paar User hier im Forum erzählt. Das macht das ganze nicht sehr vertrauenswürdiger, auch wenn so was sicher nur selten vorkommt. Beim quattro gibt es so was auf jeden Fall nicht!

Da der Xdrive auf sehr viel Elektronik basiert, ist er theoretisch bzw, in Computersimulationen vielleicht besser. In der Praxis herrscht maximal gleichstand, wobei der quattro immer zuverlässig, sicher und Ausfallfrei arbeitet.

Würden die 2 Autos gleich viel kosten und der Audi auch schon eine Steuerkette anstatt eines Zahnriemens besitzen, würde ich mich wohl wieder für einen Audi entscheiden.
Der Audi ist aber von der Anschaffung her teurer und auch von den Folgekosten teurer.
Wobei bei einem Wiederverkauf der Audi weniger Wertverlust hat.
Aber ich habe vor das nächste Auto länger zu fahren (200.000km – 250.000km)

Ein BMW ist auch Top, mal was Anderes und eine Abwechslung.
Kann mich aber nach wie vor nicht so recht entscheiden.
Habe auch im Internet keinen einzigen Vergleich von einem Audi A4 2.0 TDI quattro vs. BMW 320d xdrive gefunden.

Auf jeden Fall sind beide Autos sehr interessant für mich und einer von den beiden wird es auch werden. Nur für was soll ich mich entscheiden. Eure Meinung würde mich Interessieren und vielleicht auch weiterhelfen!

Danke!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MBaetz


...
Verstehe eigentlich nicht, wieso der Tread nicht beendet wird,

Warum meinen manche eigentlich, das wenn sie etwas nicht verstehen, das das Unverstandene automatisch verboten/geschlossen oder sonst was gehört?!

Geht so in die Richtung kann nicht sein was nicht sein darf....🙄

Grüße

34 weitere Antworten
34 Antworten

Bluetooth hab ich nicht genommen, da ich davon ausgegangen bin, dass das nur fürs Freisprechen mit dem Handy nützlich ist.
Und da ich aber lieber mit dem Handy am Ohr telefoniere, hab ich Bluetooth nicht bestellt.

Aber wenn man damit auch Officefunktionen synchronisieren kann, ist das natürlich auch eine nette Spielerei.

Auf Bluetooth würde ich auf keinen Fall verzichten. Durch die Kombination mit Sprachsteuerung gehört es zum besten Feature am ganzen Fahrzeug. Einfach Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Auf Bluetooth würde ich auf keinen Fall verzichten. Durch die Kombination mit Sprachsteuerung gehört es zum besten Feature am ganzen Fahrzeug. Einfach Klasse.

Kann ich absolut bestätigen.

Sehr gute Wahl, nach meinen vielen Problemen würde ich Stand heute auch den BMW ordern, vor allem hat der 320d ja mittlerweile 184 PS, sensationell! Und Automatik mit Allrad, gibt´s bei Audi erst wieder ab 3.0 TDI.

Viel Spaß mit dem Auto!!

Ähnliche Themen

Glückwunsch zur Entscheidung.
Wirst sicherlich Glücklich werden mit dem Auto und den tollen Motor!

Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro



Und da ich aber lieber mit dem Handy am Ohr telefoniere, hab ich Bluetooth nicht bestellt.

Aber wenn man damit auch Officefunktionen synchronisieren kann, ist das natürlich auch eine nette Spielerei.

ich habe gar nicht gewusst dass es das Navi Prof ohne Bluetooth gibt.... für die Online Funktionen (sind ja schon für drei Jahre Inklusive) ist beim Navi Prof ja oinehin schon eine integrierte SIM Karte dabei.

BTW. Handy am Ohr kostet mittlerweile schon Punkte und das Telefonbuch kannst du im Navi Bildschirm auch besser bedienen.

lg
Peter

Standardmäßig hat das NaviProf kein Bluetooth.
In Austria gibt’s für Handy am Ohr (noch) keine Punkte!

Was ich bei BMW auch noch sehr lässig finde ist das:

BMW PAKET CARE
• Service Motoröl/Inspektion
• Service Fahrzeug-Check
• Service/Austausch Luft-/Kraftstoff-/Mikrofilter
• Service/Austausch Zündkerzen
• Service/Austausch Bremsflüssigkeit
• Verlängerung der gesetzlichen Mängelbeseitigungsansprüche
auf 4 Jahre/120.000 km
Alle Leistungen beinhalten Original BMW Teile
sowie die anfallende Arbeitszeit.

BMW PAKET CARE PLUS
Zusätzlich zu BMW Paket Care:
• Bremsklötze/Bremsscheiben vorne/hinten
• Kupplung bei Verschleiß
• Austausch Scheibenwischer-Gummi/-Blätter,
falls erforderlich und im Rahmen des Motorölwechsels
oder des Service Fahrzeug-Checks

Werde mir vorerst mal diese Variante nehmen:
5 Jahre / 100.000 km um € 835,–

Das heißt ich habe sonnst keine kosten mehr bis 100.000km, danach kann ich es auch wieder verlängern. UND Verlängerung der gesetzlichen Mängelbeseitigungsansprüche
auf 4 Jahre/120.000 km

Wenn ich da an die Servicekosten bei Audi denke... 🙄

BMW Care Paket

Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro


Standardmäßig hat das NaviProf kein Bluetooth.
In Austria gibt’s für Handy am Ohr (noch) keine Punkte!

naja falls du es noch bekommst wirst du merken dass es eine guten Wahl ist. Mit der BMW FSE kannst du telefonieren als ob der Gesprächspartner direkt neben dir sitzt. Die Sprachwahl funktioniert auch hervorragend.....

lg
Peter

Verstehe eigentlich nicht, wieso der Tread nicht beendet wird, weil Kaufe von BMW, und gut ist.
Das hat absolut nichts mehr mit dem Thema Audi zutun, besonders nicht die Motorgratulationen
zum BMW oder allem, das kann man doch im BMW Forum erledigen!?

Und ich beantrage eine Sperrung des Threaderstellers, sowas geht ja nun gar nicht 😉😁.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Und ich beantrage eine Sperrung des Threaderstellers, sowas geht ja nun gar nicht 😉😁.

vierteilen, lynchen, teeren und federn.... endlich einmal ein friedlicher Fred zu so einem Thema. Nimms als historisches Ereigniss 😁

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von MBaetz


...
Verstehe eigentlich nicht, wieso der Tread nicht beendet wird,

Warum meinen manche eigentlich, das wenn sie etwas nicht verstehen, das das Unverstandene automatisch verboten/geschlossen oder sonst was gehört?!

Geht so in die Richtung kann nicht sein was nicht sein darf....🙄

Grüße

Fällt mir noch was zur Sprachsteuerung ein. Die ganzen BMW-Online Funktionen die via Sprachausgabe unterstützt werden (Wetter, Nachrichten, Mails, SMS, RSS-Feeds, etc.), funktionieren meines Wissens auch nur bei optionaler Sprachsteuerung. Wäre für mich ein absolutes "must have". Zudem müsstes Du im Wiederverkauf ohne BT sicher Abstriche machen.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Sehr gute Wahl, nach meinen vielen Problemen würde ich Stand heute auch den BMW ordern, vor allem hat der 320d ja mittlerweile 184 PS, sensationell! Und Automatik mit Allrad, gibt´s bei Audi erst wieder ab 3.0 TDI.

Viel Spaß mit dem Auto!!

Der BMW ist aus technischer Sicht (Antrieb) bestimmt ein hervorragendes Auto, die Limousine gefällt auch von außen gut.

Nutzt mir nur leider wieder gar nichts weil ich z.B. den Innenraum beim BMW nun überhaupt nicht schön finde. Er wirkt im Vergleich zum Audi altmodisch (klar, ist eine Geschmacksache).

Wie so oft im Leben sind auch Autos immer nur ein Kompromiß, jeder muß halt das kaufen was ihm besonders wichtig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen