Audi A4 1.9 TDI zieht nicht richtig
Hallo,
mein Audi A4 1.9 TDi 110 PS ist bei der Beschleunigung eigentlich allgemein sehr gut. Habe jedoch zwischendurch damit Probleme. Wenn ich z.B. auf die Autobahn fahre mit hoher Beschleunigung, so merke ich auf einmal das mein Auto nicht mehr richtig zieht. Ich kann dann nur sehr langsam beschleunigen. Brauche sehr lange z.B. bis 160Km/H. Wenn ich aber das Auto aus und wieder einschalte, so habe ich die Beschleunigung wieder drauf. Dies tritt öffter auf. Wenn ich jedoch ganz langsam beschleunige kommt es nicht vor. Nur wenn ich etwas mehr beschleunige als normal.
Kraftstofffilter habe ich bereits ausgewechselt. Kann also nicht daran liegen.
Kann vielleicht das Luftmassenmesser defekt sein ????????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 29. Dezember 2017 um 12:24:49 Uhr:
hier ne "kleine" Aufzählung, was es alles sein könnte
(1) defekte Unterdruckschläuche
(2) defekte Ladeluftschläuche
(3) defekte Ladedruckregelventile
(4) defekter Luftmassenmesser
(5) defektes AGR Ventil
(6) defekter PD Kabelbaum (falls es ein PD ist)
(7) defekter Turbo
(8) defekte Einspritzdüsen
Ich habs mal (für leichteren Bezug darauf) durchnummeriert:
(1): Wenn AniiTaa im unteren Bereich und kleinen Gängen gute Leistung hat, scheidet das aus, denn bei Unterdruckverlust wäre die VTG offen und die Karre zieht unten nicht.
(2): Wenn AniiTaa keinen Ruß im Rückspiegel sieht, scheidet das auch aus.
(3): Ist ne Möglichkeit, ist beim 90 PS VP-ler aber viel typischer als beim 110 PS-ler mit VTG (der ja hier vorliegt).
(4): Wenn der Leistungsverlust schlagartig einsetzt und nicht durchgehend ist, scheidet LMM definitiv aus. Wenn jedoch Leistung in allen Bereichen mau ist, dann ist LMM ein Kandidat.
(5): Scheidet aus, sofern AniiTaa keinen Qualm im Rückspiegel sieht,
(6): scheidet aus, ist kein PD.
(7): VTG schwergängig, ist auch mein Tipp.
(8): eher nicht, denn das ist schleichend und auch durchgehend und äußert sich typischerweise mit Qualm.
Fragen an AniiTaa:
(1): Geht das Auto im unteren Bereich normal temperamentvoll und zeigt dann plötzlich Leistungsverlust (Notlauf), oder ist es in allen Bereichen müde ?
(2): Fehlerspeicher ??
Sogar wenn es ein Notlaufproblem ist ( Punkt (7), wahrscheinlich klemmende VTG), dann ist Hopfen und Malz noch lang nicht verloren ... 🙂
Hatte ich mit derselben Maschine vor 10 Jahren auch mal, und der Turbo regelt heute immer noch so wie ein neuer.
Grüße Klaus
56 Antworten
Na dann, viel Spaß beim finden der Ursache. Ich wünsche ein gaaaaaaanz dickes Portemonnaie.
Ach ja, hier ne "kleine" Aufzählung, was es alles sein könnte (ich fang ma von billig nach teuer an):
defekte Unterdruckschläuche
defekte Ladeluftschläuche
defekte Ladedruckregelventile
defekter Luftmassenmesser
defektes AGR Ventil
defekter PD Kabelbaum (falls es ein PD ist)
defekter Turbo
defekte Einspritzdüsen
und und und.....
Ach ja, du wirst ganz sicher leicht undichte Ladeluft- oder Unterdruckschläuche haben, die werden, wenn repariert das Problemchen auch ein paar Stunden bis Tage beseitigen, aber nach seeeeehr kurzer Zeit wirst du den Notlauf zurück haben...
Ich predige ja immer, mit einer alten Karre MUSS man eine Probefahrt Vollgas über die A-Bahn machen, um mitzubekommen, was event. nicht stimmen könnte. Ein Mal ummen Häuserblock tuckern nutzt da null und nix!
Sowas kann man mit nem Neuwagen, oder nem relativ neuen Gebrauchten machen, oder da kannste auch komplett auf ne Probefahrt verzichten, aber mitm alten Karren, IMMER, IMMER, IMMER mit Vollgas auf die Bahn!!!
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 29. Dezember 2017 um 12:24:49 Uhr:
hier ne "kleine" Aufzählung, was es alles sein könnte
(1) defekte Unterdruckschläuche
(2) defekte Ladeluftschläuche
(3) defekte Ladedruckregelventile
(4) defekter Luftmassenmesser
(5) defektes AGR Ventil
(6) defekter PD Kabelbaum (falls es ein PD ist)
(7) defekter Turbo
(8) defekte Einspritzdüsen
Ich habs mal (für leichteren Bezug darauf) durchnummeriert:
(1): Wenn AniiTaa im unteren Bereich und kleinen Gängen gute Leistung hat, scheidet das aus, denn bei Unterdruckverlust wäre die VTG offen und die Karre zieht unten nicht.
(2): Wenn AniiTaa keinen Ruß im Rückspiegel sieht, scheidet das auch aus.
(3): Ist ne Möglichkeit, ist beim 90 PS VP-ler aber viel typischer als beim 110 PS-ler mit VTG (der ja hier vorliegt).
(4): Wenn der Leistungsverlust schlagartig einsetzt und nicht durchgehend ist, scheidet LMM definitiv aus. Wenn jedoch Leistung in allen Bereichen mau ist, dann ist LMM ein Kandidat.
(5): Scheidet aus, sofern AniiTaa keinen Qualm im Rückspiegel sieht,
(6): scheidet aus, ist kein PD.
(7): VTG schwergängig, ist auch mein Tipp.
(8): eher nicht, denn das ist schleichend und auch durchgehend und äußert sich typischerweise mit Qualm.
Fragen an AniiTaa:
(1): Geht das Auto im unteren Bereich normal temperamentvoll und zeigt dann plötzlich Leistungsverlust (Notlauf), oder ist es in allen Bereichen müde ?
(2): Fehlerspeicher ??
Sogar wenn es ein Notlaufproblem ist ( Punkt (7), wahrscheinlich klemmende VTG), dann ist Hopfen und Malz noch lang nicht verloren ... 🙂
Hatte ich mit derselben Maschine vor 10 Jahren auch mal, und der Turbo regelt heute immer noch so wie ein neuer.
Grüße Klaus
Moin,
ich hatte das auch mal, aber beim Kaltstart ist der Motor erst hoch gegangen und danach lief er normal rund, mit Mühe und Not kam ich auf der Autobahn auf Tempo 130km/h, bei mir war es das krafstoffabsperrventil was nicht richtig funktioniert hatte, ich habe es kurz geschlossen Fehler Speicher löschen lassen und danach lief er wieder wie es sollte.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@toontje schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:12:28 Uhr:
, bei mir war es das krafstoffabsperrventil was nicht richtig funktioniert hatte,
Bei welchem TDI war das ?
Grüße Klaus
1.9 tdi afn
Das habe ich bei der Dieselschrauber gelesen, ist glaube ich das N109 wenn ich mich nicht irre. Grüße
Erstmal die Unterdruckschkäuche auf undichtigkeit prüfen.
Vorne an der Unterdruckdose!
Hello Leute blöde frage auch wenn das nicht zu dem thema passt, passen die außenspiegel von Audi a4 bj. 2001-2004 auf den Audi a4 bj. 1996-2000?
Wenn du die vom B6 meinst ,dann nein .
Okii danke
Mich deucht, du hast mit deinem Auto erst mal andere Probleme, als "schönere", modifizierte Außenspiegel 😉