Audi A4 1.8T Kauf brauche eure Hilfe
Hallo!
könntet ihr mir vielleicht helfen?
Ich habe mich auf einen bestimmten audi festgesetzt...
der hat zwar schon ne laufleistung aber meine eigentliche Frage ist ob der Preis gerechtfertigt ist... da ja auch bei 120 tkm die zahnriemen kommen oder ?! Muss dazu sagen, dass ich mich mit dem Händler auch noch nicht wirklich kurz geschlossen habe... habe ihm jetzt mal ne email geschrieben! Nur es ist nicht grad um die ecke und wenn dann will ich auch hinfahren wenn sichs auch lohnt... und ich nur sicher gehen muss dass der zustand so ist wie auf den bildern... Mir gefällt der Audi auf alle Fälle...
hier habt ihr den Link
}> Klick Hier {<
Ich danke euch!!!
macht weiter so
mfg
Daniel
37 Antworten
Nichts gegen Quattro
nur ob du dir den als Lehrling leisten kannst, wenn denn mal was am Antrieb hobs geht. Würde ich glaube als erstes darüber nachdenken, also wenn du dir so einen holen möchtest dann bedenke auch das du wenigstens 1000Eus für evtl Rep. auf der Seite liegen haben solltest!
man weis nie was die zukunft bringt!
Was das Angebot angeht, auser Xenon und Bordcomputer is die Ausstattung bei Grundausstattung geblieben 🙁, zumindest von dem was man so sehen kann
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
Nichts gegen Quattro
nur ob du dir den als Lehrling leisten kannst, wenn denn mal was am Antrieb hobs geht. Würde ich glaube als erstes darüber nachdenken, also wenn du dir so einen holen möchtest dann bedenke auch das du wenigstens 1000Eus für evtl Rep. auf der Seite liegen haben solltest!
man weis nie was die zukunft bringt!
Was das Angebot angeht, auser Xenon und Bordcomputer is die Ausstattung bei Grundausstattung geblieben 🙁, zumindest von dem was man so sehen kann
Was soll denn deiner Meinung nach an einem Quattro zusätzlich zu den bekannten Schwachstellen kommen?
Das würde mich auch interessieren. Ich habe seit neustem einen A4 Avant 1.8T quattro von 12.96. Ich meine das es beim Lastwechsel zu einem kleinen rucken im Antriebsstrang kommt. Zum Beispiel wenn man gas weglässt, dann kommsts einem vor als wäre da irgendwo Spiel drin oder sowas.
Sonst bin ich super zufrieden. Der hat auch einen Chip mit angeblich 190PS. Ich weiss nicht wie ich das merken soll, aber er geht ganz gut ab. Auf der Bahn hatte ich schonmal 240 aufm Tacho. Aber sonst merkt man die 190ps nicht.
Allrad ist ein Traum!
Bin auch für jeden Tip / Hinweis zu Schwächen am Quattro dankbar!
Gruß elo
Zitat:
Original geschrieben von elominat
...Auf der Bahn hatte ich schonmal 240 aufm Tacho. Aber sonst merkt man die 190ps nicht. ...
Die meisten A4 (B5/8D) 1,8 T mit 150 (Serien-) PS schaffen auf der Autobahn laut Tacho so um die 240 km/h, genau wie meiner 🙂, da das in etwa den im Fahrzeugschein eingetragenen ("echten"😉 221 km/h entspricht.
MfG, Danny
Ähnliche Themen
Wüsste auch noch nie gehört zu haben, dass es bei Quattro irgendwelche Schwächen gibt, ausser das mal eine Dichtung undicht sein kann, aber nix wirklich grosses. Ansonsten mehr als ausgereift.
Eher im gegenteil, ich will keinen Audi mehr mit mehr als 150 PS und nur Fronttriebler sehen, der pure Reifenverschleiss welchen Du so beim Quattro nicht mehr haben wirst! Kommst nicht vom Fleck etc etc...
Zitat:
Original geschrieben von elominat
Das würde mich auch interessieren. Ich habe seit neustem einen A4 Avant 1.8T quattro von 12.96. Ich meine das es beim Lastwechsel zu einem kleinen rucken im Antriebsstrang kommt. Zum Beispiel wenn man gas weglässt, dann kommts einem vor als wäre da irgendwo Spiel drin oder sowas.
Bin auch für jeden Tip / Hinweis zu Schwächen am Quattro dankbar!
Kennt das kleine Problem den jemand?
Es scheint als würde die Antriebsachsen nicht synchron angetrieben werden, ich meine nur V / H, nicht R / L ... 🙂 Es kommt mir vor wie ein kleiner Versatz, durch Spiel in einem Gummilager oder so, weiss leider nicht wie das so aufgebaut ist.
Es ist jetzt nicht schlimm, aber vielleicht bekommt man es ja einfach weg.
Gruß
Elo
🙂
sooo ich habe jetzt auch mein a4 🙂. Es ist ein 1.8T mit 73.tkm runter und bj 2000! das auto ist top zustand... mit spielereien wie tempomat . Díe Xenonscheinwerfer sind echt ne hübsche sache 🙂. Der Verbrauch hält sich auch in maßen obwohl relativ häufig bleifuss fahre... (ist halt am anfang so ^^ und von 14 litern kann ich hier nichts berichten... tzzz soo dann haut mal rein 🙂