Audi A4 1,8 T auf Gas ?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute !

Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist den 1,8 Turbo
auf Gas, sprich LPG umzurüsten!

Gruss Frank

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


also die "billigere" Variante ist das Autogas (LPG)

Die Erdgasanlagen (CNG) kosten bißchen mehr und das tanken selber ist auch ein wenig teurer als bei LPG !

erdgas nachzurüsten , ist totaler quatsch , die tanks sind viel zu schwer und der nutzwert des autos ist danach gleich null

im übrigen ist erdags nicht teuerer , wie lpg , erdgas wird nur in kilo berechnet

fahre auch seit 6 monaten 25tkm mit lpg

LPG Preis

Ein Vorteil ist bei mir in der Region (Münsterland/Niederlande/Niederrhein) der sehr sehr günstige LPG Preis von momentan 45,8ct/L für LPG Autogas !

Meine güte ist das LPG bei euch billig!

Hier bei uns Kostet es 64,9ct/L.

Kann es sein das ihr eine andere Butan/Propan Mischung habt?

Es soll angeblich verschiedene Mischungen geben, bei der Billigen Mischung soll der Verbrauch dann etwas höher sein, ich glaube die Teurere Mischung hat mehr Butan als Propan, kann ich aber nicht mit 100% Sicherheit sagen.

Erdgas ist Unrentabel im Nachrüsten da man die Riesen Tanks irgendwo unterbringen muss (sind Gastanks die man von Schweißgeräten her kennt), Preislich im einbau Teurer ist und es kaum Tankstellen in vergleich zu LPG gibt.

Wie sieht es den bei Erdgas aus, hat man da auch die Möglichkeit zwischen Gas und Benzin zu wechseln oder Fährt mann dann nur mit Gas?

Hallo Frank!
Habe auch meinen A4 (8E) mit 1,8T 120KW Multitronik auf Gas umgerüstet!
Ist eine Prins VSI-Anlage!
Tank hat ca 70l
Einbau kostete ca 2200Euro.(mit TÜV)
Anfangs hatte ich Probleme mit der Tankuhr und der einstellung Gasgemisches,
fahre aber jetzt schon seit ca 30000km problemlos!
Die einzigen Probleme was ich hatte, waren Anfangs defekte Zündspulen, die eventuell auf den Gasbetrieb zurückzuführen sind!
Da hat sich aber auch der Teilenummernindex geändert!(ev. auch Audi-Problem!)
Der 1,8T sollte ziemlich Gasfest sein(was man so in einschlägigen Foren liest)
Leistungsverlust merke ich eigentlich nicht.
Verbrauch ca 11l!(GAS)

Kann die Umrüstung nur empfehlen!

gruß
Martin

Ähnliche Themen

@ all

hört sich insgesamt alles sehr gut an.
Ist es richtig,dass LPG noch bis 2018 Steuerbegünstigt ist ?
Was passiert danach, eine Schrittweise Anpassung an den
Benzinpreis ?
Ach übrigens, nette Diskussion hier.

Gruss Frank

Zitat:

Original geschrieben von sandy07


@ all

hört sich insgesamt alles sehr gut an.
Ist es richtig,dass LPG noch bis 2018 Steuerbegünstigt ist ?
Was passiert danach, eine Schrittweise Anpassung an den
Benzinpreis ?
Ach übrigens, nette Diskussion hier.

Gruss Frank

Ja, bis 2018 Steuerfrei.

Bis dahin noch für 25€ Gas tanken und dann 500km auf der Straße Gas geben !

wer weiß ob man sich 2018 noch Auto fahren leisten kann, also egal oder !

Ich denke nicht das sie nach 2018 die Steuerbegünstigung schlagartig erhöhen, da sonst die Leute sich das Gas daheim selber mischen würden!

Hallo,
was nach 2018 kommt, würde ich mir noch keine Gedanken machen!
Da sind wir sowiso kurz vorm Peakoil!
Da können wir froh sein, überhaupt noch einen Kraftstoff günstig zu bekommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen