Audi A3 Tacho einbauen!?!

VW Vento 1H

Hallöle!

Ich habe mein Projekt mit dem TT-Tacho aufgegeben, möchte jetzt aber gerne ein Audi A3 Tacho bei mir im Auto haben!

Ich denke mal, daß müsste genau so wie mit dem TT Tacho als auch G4 Tacho möglich sein oder?

Wie sieht es denn da mit dem Adapter so aus? Hat das hier schon mal Jemand gemacht und kann mir Hilfestellung geben, wie ich einen solchen Adapter bauen könnte? Einen TT Adapter habe ich schon mal gebaut, nur wird dieser leider nicht passen wie ich rausgefunden habe!

Würde mich echt freuen, wenn mir Jemand Infos dazu geben könnte, danke im Vorraus!

Grüßles Sido

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sidonie


Brauch ich evtl den Geber für die Öltemperautr nicht, kann dazu noch Jemand was sagen?

Der wird nicht benötigt, da das kombi keine Öl temp. anzeigt!

OK, dann hat sich diese Frage ja schon mal geklärt 🙂

Bleibt nur noch die Frage mit den CAN-Tachen übrig!

Für den roten Stecker, wäre dies die richtige Teilenummer?
4A0 972 883 B

Die A3 Tachos lassen sich auch (bei mir bis jetzt jeder, vielleicht aber auch nicht alle) umstellen auf Nicht-Can.

Welchen wert hat den der wegstreckenimpuls im a3 Kombi? oder ist der einstellbar (hab auf openobd nichts dazu gefunden)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Die A3 Tachos lassen sich auch (bei mir bis jetzt jeder, vielleicht aber auch nicht alle) umstellen auf Nicht-Can.

Wie lassen die sich denn umstellen? Per Diagnose? Welche Kabel/Interfaces werden benötigt?

Danke, Wooody

Edit: Wie siehtsn aus mit VR6 und A3-Tacho?

VR6 geht nur mit Frequenzwandler.

Also ich hätte noch nen S3 Tacho hier (Teilenummer 8L0 920 932N). Wegen dem Frequenzwandler hab ich mich auch schon informiert und ein Angebot für 57€ + mwst + versand erhalten. Gibts sowas vielleicht auch noch irgendwo billiger?

Können Adapterkabel vom G4 oder TT jetzt übernommen werden?

Kauft auf jeden Fall NICHT bei ZMM-electronic, dessen Adapter sind der letzte Mist.

Nein, das Angebot ist von http://www.ka-ja-tacho.de/ - Der Frequenzwandler ist beliebig verstellbar und wird auf Wunsch auch direkt auf das richtige Verhältnis eingestellt. Zur Qualität kann ich natürlich (noch) nichts sagen. Ich hab auch mal gelesen dass es diese Wandler direkt von VDO für ca 70€ geben soll - das wäre sicherlich auch eine Möglichkeit.

www.tachokonverter.de kann ich sehr empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen