Audi A3 für Fahranfänger? Welches Modell / Motor?
Hi, ich bin leider noch nicht wirklich im besitze eines Führerscheins, da ich noch keine 18 bin. Sobald diese Hürde im Juli überbrückt ist, werde ich mir aber einen gebrauchten Audi A3 zulegen da ich jeden Tag ca. 40 Minuten zur Arbeit fahren muss und diesbezüglich auf die Qualität von Audi zurückgreifen möchte... hab einfach keine Lust mit nem Twingo oder ähnlichem auf der B19 rumzutuckern 🙂
Da ich ja Fahranfänger bin, wollte ich mal wissen, zu welchem Modell ihr mir raten würdet. Wichtig ist mir ein guter Kompromiss aus niedrigem Verbrauch und ausreichend Fahrspass. Wenn ihr mir irgendwelche Tipps zu Versicherung, etc. .. oder einfach allgemeine Ratschläge zum Thema A3 beim Fahranfänger geben möchtet, nur zu 🙂
Was haltet ihr von Gebrauchtwagenbörsen wie mobile.de? 16.000 € für einen gebrauchten A3 find ich eigendlich ganz ok, kenne mich aber nicht wirklich aus, hoffe daher auf eure Antworten. Danke schonmal,
Sebastian
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Chacka2k
Dann sind wir ja fast einer Meinung 😛
Grüssle
Frank
Muss ja fast so sein. Immerhin haben wir ja denselben Vornamen :-)
Mfg Frank
Hi,
erst mal zum Golf...da war das Lenkgetriebe platt, hat sich net gelohnt zu reparieren.
Mir ist schon klar, dass auch Kratzer auf alten Autos "entstehen" können.......nur an einem alten tut mir das net so weh wie bei einem neueren. Was bringt es mir, wenn ich meine ganze Kohle für ein schönes Auto ausgebe, und bei einem Kratzer 3 Monate für sparen muss, um ihn wegmachen zu lassen? Bei einem alten Auto sagste......."schade...ach egal, is eh alt die Kiste" 😁. Also ich könnte mir locker so nen A3 leisten, aber wenn war nützt es mir, wenn ich dann an solchen "Kleinigkeiten" scheitere? Da warte ich lieber, bis meine Ausbildung vorbei ist und bruchbares Geld verdiene. Das hat nix mit Angst zu tun, sondern viel eher mit Vernunft 😉
OK, dass mit den Unfall hat nicht viel mit den Kauf eines neuen Autos zu tun. Klar, bekommt man zwar alles bezahlt und so....aber es ist nicht die ganze Mühe wert. Und was ist, wenn ihm einer reinfährt - fast Totalschaden - er lässt ihn reparieren und fährt noch ne Weile damit rum.......aber versuch den dann mal zu verkaufen. Da sind dann Verluste vorprogrammiert. Oder noch ein Beispiel; nach so nem Totalschaden bekommt er für 10 Tage nen Leihwagen....auf das Wiederbeschaffungsgeld wartet man ja für gewöhnlich läger als 10 Tage. Nun ist er auf einen Wagen angewiesen, hat aber kein Geld für nen Leihwagen etc. .......ich sprech da aus eigener Erfahrung 🙁
Klar, ist jetzt alles theoretisch hier...wer weiß, vielleicht ist er ja wirklich Mulit Billionär 😁
Langsam wird das hier zum Off-Topic...der arme Kerl wollte doch nur wissen, welchen Motor er nehmen soll 😁
mfg
David
Harr, jagut das weiss er denke ich auch 🙂 Nur bei der PS Zahl ist er sich nicht wirklich sicher. Auf jedenfall 1.9 TDI, da ich nur gutes über diese Variante gehört habe. Ich habe zwar noch kein Auto, behaupte jedoch das ich ein vernünftiger Fahrer sein werde. Rumheizen werde ich nicht, (Deswegen gehts mir auch primär um Spritverbrauch.. nich um PS Zahlen) das brauch ich nicht wirklich. Hierzu möchte ich spontan mal was anmerken.
Gestern ist Arbeitskollege bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Fahranfänger, 18 Jahre, seit 2 Monaten im Besitze seines Führerscheins. Frontalzusammenstoß mit 130 km/h während eines Überhohlmanövers. Leider verstarb er noch an der Unfallstelle.
Ich weiss nicht ob er es eilig hatte oder einfach nur aus Freude am Fahren so schnell unterwegs war. Ich habe ihn immer als relativ vernünftig eingeschätzt, deswegen fällt es mir schwer, sowas zu verstehen. Ich hoffe für mich und meine Umwelt das ich auch mit 90 / 110 / 130 etc. Pferden unterm Hintern so vernünftig bleibe wie ich immer war. Lieber 5 Minuten länger fahren als ein Leben lang tot.
Zu einem Zusammenstoß gehören immer zwei, der Verursacher und der andere. Ich hab Angst das ich irgendwann der andere sein werde...
Das wollte ich kurz loswerden. Also bleibt vernünftig, es bringt nichts. (Bitte nicht lachen weil ein 17.8 jähriger kleiner Rotzlöffel der noch nichtmal einen Füherschein bestitzt ne Predigt über die Gefahren im Straßenverkehr hält. Um mir GEdanken bzw. Sorgen darüber zu machen, benötige ich keine Plastikkarte. Ach und, ich will hier nun wirklich nicht jeden als verantwortungslosen Fahrer hinstellen... 😉
haltet die Ohren steif, ich wünsch euch noch alles Gute, thx für euer Feedback im Beitrag.
Sebastian
Also um nochmals zum Thema zu kommen. Ich würde dir für den Anfang den 90 Ps TDI empfehlen. Da bekommst du für deinen genannten Betrag (13 - 15 TE) wirklich ein sehr gut ausgestattetes Auto mit nicht mehr als 50.000 km und ca. BJ '99 oder '00. Und wenn noch was übrig bleibt kannste dir noch Musik ins Auto tun oder schöne Felgen drauf ziehen oder was auch immer.
Wenn er dir dann in 2 - 3 Jahren zu langweilig werden sollte, dann hast du ja bei den TDI's immer noch die Möglichkeit nen Chip reinzupflanzen und nochmals so 20-30 PS rauszuholen. So das war's dann.
Viel Spass beim Fahren und hoffentlich unfallfrei.
Mfg Frank