Audi A3 8P beheizbare Aussenspiegel...

Audi A3

Hi!

Mal ne kleine Frage:

Wie kann prüfen, ob mein A3 8P tatsächlich wie auch bestellt die beheizbaren Aussenspiegel und das beheizbare Wischwasser hat?
Ich möchte nicht erst auf den Winter warten um das zu prüfen...

Danke!

21 Antworten

Einfach anmachen und anfassen,müssen warm werden.

Gruß

@ Wacken

meinst du den Motor anmachen, oder nen bestimmten Schalter (so einen hab ich nicht!)... oder schaltet die Heizung erst bei ner bestimmten Temperatur ein.

Danke!

HallO!

Meist ist die Spiegelheizung an die Heckscheibenheizung gekoppelt. Also jene einschalten und nach 20sec müsstest Du bereits eine leichte Erwärmung feststellen, nach spätestens 2min müsste volle Temperatur anliegen. Die Spiegelheizfolien, die hinter den Gläsern kleben, erreichen Temperaturen von rund 70°C, sofern sie nicht 10 jahre alt sind.

Bei der Scheibenwaschheizung denke ich, dass sie bei eingeschalteter Zündung arbeitet oder (sinnvoller) unterhalb einer gewissen Temperatur (denke 5-10°C).

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben!

323F
(mit Spiegelheizung)

Zitat:

Original geschrieben von DanielonEarth


@ Wacken

meinst du den Motor anmachen, oder nen bestimmten Schalter (so einen hab ich nicht!)... oder schaltet die Heizung erst bei ner bestimmten Temperatur ein.

Danke!

Müßte in Verbindung mit der Heckscheibenheizung gehen!

Ähnliche Themen

O.K.
Danke Jungs!
Werds dann gleich mal probieren!

kaum vorzustellen, denke mal das die Temperaturabhängig arbeiten und bei den temperaturen kaum anspringen werden....

Nein,hat nix mit der Außentemperatur zu tun,Heckscheibenheizung an,dann müßte der Spiegel auch lauwarm werden.

Gruß

btw: wir haben gerade 5 ° C Aussentemperatur. Also gleich mal testen gehen 🙂

Hallo erstmal! Bin neu hier!

Also ich denke du wirst es noch net testen können da die Spiegelheitzung temperatur abhängig ist.
War zumindest beim alten A3 ab einem bestimmten Baujahr so. Wer schon mal ein Außenspiegel vom 8L zerlegt hat, hat bestimmt auch den Knuppel auf der Rückseite des Spiegelglasses gesehen. Das ist das Thermostat. Und wenn man genau hingehört hat, konnte man auch ein Klacken hören wenn es ausschaltet.
Ich denk mal da haben die net viel dran geändert..

Gruß globe

Na dann denken wir dch zur Abwechslung auch mal nach:

Der Außenspiegel sollte ja nicht nur bezeizbar sein, wenn es draußen gefriert, sondern auch wenn er beschlagen ist durch Feuchtigkeit -> Er kann nicht NUR über einen Temperatursensor laufen! 😉 Sonst müßte der ja schon bei relativ warmen 10-15 Grad, wo die Spiegel in der Frühe ja schon zum Teil beschlagen sind anfangen zu heißen!

Naja gut das du soweit denkst....

Dann wird das Thermostat vielleicht bis 15 °C gehen!
Bei mehr wird der Spiegel wohl kaum noch beschlagen. Ich kann nur definitiv sagen dass ein Thermostat (beim 8L) den Stromkreis unterbrochen hat! Wurde vielleicht damals auch noch mal geändert...

Aber DanielonEarth will ja wissen wie es beim 8P ist...

Meinst Du mit dem Thermostat eines, welches den Spiegel unterhalb einer Schwelle ein- und überhalb dieser Schwelle ausschaltet? Oder ein Thermostat zur Begrenzung der Spiegeltemperatur?

Gruß, 323F

Ich habe da mal ne dumme Fragen:

Hier schreibt jemand die Spiegelheizung ginge automatisch an?!?!

Und wofür ist der kleine Schalter bei den Sitzheizungsschaltern?

Ich habe da einen Schalter, der schaut aus wie ein Fenster mit Drähten (also ein Trapez mit Drähten drin) - sicher für die Scheibenheizung.

Und ich habe einen Schalter, der hat ein Viereck (Rechteck) mit gewellten Drähten drauf! Ich dachte das wäre die Spiegelheizung! Oder für was ist der Schalter????

Der rechteckige ist für die Heckscheibenheizung (inklusive Spiegelheizung) und der trapezförmige ist für die Frontscheibe.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen