Audi A3 8L LS Austausch

Hi,

da ich den A3 meines Vaters bekomme, möchte ich ihn etwas aufpeppen.
Er hat ein Kasettenradio names Chorus drin.
Dieses soll gegen ein CD Radio getauscht werden.

Meine Fragen sind nun:

-Welche Lautsprechergröße sind vorne und hinten verbaut?

-Welche könnt Ihr mir emfpehlen? (Nicht zu teuer bitte)

-Ist nicht ein Subwoofer verbaut? Falls ja, kann ich diesen gegen einen anderen Tieftöner tauschen?

-Und ist eine Endstufe verbaut?

Das war's 😉

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frack



Zitat:

Das Auto hat offensichtlich keinen Aggregateträger in der Tür, also muß man die Türverkleidung und das Türaußenblech dämmen.

Besser wäre die Öffnungen im Türinnenblech zu verschließen. Die Verkleidung braucht so oder so etwas Dämmung. Wenns günstig sein soll würde ich eher zu Bitumen greifen. Das hat zwar nicht ganz so tolle Dämmwirkung ist dafür aber eine ganze Ecke günstiger. Man bekommt wesentlich mehr Menge fürs Geld und kann die Tür richtig Luftdicht machen. Und es bleibt etwas mehr Geld fürs Frontsystem über.

Bei 200€ Budget: Das Carpower NEOSET für 130€ und die restlichen 70€ in die Dämmung investieren. Wäre mein Vorschlag.

Ob du einen Subwoofer brauchst musst du selbst wissen. Wenn du dich für einen entscheidest brauchst du auch eine Endstufe und könnest gleich eine 4 Kanal nehmen die das Frontsystem mit betreibt.

dann fehlen aber 2x16er und n sub 😉

Also ein 13er sollte sich einfach ohne großen Aufwand unterbringen lassen, für einen 16er muß man wohl die Türtasche opfern und außen einen Holzadapterring aufschrauben. Wer richtig gut Doorboards bauen kann, kann sicherlich auch ein Doorboard mit Türtasche bauen !

Kann man aber auch fertig kaufen, hier, schau !

Genau kann ich dir das natürlich nicht sagen, da ich den Wagen nicht genau kenne. Sieh dir die Fotos an und zieh dir jemand handwerklich begabtes hinzu !

P.S. wir sprechen hier überhaupt nicht von Subwoofer, egal ob 13er oder 16er, das sind alles Tiefmitteltöner ! Dazu kommt dann noch ein Hochtöner, dieser ist aber in den handelsüblichen Sets (was halbwegs gutes gibts ab 70 € ) schon dabei. Die Frequernzweiche auch.

Das Ganze kommt dann an einen Verstärker, Neupreise sind etwa ab 100 € + Kabel (20 € aufwärts)

Wenn du dann noch einen Subwoofer laufenlassen willst, brauchst du einen zweiten oder einen Vierkanal-Verstärker !

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker



Bei 200€ Budget: Das Carpower NEOSET für 130€ und die restlichen 70€ in die Dämmung investieren.

dann fehlen aber 2x16er und n sub 😉

Im Neoset sind doch schon 16er TMT mit drin.

Und ich würde sagen, wir konzentrieren uns jetzt mal aufs Frontsystem, und damit meine ich so ein Set !!

Der Hochtöner kommt aufs Ama-Brett oder in die Tür (eher weit oben),
der Tiefmitteltöner (TMT) kommt unten in die Tür ! NAch dem Dämmen natürlich !

Und die Frequenzweiche wird im Ama-Brett oder auch in der Tür verbaut.
Diese wiederum wird dann entweder mit dem Autoradio oder dem Verstärker verbunden !

Wenn du normale Einbautiefe hast, gibt es keinen Grund, ein Flachsystem wie das Neoset zu holen !! Du hast normale Einbautiefe !

:::::::::::::::::::::::::::::::..

Ein fertige Einsteigeranlage könnte kosten : Frontsystem 70 €, Doorboards 100 €, Dämmung 50 €, Verstärker 130 € (Vierkanal, versorgt auch einen Sub), Kabelset 40 €, Subwoofer mit Box und 30er Membran 100 € = 500 € !

Macht dann schon richtig Spaß !

Das Neoset steht anderen mit normaler Einbautiefe in der selben Preisklasse aber in nichts nach. Finde ich zumindest.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frack


Das Neoset steht anderen mit normaler Einbautiefe in der selben Preisklasse aber in nichts nach. Finde ich zumindest.

Normalsysteme sind in der Regel wesentlich pegelstärker.

Deshalb hat Carpower jetzt anscheinend auch gezaubert und das neue Proneo 6 herausgebracht. Das soll angeblich den gleichen Pegel schaffen wie das günstigere Preset. Bin mal gespannt, was das mit Tweeter und Weiche kosten soll !

Aber wenn man kein Flach-sys braucht, ist sowas wie das Preset besser. Man spart einfach !

Zitat:

Ein fertige Einsteigeranlage könnte kosten : Frontsystem 70 €, Doorboards 100 €, Dämmung 50 €, Verstärker 130 € (Vierkanal, versorgt auch einen Sub), Kabelset 40 €, Subwoofer mit Box und 30er Membran 100 € = 500 € !

Du willst es billiger, oder ??

Dann hol dir ein 13er Frontsystem, das ist leichter zu verbauen, z.B. das da !

und hol einen Axton-Sub so wie diesen hier , den bekommst du für 40 € !

Dann noch eine Vierkanal-Endstufe wie die Carpower Wanted 4/320 (Ebay, meist unter 70 € ) und ein paar Bitumenmatten (1-2 QM) , dazu noch ein Kabelset für 30 € und fertig !

Dann hast du alles für bissle über 200 € und mußt dich nicht mal ärgern !

Find es ja sehr nett das Ihr euch so eine Mühe gebt 😉

Doch so aufwendig muss es nicht sein. Hauptsache etwas besser als die normalen LS.
Wichtig ist mir nur, das nirgendwo weitere LS angebracht werden müssen. Zudem hätte ich den Kofferraum gerne frei.

Ich könnte es ja folgendermaßen machen.

Vorne 2x13er mit 2x25mm Hochtönern
Hinten 2x16er (2 Wege)
Subwoofer 1x16er
+ Dämmung, Kabel und Adapter.

P.S. Ich frage mich immernoch woher die Leistung kommen soll (Radio?!)

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker



Vorne 2x13er mit 2x25mm Hochtönern
Hinten 2x16er (2 Wege)
Subwoofer 1x16er
+ Dämmung, Kabel und Adapter.

P.S. Ich frage mich immernoch woher die Leistung kommen soll (Radio?!)

die Carpower Wanted 4/320 (Ebay, meist unter 70 € )

und dazu die hinteren LAutsprecher ans Autoradio anschließen. Aber nur mal als Tip noch : aus einem 16er Sub kommt nicht viel ! Hol einen 20er oder 25er und lad ihn aus, wenn du Platz brauchst !

hi

bau es doch GENAUSO nach wie ich es eingebaut habe 😉

mt einem 13er tieftöner. aber den hochtöner in die a-säule.

du kaufst:
-carpower neokick13
-SPL Dynamics SD-1.1T
*-2 kondensatoren zb.: MUNDORF MCAP 4,7µf
*-2 Spulen ab1,0mm drahtstärke und 0,22 mH

wenn du je seite 1kilo gfk-faserspachtel in 4 durchgängen mit den stabilisierenden ringen etc verbaust und dräftig dämmst, dann wird das auch klanglich was.

passende endstufen zb:
Carpower HPB-604, Ampire MB60.4, .....

auf die * kannst verzichten wenn du diese stufe für ~60-100€ ersteigerst:
Ebay Artikelnummer: 260395105041

hinzu kommt das material, dass im thred steht. habe den ja nicht aus spaß geschrieben. schau ihn dir an.
die hochtöner jedoch so verbauen:
http://img45.imageshack.us/img45/3526/cimg4339js6.jpg
klingt einfach besser.

bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen