Audi a3 2.0 TDI Schaltgetriebe oder Automatik ?
hallo freunde, ich will mir demnächst einen Audi a3 2.0 TDI kaufen. Der Verbrauch interessiert mich beim automatikgetriebe?! und ich weiß nicht so ganz, welche austattung ich mir holen soll.. (Kenne mich kaum damit aus)
danke im voraus 🙂
18 Antworten
Ja also die Ausstattung ist meißtens eine Frage des Geldes!
Ich habe Handschaltung und würde jederzeit gegen Automatik tauschen!
Ich finde Benziner lieber Handschaltung und Diesel lieber Automatik !
Wenn du dir darum keine sorgen machen musst : Vollausstattung !
Also ich habe den 2,0 TDI Bj. 2006
Meine Ausstattung :
S-line Sitze
S-line Lenkrad
Großes Navi
Klimaautomatik
BOSE Soundsystem
Sitzheizung
Lichtpaket Plus
und noch ein paar kleinigkeiten
Und alles was ich habe brauch ich auch und würde nichts davon hergeben !
Allerding fehlt mir :
Tempomat
Mittelarmlehne
und der Rest interessiert mich weniger ... Was will ich mit einer Einparkhilfe ? Ich kann einparken =D und wer das nicht kann sollte keinen Führerschein haben !
Aber ich finde das Wichtigste ist großes Navi und BOSE Soundanlage
Du musst selber entscheiden was du haben möchtest und was nicht, weil jede ausstattung gleich mehr Geld kostet !
Attraction - Charakter und Emotionen
Die Ausstattungslinie Attraction enthält die folgenden Ausstattungen:
Differenzierung innen:
Dekoreinlagen Perlglanz in Tu?rverkleidung und Mittelkonsole
Sitzbezu?ge in Stoff Frequenz
Differenzierung außen:
Stahlräder mit Radvollblende, Größe 6,5 J x 16 mit Reifen 205/55 R 16
Funktionale Differenzierung:
Lenkrad, umschäumt, im 4-Speichen-Design
Differenzierung innen:
Dekoreinlagen Micrometallic platin in Tu?rverkleidung/Seitenverkleidung (A3) und Mittelkonsole
Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlage auf den Tu?rschwellern
Sitzbezu?ge in Stoff Dynamik
Differenzierung außen:
Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Kinetik-Design, Größe 7,5 J x 17 mit Reifen 225/45 R 17
Funktionale Differenzierung:
Beifahrersitz höheneinstellbar
Fahrerinformationssystem mit weißem Display, inklusive digitaler Geschwindigkeitsanzeige und Bordcomputer mit Effizienzprogramm
Nebelscheinwerfer, Halogen, in die Frontschu?rze integriert
Sonnenschott fu?r die Heckscheibe
Sportfahrwerk (auch mit Normalfahrwerk bestellbar)
Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, inklusive Schalthebelknauf und Handbremsgriff in Leder
Sportsitze vorn
Differenzierung innen:
Dekoreinlagen Vavonaholz bernstein in Tu?r- und Seitenverkleidung sowie Mittelkonsole
Sitzbezu?ge in Stoff Meridian
Differenzierung außen:
Aluminium-Gussräder im 7-Arm-Design, Größe 6,5 J x 16 mit Reifen 205/55 R 16
Funktionale Differenzierung:
Ablagepaket
Beifahrersitz höheneinstellbar
Fahrerinformationssystem mit weißem Display, inklusive digitaler Geschwindigkeitsanzeige und Bordcomputer mit Effizienzprogramm
Frontscheibe mit Akustikverglasung und grauem Colorstreifen
Geschwindigkeitsregelanlage
Innenlichtpaket
Innenspiegel automatisch abblendend, inklusive Licht-/Regensensor
Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, inklusive Schalthebelknauf und Handbremsgriff in Leder
Mittelarmlehne vorn
Ob Schalter oder Automatik ist meiner Meinung nach eine Glaubensfrage. Am besten mal probefahren.
Bei der Ausstattung würde ich zu Ambition raten.
das ist geschmackssache. automatik ist viel komfortabler, allerdings auch wartungsintensiver, fehleranfälliger, und teuer.
also ich rate dir auch zu einem ambition (hat die schöneren sitze und das schönere lenkrad) .
das bose brauchst du nicht wirklich.
die zeiten das klanglich welten zwischen normalem radiosystem und bose liegen sind vorbei.
ich hatte aonst immer bose im audi bestellt, aber nach dem probehören im a3 war ich entäuscht.
beim rnse/bns ist kaum ein umterschied zum bose zu hören.
aber jetzt weiß man auch warum audi nur noch b&o soundsysteme verbaut und es bise bei renault gibt, die bestellzahlen bei bose waren rückläufig da die werkssysteme einen ähnlichen klang wie bose haben.
die s tronic kann ich auch nur empfehlen.
ich fahre sie mittlerweile im 3. wagen und im passat meiner kleinen ist sie auch verbaut(heißt da halt dsg).
super entspanntes fahren und dahingleiten ist möglich, genauso auch sportliches fahren (0,6s für einen schaltvorgang...das kriegt keiner mit nem handschalter hin).
verbarauchsmäßig liegen dsg/s-tronic fahrzeuge deswegen auch unter dem handschalter.
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robin220392
...
Allerding fehlt mir :
Tempomat
Mittelarmlehne
...
Nachrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
Nachrüsten?Zitat:
Original geschrieben von Robin220392
...
Allerding fehlt mir :
Tempomat
Mittelarmlehne
...
Ja ich hab meinen erst seit 3 Monaten!
Jetzt bin ich gerade auf der suche nach einer Mittelarmlehne (bei Audi ist sie mir zu teuer!)
Und Tempomat kommt auch noch !
Habe mich nur noch nicht informiert was für ein Aufwand ist und was man
dafür alles benötigt 😉
klickZitat:
Jetzt bin ich gerade auf der suche nach einer Mittelarmlehne (bei Audi ist sie mir zu teuer!)Und Tempomat kommt auch noch !
Habe mich nur noch nicht informiert was für ein Aufwand ist und was man
dafür alles benötigt 😉
Der Preis für die MAL ist ganz o.k. und eine bebilderte Einbauanleitung findest du hier im Forum auch.
Der Tempomat ist auch kein Hexenwerk.
Bei nem Diesel würd ich heutzutage und in Zukunft, falls ich denn je mal einen Diesel nehmen würde, nur mit Automatik kaufen.
danke euch allen, die mir geantwortet haben. ich werde am besten mal probefahren , mit der schaltung hab ich wirklich keine lust mehr.
Hallo bstks,
vor der Frage stand ich auch einmal, da ich keine Erfahrungen mit Audi hatte.
Habe damals einen 2.0 TDI S-Line mit PDK gekauft.
Die Frage ist ob Du lieber sportlich fahren möchtest oder gemütlich.
S-Line Fahrwerk und DSG sind ok. Habe jetzt 85 Tausen KM drauf ohne große Probleme.
Wenn jedoch am DSG Getriebe Schäden auftreten wird es wahrscheinlich sehr teuer.
Verbrauch um 7 l-7,5 l/100 km aber ich bin nicht der Spritsparer.
Turbolader ist für mein Gefühl etwas träge, speziell wenn ich aus hohen Drehzahlen vom Gas gehe und dann wieder Gas gebe.
Audiverarbeitung auch sehr gut, aber das Fahrzeug ist in meinen Augen absolut überteuert.
Würde mir das nächste Mal wahrscheinlich wieder einen VW kaufen, mit etwas mehr Ausstattung.
Ein Schibedach fhlt mir auch. Mit den 18 Zoll Rädern ist das Auto noch träger geworden, aber das habe
ich mir schon vorher gedacht. Habe auch keine besonders leichten Felgen gekauft.
Fazit, gutes Auto aber zu teuer.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von ahl1
...
Würde mir das nächste Mal wahrscheinlich wieder einen VW kaufen, mit etwas mehr Ausstattung.
...
Fazit, gutes Auto aber zu teuer.Gruß
Andreas
Ich bin auch vor der Überlegung gestanden einen Golf zu kaufen aber es ist halt "nur" ein VW, auch wenn er dem Audi nicht viel nachsteht (auch preislich nicht)
Er ist war Teuerer als so manch anders Auto, wenn man aber den Premiummarkt so anschaut ist der Preis m.M. in Ordnung.
Ich bin auch vor der Überlegung gestanden einen Golf zu kaufen aber es ist halt "nur" ein VW, auch wenn er dem Audi nicht viel nachsteht (auch preislich nicht)
Er ist war Teuerer als so manch anders Auto, wenn man aber den Premiummarkt so anschaut ist der Preis m.M. in Ordnung.Hallo Marco,
der A3 ist schon ein tolles Auto, aber das nur"VW" das sehe ich nicht so.
Denn der A3 is einer der kleinsten Audis und das hat für mich nicht viel mit Premium zu tun.
Es ist halt ein Einkaufskörbchen. Premium sind in meinen Augen andere Autos.
Und ich finde den Preis für ein Einkaufskörbchen überteuert.
Gruß
Andreas
Zitat:
Denn der A3 is einer der kleinsten Audis und das hat für mich nicht viel mit Premium zu tun.Es ist halt ein Einkaufskörbchen. Premium sind in meinen Augen andere Autos.
Und ich finde den Preis für ein Einkaufskörbchen überteuert.
Da geb ich dir recht.