Audi A3 1.8 Turbo jahrgang 1998 Kupplung??
Guten Tag
Hallo zusammen ich habe ein problem mit meinem Audi A3 seit gestern 27.12.08 und zwar folgendes;
Wenn ich die Kupplung im Leergang habe gibt es ein lautes Geräusch, aber sobald ich die Kupplung runterdrücke ertönt dieses Geräusch nicht mehr!
Wenn ich die Kupplung runter drücke kann ich nicht mehr schalten, ausser ich verwende ziemlich viel kraft dan geht es in ersten Gang aber nicht mehr weiter.es ertönt aber kein Geräusch.
War vorher gerade in der Garage um zu schauen ob noch andere Geräusche auftreten dies war aber nicht der fall, sonder ich konnte ganz normal ohne mühe in die Gänge schalten. Das laute Geräusch ist aber immer noch vorhanden wenn ich die Kupplung nicht drücke, sogar auch wenn ich am fahren bin und die Kupplung nicht drücke ertönt diese laute Geräusch.Es hört sich an wie ein sehr lautes Knistern?!?
Bevor diese Oben erwähnte Problem afing hat mein Auto gepiffen und zwar nur im 5 Gang.
Die Kupplung wurde mit 164.000Km Neu Ersetzt
Und jetz habe ich 208.000Km.
Bedanke mich im vorraus schon für Eure Mithile und Eure Tipps😉
22 Antworten
Ausrücklager?!
Danke für die Rasche Antwort
Was kostet das ungefair und wie viele Ausrücklager?! brauche ich 1 oder 6 ???
Komplet mit dem Einbau.
1 Lager, Preis kann ich Dir nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ausrücklager?!
Wie kommst du aufs Ausrücklager?
Wenn das ganze genau anders rum wäre, Geräusch bei Betätigung, dann ja aber so würde ich nein sagen. Da du erhebliche Probleme beim Schalten hast, habe ich andere Vermutungen. Lässt er sich denn bei stillstehendem Motor schalten?
Ähnliche Themen
Ist genau genommen völlig egal was da Kaputt ist die Kupplung ist auf jeden fall Fällig.
Warum ganz einfach Ausdrücklager , Druckplatte u.s.w. ist alles hinter dem Getriebe .
Wenn das einmal raus ist was auch mit der größte Kosten Faktor ist wäre es ja Blöd nur ein Teil zu tauschen insofern es überhaupt einzel zum Fairen Preis zu bekommen ist.
Von daher:http://www.verstaerkte-kupplung.de/catalog/impressum.php
einfach ne neue kaufen Einbauen lassen und gut ist .
Warum eine Verstärkte auch ganz einfach sie ist besser als die Serien Kupplung aber genauso Teuer .
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Wie kommst du aufs Ausrücklager?Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ausrücklager?!Wenn das ganze genau anders rum wäre, Geräusch bei Betätigung, dann ja aber so würde ich nein sagen. Da du erhebliche Probleme beim Schalten hast, habe ich andere Vermutungen. Lässt er sich denn bei stillstehendem Motor schalten?
Nein macht er nicht..
Ich vermute kein Kupplungsproblem, sondern die wird wohl in Ordnung sein, wobei sie gleich im Zuge einer Reparatur mit ersetzt werden sollte, da es ein minimaler Mehraufwand ist. Ich glaube eher, dass hier ein Getriebeschaden vorliegt.
Was macht er wenn du die Kupplung nur ganz leicht drückst , nicht durchtretten.
Sondern nur soweit das du anfangen würdest zu kuppeln??
Sind die Geräusche dann auch weg.
Sobald ich einfach die Kupplung los lasse bzw nicht mehr drücke Gibt es so ein Geräusch auch während dem fahren die ganze Zeit..
wenn ich die Kupplung aber drücke ist alles in Ordnung...
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Wie kommst du aufs Ausrücklager?Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ausrücklager?!Wenn das ganze genau anders rum wäre, Geräusch bei Betätigung, dann ja aber so würde ich nein sagen. Da du erhebliche Probleme beim Schalten hast, habe ich andere Vermutungen. Lässt er sich denn bei stillstehendem Motor schalten?
Mein VR6 hat im Stand im Leerllauf ein mahlendes Geräusch gemacht, beim Fahren war es auch da, nur war der tiefer, härter, lauter und da hört man das nicht so. Sobald man die Kupplung getreten hat, war das Geräusch weg. Ausrücklager gewechselt, Ruhe war.
Ja, ist aber eher untypisch, im Normalfall genau andersrum. Und hier kommen noch andere Faktoren hinzu, die mir ganz und garnicht gefallen:
- Lässt sich nicht bzw. nur unter viel Kraftaufwand schalten
- Auch im Stand nicht schaltbar
- Vor dem Schaden ein Geräusch im 5. Gang
- Und eben bei getrennter Kupplung keine Geräusche
Deutet in meinen Augen eben alles auf einen Getriebeschaden hin. Ich hoffe für diversity, dass ich mich irre!
Ich sage mal so, bei getretener Kupplung war der VR6 auch ruhig und bei der Laufleistung hat mein 1.8T im Stand auch schon mal, daß der erste Gang nicht auf Anhieb reingeht. Dann Kupplung gewechselt und Ausrücklager nicht...Ist ja wie Zahnriemen und Wasserpumpe. So denke ich mal. Der VR6 ist ja wie der 1.8T seilgeschaltet. Wie gesagt, ich habe das mit Bedacht geschrieben, nicht einfach so.
Das heißt solange du druck auf das Pedal gibts ist ruhe , er lässt sich Schwer Schalten auch im Stand!!
Für mich ist es ganz klar die Kupplung , nicht das Getriebe.
Ich sage betätigung der Kupplung, als Laiin