Audi A2 und unser Leben veränderte sich schlagartig !

Audi A2 8Z

Hallo Leute,
ich weiß nicht so recht ob ich lachen oder weinen soll !!??
Meine Freundin hat sich einen Audi A2 Bj. 2000 für 10.500€ gekauft, was allerdings schon fast 2 Jahre her ist.
Ich bin selbst Mechaniker bei Opel und habe echt mit jedem Kunden mitgefühlt, der kostenspielige Probleme mit seinem gerade aus der Garantie- und Kullanz- Zeit gelaufenen Wage hatte. Die Leute konnten bei uns einigermaßen glücklich sein, das Opel sich den meisten Sachen angenommen hat, dann eine Rückruf- Aktion gestartet wurde, oder zumindest ein großer Teil der Reparatur von Opel bezahlt wurde...
Will hier nicht über Besser und Schlechter diskutieren !
Fakt ist:
Meine Freundin hatte zuvor einen Opel Corsa B, der schon fast 200.000km auf´m Tacho hatte. Den hat sie dann für wenig Geld verkauft, 10.000€ drauf gelegt und sich diesen wunderschönen Audi A2 gekauft. Das Fahrzeug ist der Hammer, aber leider nur beim Händler in der Ausstellungshalle ! 🙁
Ich weiß nicht für was sie so viel Geld ausgegeben hat, denn an dem Auto geht echt alles in den Arsch...
Ich weiß nicht ob das vielleicht normal bei Audi ist, aber das nach ca. 3,5 Jahren die Servolenkung auf der Autobahn versagt weil sie undicht ist, die Fenster (elektr.) sich runterfahren lassen, aber nicht wieder hoch, ASR,ABS und Motorkontrollleuchte einfach zwischendurch an und ausgehen, obwohl weder gebremst, noch ein besonderes Fahrmanöver von statten ging. In der Fachwerkstatt haben die uns sehr unfreundlich behandelt und die wollten sich auch nichts davon annehmen, garnichts !!!
Nun weiter: Ist es normal das beim runterklappen der Beifahrer- Sonnenblenden die Federung kaputt geht, so das die Blende nicht mehr hoch geht und runter hängt, was dann 1 Woche später auch bei der Fahrer- Sonnenblende auch passiert ist. Dann zu dem "Knacken" wovon hier sehr viele Leute generell bei Audi sprechen. AUch dieses Problem haben wir bei der "Karre"..., hinzu kommt noch ein sehr nerviges Problem, schließen wir das Auto über den Handsender ab, geht zwar das Licht innen aus, dafür geht aber das Radio an und das ist nicht so schön morgens mit leerer Batterie...
Die gesamte Elektronik scheint mir da ein wenig zu anfällig zu sein, denn das Radio geht zwischendurch auch einfach an, obwohl niemand das Radio berührt und der Knopf auch eingetrückt ist !?
Dann das nervigste: Der Wagen geht wärend der Fahrt manchmal aus, ohne Vorwarnung und nicht regelmäßig, so das man sich nicht drauf einstellen kann und es in jeder Kurve mal in den Graben gehen könnte, denn da versagt dann ja auch automatisch die Servopumpe und dadurch die Lenkung !
Bei der Fachwerkstatt (VW-Audi) konnten die uns den Fehler nur löschen und auf meine Frage was es denn nun für ein Problem sei, sagte uns der Service- Leiter nur das es mal sein kann das da ein Fehler für kurze Zeit war, es aber sein könnte das er nie wieder auftritt !?
Er tritt wieder auf und wir mußten fast betteln das sie uns das Auto auf unsere Kosten reparieren. Neuer Saugrohr- Drucksensor und tatsache der Wagen lief fasst für ne Woche !
Ich will keinen schlecht reden und man kann auch nicht alle über einen Kamm scheren, aber das hätte es bei uns in der Werkstatt nie gegeben, da arbeitet man bis der Wagen heile ist und der Kunde das Gefühl vermittelt bekommt, das er in einer Fachwerkstatt gut aufgehoben ist und sein vieles Geld gut investiert war. Was nützt es sich hinter einem Tollen Namen und schönen Karosserien zu verstecken, wenn man keine Ahnung vom eigenen Produkt hat und unter dem Namen "Service-Wüste- Deutschland" den ersten Platz belegt !?

Fazit:
Jeden Tag aufs neue vermissen wir den kleinen, wirklich nicht so schönen, langsamen, unkonfortabelen und von uns gegangenen Opel Corsa B und ärgern uns das wir nicht weniger Geld für einen anderen z.B. Opel ausgegeben haben, der heute warscheinlich besser in Schuß wäre, als der fast "Totalschaden", der jetzt unsere Einfahrt schmückt ! Da haben wir extra Geld von der Bank geliehen um ein zuverlässiges Auto zu haben, was dann nicht immer kaputt ist... ?! Und so kann es kommen, wenn man sich nur einmal falsch entscheidet und nicht auf die unabhängigen Testergebnisse oder Fahrer Erfahrungen achtet, das man da so nackt und hilflos steht wie wir mit unserem "Kleinen".
Nur wir für unseren Teil, wollen keinen bewegen das Gleiche zu tun..., aber wir werden auf immer und ewig (Audi/VW) den Rücken zukehren, denn Schrott zu teuren Preisen gibt es an jeder Straßenecke !?

51 Antworten

@kenny

Die unglaubliche Vielzahl Eurer Probleme würde mich von diesem Fahrzeug Abstand nehmen lassen. Darüberhinaus, wozu gibt es Händlergarantie und Gewährleistung. In meinem Autohaus bettele ich grundsätzlich nicht. Entweder ich habe einen Anspruch, den ich bis jetzt immer durchsetzen konnte oder ich habe die Möglichkeit eines Kulanzantrages. Auch das ist kein Betteln. Schlimmstenfalls ziehe ich beim nächsten Wagen meine Konsequenzen und wechsle.

Was ich nicht verstehe, der A2 hat doch eine elektrisches Lenkgetriebe (kleiner Elektromotor, der nur bei Bedarf unterstützend eingreift, was kann da undicht werden 😕 ????). Ein Versagen wegen Undichtigkeiten ist für mich von daher schwer vorstellbar.

Bei den weiteren geschilderten Problemen, die ich in dieser Häufung bei einem A2 noch nie vernommen habe, hilft gelegentlich auch mal ein Werkstattwechsel.

Gruss paff

Re: Audi A2 und unser Leben veränderte sich schlagartig !

Zitat:

Original geschrieben von Kenny Reed


Nur wir für unseren Teil, wollen keinen bewegen das Gleiche zu tun..., aber wir werden auf immer und ewig (Audi/VW) den Rücken zukehren, denn Schrott zu teuren Preisen gibt es an jeder Straßenecke !?

Hi Kenny Reed, das solltest du wirklich tun.

Sieh mal, die ganze Geschichte stand doch von Anbeginn unter einem schlechten Stern.

Du identifizierst dich mit Opel - warum nicht, Opel baut prima Autos - und deine Freundin identifiziert sich, entgegen deinem professionellem Selbstverständnis und Ehrgefühl, mit dem Kuckuckskind A2. Geht sozusagen partiell fremd.

Das trifft sich so tief in deiner Ehre als Mechaniker und Mann, ich kann's verstehen.

Vielleicht hat der kleine A2 sogar eine Seele und deine Aversion gegen ihn hat ihn krank gemacht.

Fast anders kann ich nicht die Latte des Versagens verstehen, die ich hier in einigen Jahren noch NIE gelesen habe.

Ich denke, du hast deine Freundin auch schon genügend bearbeitet und damit geläutert ob ihres `Seitensprungs´.

Für den Moment halte ich es tatsächlich für besser, wenn ihr euch trennt (Alukugel und du), nicht, dass dein Motiv der Ressentiments noch weiter offensichtlich wird und dies als deine persönliche Schwäche zu interpretieren wäre und es noch zu weiteren Trennungen in deinem unmittelbaren sozialen Umfeld kommt.

Ja und gegen mehr oder minder subtile Infiltrationsversuche der gleichen Art, angewandt hier im Forum; ich zitiere: `... denn Schrott zu teuren Preisen gibt es an jeder Straßenecke !?´ sind die rostfreien Kollegen von A2 - Fraktion natürlich immun, weil wir uns mit unseren automobilen Erfahrungen auf der Sonnenseite des automobilen Individualistmus befinden.

Nein allen Ernstes, wenn du die hier durchgängig begeisterten Beiträge liest, dann musst du feststellen, dass da was dran sein muss.

Ich wünsche dir jedenfalls mit Opel und deiner charmanten Freundin viel Sonnentage und immer dran denken: Die Sonnentage kommen auf Dauer nicht dadurch zustande, dass der eine die Entscheidung des Andern abweichend zu begründen versucht, im Gegenteil.
Wünsche uns allen weiterhin viel Erfolg.

Gruß, Tempomat

@Tempomat

Mann bist du direkt, Chapter 1 von " How to win a friend" fängt irgendwie anders an. 😁

Gruss paff (hat ob der geschilderten Probleme so seine Zweifel, liegengeblieben ist er bisher nur mit einem Vectra A)

Zitat:

Original geschrieben von paff


@Tempomat

Mann bist du direkt, Chapter 1 von " How to win a friend" fängt irgendwie anders an. 😁

Gruss paff (hat ob der geschilderten Probleme so seine Zweifel, liegengeblieben ist er bisher nur mit einem Vectra A)

Hi paff,

war aber nicht schlecht, oder?

Nein, war auch nirgendwo böse gegenüber Kenny Reed gemeint, er wollte uns ja nur nett ein wenig seine Enttäuschung mitteilen, für die ich doch Verständnis habe, auch bin ich ihm wegen der Schrottbemerkung natürlich nicht böse, war halt ein kleiner netter Seitenhieb auf die lobhudelnden A2er - nix für ungut.

Nur, wenn sich die Chance ergibt, aufgrund seines Beitrages bzw. seines `Anliegens´ ihm einen (wirklich gut gemeinten) kleinen Tipp mitzugeben, tu ich das doch bekannterweise gerne, denn Reaktionen sind immer facettenreichen Ursprungs und wenn jemand nicht nur blind und vernagelt ist, dann denkt er vielleicht über dieses und jenes Mal weiter drüber nach.

Ich tu's jedenfalls so, denn wenn gibt es Profitableres als einen kostenlosen Tipp, wenn ich ihn denn als irgendwie oder teilweise passend akzeptieren kann.

Das fällt bei mir unter das Kapitel:

`How to make friends´, denn merke: `Everyone Darling is everyone ass.´

Schöne Wochenendgrüße an alle, natürlich auch Kenny Reed

Ähnliche Themen

tempomant du spinnst! halt dich mal zurück!!

kann ja gut sein, dass der A2 beschissen ist .. schließlich ist das einer der ersten .. baujahr 2000! die taugen bekanntlich nix.. wenn ich mir nen A2 kauf dann ab Baujahr 2003 aufwärts!

hau den A2 weg und kauf dir ein anderes deutsches fabrikat 🙂 hauptsache keine reisschüssel

bis dann ..
ich entschuldige mich für tempomat .. wenn der mich so anmachen würde, tät ich ihn mal ordendlich auf mutter erde zurückbringen!

Vielleicht sollte Tempomat mit seinen 😁 nicht ganz so sparsam umgehen 😛

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


...kann ja gut sein, dass der A2 beschissen ist .. schließlich ist das einer der ersten .. baujahr 2000! die taugen bekanntlich nix.. wenn ich mir nen A2 kauf dann ab Baujahr 2003 aufwärts!...

Fahren auch einen aus 2001, von Anfang an, Der hatte zwar auch einige bereits hier geschilderte Probleme, aber sch.... ist er nun wirklich nicht, wenn ich mir da so andere Fahrzeuge aus der gleichen zeit anschaue, hat er sich sehr gut gehalten.

gruss paff

deiner ja .. seiner nein 😉 .. du musst ja nicht von ihm auf dich schließen!
es ist ja wohl auch so, dass die 2000er sowie 2001er noch grobe probleme haben! .. die meisten die hier herkommen und über fehler berichten haben nunmal einen 00er oder 01er

Zitat:

Original geschrieben von paff


Vielleicht sollte Tempomat mit seinen 😁 nicht ganz so sparsam umgehen 😛

 

Hi paff,

stimmt, bis jetzt bin ich den Dingern ausgewichen weil ich dachte, meine Rede sei im Konsens eindeutig zu verstehen, zumal selbst die neue deutsche Rechtschreibung das noch nicht dringend vorschreibt.

Wie man hier speziell im A2-Forum aber gottseidank feststellen kann, gelingt es doch immer wieder sowohl der Mehrheit, ihre konstruktiven Botschaften eindeutig verbal rüber zu bringen, als dass dies auch einer verschwindend kleinen Minderheit mit ihren direkten Pöbeleien, gegenteilig gelingt 😁 😁 😁.

Schönen Gruß, Tempomat

Apropos positive Botschaften:

Gestern Abend bin ich für meinen A2 unverhofft mal auf die Schnelle ca. 160 Euro losgeworden.
Ist das was Positives? Na ja, fahre zur XYZ-Werkstatt und frage, ob sie noch kurz vor Winterende ein paar Winterreifen loswerden möchten.
Ich könnte ihnen helfen das Lager wieder ein blichen mehr frei zu machen, damit sie genügend Platz für Sommerreifen bekommen und ob dieses Anliegen nicht nett von mir sei, was man mir glatt bestätigte.
Damit noch nicht genug der meinerseitigen Nettigkeit, ich schob noch hinterher, dass ich mir diesen Liebesdienst sogar noch etwas kosten lassen würde, aber, so meine Rede, jetzt bitte nicht übermütig werden, allzu viel kann ich es mir nicht kosten lassen, wenn sie verstünden was mich meine.
Lange Rede kurzer Sinn sie verstanden und ich werde in Kürze zwei neue Uniroyal Winterreifen bekommen (alt gegen neu mit Auswuchten und Montage 160 Euro).

Gruß, Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von paff


@kenny

Was ich nicht verstehe, der A2 hat doch eine elektrisches Lenkgetriebe (kleiner Elektromotor, der nur bei Bedarf unterstützend eingreift, was kann da undicht werden 😕 ????). Ein Versagen wegen Undichtigkeiten ist für mich von daher schwer vorstellbar.

Gruss paff

Der A2 hat ein elektroHYDRAULISCHES Lenkgetriebe (Ausnahme: die Öko-Version). Daher ist ein Ausfall aufgrund Undichtigkeiten möglich.

Tut mir Leid zu hören, dass man mit einem A2 soviele Probleme haben kann. Ich hab mit meinem jetzt schon 60 tkm gefahren und fast gar keine Probleme. Bei der Menge deiner Beanstandungen scheint es so, als hättest du ein Montagsauto erwischt.

Die Sache mit den Fensterhebern ist bekannt. Liegt am zu hohen Widerstand der Führungsgummis.
ABS/ESP Kontrollleuchte leuchtet während der Fahrt immer auf, wenn selbiges aktiv ist, und das ist beim A2 keine Kunst (sehr wenig Gewicht auf der HA).
Ich würde es an deiner Stelle auch mal in ner anderen Werkstatt überprüfen lassen.

MfG
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von RS-Liner


...Der A2 hat ein elektroHYDRAULISCHES Lenkgetriebe (Ausnahme: die Öko-Version). Daher ist ein Ausfall aufgrund Undichtigkeiten möglich....

@ Rainer

und wieder was dazu gelernt

gruss paff

ojee Verallgemeinerung wie es schoener nicht sein kann.

Weil ein Auto eben nicht funktioniert , ist die ganze Reihe hinueber. Interessant. Ich liebe sowas.

nur so als kleine Gedankeanregung fuer den Threadersteller.
Was soll ich denn von Opel denken.
Hatte 2 corsa Bs . Der erste lief 2 jahre lang absolut fehlerfrei. super. bis er dann von nem LKw beguegelt worden ist ( aber da kann Opel ja nichts dafuer, das der Herr LKWler telefonieren musste und nicht den Spiegel benutzten wollten)
Dann nen neuen Corsa b gekauft ( juengeres Model, weniger Km) innerhalb von weniger als nem Jahr ZKD getauscht, alle Bremszylinder, Bremsleitungen, Kuehler etc. getauscht. also absolutes Montagsauto.
Was soll ich denn nun von Opel halten. gut oder schlecht ? Oder hebt sich das auf? und einmal war der Haendler schlecht das 2 . Mal sehr kompetent? ich stecke jetzt wohl in ner Zwickmuehle. Was soll ich nun von Opel denken ? ...

ironische gruesse
Florian

Zitat:

Original geschrieben von RS-Liner


Der A2 hat ein elektroHYDRAULISCHES Lenkgetriebe (Ausnahme: die Öko-Version). Daher ist ein Ausfall aufgrund Undichtigkeiten möglich.

Hi Rainer,

eine Frage, die mich sehr interessiert:
Vorweg, ich finde die elektrohydraulische Lenkung vom A2 als fantastisch gelungen.
Ich möchte fast behaupten, dass der Fahrspaß mit dem A2 zu einem nicht zu unterschätzenden Maße von dieser exakten und den direkten Kontakt vermittelnden Lenkung, herrührt.
Im Umkehrschluss könnte ich mir vorstellen, dass ich mit so manchem Dickschiff, z.B. mein `alter´ 7er BMW, der zwar sehr komfortabel war, aber lediglich eine `hydraulische´ Lenkung besitzt, so meine Schwierigkeiten der Akzeptanz haben würde!

Nun zur Frage: Kann es sein, dass diese Lenkung sich in sofern `nachstellt´, dass sie auch mit zunehmender Betriebsdauer kein Lenkspiel von ihrer elektrohydraulischen Baugruppe her, vermittelt?

Gruß, Tempomat

Das ist ja schön das einige Leute hier ein bisschen auf meine Sache eingegangen sind und da kann ich mir´s nicht nehmen lassen auch noch mal Stellung zur Sache zu nehmen.
Der junge Mann (Tempomat) scheint mir ein helles Köpfchen zu sein und ich werd das Gefühl nicht los das er für den Hersteller meines Autos arbeitet ?!
Ich für meinen Teil bin nicht von einer speziellen Automarke überzeugt, mich überzeugen lediglich Qualität und der Service. Schön ist es wenn man ein Auto für so viel Geld kauft, was man eigentlich nicht hat, es dann auch sein Geld wert ist ! Wahrscheinlich würde ich mich garnicht so darüber aufregen wenn es ein Auto für 2000€ wäre, denn dann hätte ich ja in etwa gewußt, das ich da hin und wieder mal nen Euro reinstecken muß.
Wir haben nicht das nötige Kleingeld wie "KANE326" über gehabt, sonst hätten wir bestimmt auch mehr Geld für ein Modell von 2003 ausgegeben ! Vielleicht hätten wir dann aber auch gleich auf ganz dicke Hose gemacht und hätten uns nen A8 gekauft !!??
Find die Redensart von Tempomat total doof, denn man kann ja wohl verstehen das jemand sauer ist, wenn er 10500€ für ein Auto ausgegeben hat und das dann nur kaputt ist. Leider haben meine Freundin und ich nur diesen Wagen und wenn uns der bis zum nächsten Geldregen kaputt geht, haben wir nichts mehr, außer Schulden !
Aber mal ganz ehrlich, da beneide ich die Leute die ein Auto für 1000€ kaufen und klappernd an mir vorbei fahren. Denn ist so ein Auto kaputt, ist das auch ärgerlich, aber im Verhältnis gesehen doch wirklich nicht so tragisch.
Ist ja bei allem im Leben, wo man "viel Geld" für bezahlt hat, erwartet man natürlich auch was...
Wollen mal schaun was wir für den Wagen noch bekommen. Nur eines ist uns klar, wir werden wieder drauf zahlen und hoffen das es beim nächsten Wagen, egal was das für einer wird, etwas besser läuft !

Zwei Sachen noch.
Als erstes möchte ich zu meiner Person sagen das ich zwar gelernter Kfz- Mechaniker bin und bei dem Hersteller Opel gearbeitet habe, mich aber weder von Opel,VW, Audi oder sonstigen Herstellern beeinflusst fühle. Ich bin auch nicht die Art von Mechaniker, welcher für eine bestimmte Automarke auf diese Welt gekommen ist, ich bin lediglich dazu gemacht worden ein kaputtes Auto wieder heile zu machen. Was da für nen Schild dran ist, ist mir dabei völlig egal und hauptsache der Wagen läuft nach meinen Bemühungen und der Kunde ist zufrieden, längerfristig !!!
Meine Freundin und ich habe uns gemeinsam für den optisch echt schönen A2 entschieden und keiner von uns beiden hatte bis dato ein Vorurteil gegenüber dieses oder eines anderen Herstellers.
Unser Grundgedanke war neues Fahrzeug, lange Fahrspaß ohne Mängel.

Das Zweite was mich hier ein wenig stutzig macht ist die Beziehung von Tempomat, der Sonnentage direkt mit seinem Auto verbindet, was mich schließen lässt, das er sehr einsam sein muß, denn die Top Antwort auf Sonnentage heißt Freibad ! Ich bin nämlich auch ein kleiner Hobby- Psychologe ! 😉

Wie dem ganzen auch sei, ich will hier keinen verrückt machen und irgendwas ausreden oder schlecht machen ! Viel mehr würde ich mir wünschen das die gesamte deutsche Automobil- Industrie langsam mal wieder anfängt Qualität zu produzieren und die Autos mit dem auszustatten, was nicht nur Augen zum funkeln bringt, sondern auch hält !

Allen ein schönes Wochenende !
Kenny Reed

Deine Antwort
Ähnliche Themen