audi a2 leistungssteigerung

Audi A2 8Z

mir gefällt der audi a2, er ist mir aber zu langsam.
nun denke ich über möglichkeiten der leistungssteigerung (chiptuning u.ä.) nach.
lohnt sich das überhaupt, was kann man beim benziner (1.4) und beim diesel (1.4. tdi) erwarten ?
was muss man dabei überhaupt beachten ?
für fachkundigen rat wäre ich überaus dankbar !

20 Antworten

aloa.........

also zuerst muss ich dich was fragen.....
- was willst du????
1. ein sparsames auto
2. ein schnelles auto
3. beides

also nummer drei gibt es nich!!!! schnell und sparsam ist einfach nicht mögllich.....(leider) 😮

also den benziener würde ich nicht chippen..... bei sauer bringt das nichts.....

der diesel ist auch nicht der hammer..... aber mit chip bringst du ihn auf 95ps und 230NM (laut digitec)
...... aber du musst dir bewusst sein das ein tunen des motors die lebensdauer verkürzt...... (schade)

aber meiner meinung ist der a2 sowiso ein komisches ding mit enormen preis..... also wenn es ein audi sein muss würde ich zum a3 greifen......

mfg
flücky

vielen dank für die auskunft !
was den a2 angeht, hast mit dem preis sicher recht, aber was das aussehen betrifft kann man ja über geschmack streiten.
den vorgeschlagenen a3 fährt fast jeder . der sieht aus wie der golf, genauso spannend (gähn!!!).

ich finde dieses unauffällige (korrekt heisst das wohl GEFÄLLIGE) Design absolut langweilig. das ist eben ein auto, was es allen recht machen will.
das dies funktioniert, zeigen die zulassungszahlen, eben ganz im gegensatz zum a2. aber gearde die ungewöhnliche Form macht das auto so interessant.

schade nur, dass er so langsam ist. ob es wohl noch einen s2 geben wird ? es muss doch möglich sein, diese Kiste auf 190 sachen zu beschleunigen !!! Für Tipps wäre ich weiterhin dankbar.

Hallo !

Hatte mal bei meinem Nebenjob die Gelegenheit *grins* einen A2 1.4 TDi von H nach HH zu bringen !

War ein Ex-Mietwagen und sehr gut eingefahren...

Ausser das der Wagen mir eh vom optischen nicht so gefällt - aber 190km/h lief der lt. Tacho ! Dauert zwar immer ein wenig bis dahin aber bei freier Strecke stand der Tacho da - defintiv !

Mit dem Chip von Digitec oder SKN dürftest Du auch auf dem Prüfstand dahin kommen denke ich - obwohl das natürlich schon an die Substanz des Motors geht !

SlickRick

Leistungssteigerung A2

Servus und Hallo,
erstmal Glückwunsch zu Deinen baldigen Kauf von einen Audi A2.
Also ich bin mit meine A2 sehr zufrieden.Ich habe einen Benziner und der läuft auf der geraden 190kmh und wenns ein bißchen Bergab geht gar nicht viel kommt er locker auf 210 Kmh.Er ist zwar mit 178 oder so eingetragen aber bei diesen neuen Autos mit Elektronischen geregelten Tachos kann die Abweichung ´nicht so enorm hoch sein wie es auf der Tachonadel steht.
Bevor ich mir den A2 gekauft habe ,leste ich natürlich so viel Tests etc. wie möglich und zu meine Staunen hatten die auch immer geschrieben das er viel schneller läuft wie angegeben.
Also gut einfahren und dann kanns abgehen.Und noch was für seine 75PS geht er echt super der Durchzug und so ist für diese Leistung ausreichend,.
Gruß und Tschau autor

Ähnliche Themen

@anfänger

also mit deiner Aussage über den A3 fühle ich mich persönlich angegriffen 🙂

ich werd demnächst mal ein paar Bilder posten um dir mal zu zeigen wie mit wenig geld (verhältnismäßig) ein A3 zu DEM A3 wird.....

ciao und hoffentlich kommst du von der Idee eien A2 zu kaufen ab *g*

Mehr Leistung im A2

Also, wenn man "nur" 190 fahren will, reicht schon ein A2 in der 3-Liter-Variante. Ich fahre seit letztem Sommer einen und habe kein Problem auf Autobahn 190 auf Tacho, sogar etwas drüber zu kriegen. Mit 100%-iger Straßenlage und ohne Zucken in der Lenkung. Man muss nur den kleinen Hebel unten treten und den Fuß drauflassen und nicht auf die Verbrauchsanzeige sehen. (:-)

also der 1.4er benziner ist auch schon ziemlich gut ... 180 auf der AUtobahn stellt absolut kein Problem da, geht sogar etwas angenehmer als mit nem Golf IV finde ich .. der liegt einfach ruhiger auf der Straße

Leistung

Hallo,

mein A2 1,4 TDI ist ein reines Autobahnfahrzeug
und ich fahre diese Auto locker über 195 KM/h.
Beschleunigung ist absolut ausreichend da sehr leicht.
Würde diese Auto sofort wieder kaufen.!
Der A2 ist eines der besten Audis die gebaut werden und wurden.!!!

Gruß
Juergen

Chiptuning Entwickler wie z.B. TCM bieten jetzt schon Tuning für den EDC16 1.4TDI Serie 90PS an. Das Ergebniss:

115PS/ 270Nm

Da macht bestimmt sogar der A2 Spass!

Gruß

Manuel

Hallo,

auch mein A2 wird viel Autobahn gefahren und ich komme leicht bergab auf knapp 200. Aber nur mit Winterreifen. Mit 17" S-line leider nur 190.

Dorf

Wem der A2 zu langsam ist, für die gibt's ja den FSI mit (man möge mich korrigieren) 106 PS und mehr als 190 km/h eingetragener Höchstgeschwindigkeit.

Im neuen TÜV-Report ist der A2 eins der besten Fahrzeuge gewesen, ich glaube Sieger im Kleiinwagensegment und ganz weit vorne bei den 1-3jährigen.

Hallo zusammen,

das Thema Höchstgeschwindigkeit wurde hier im Forum ja schon zur Genüge behandelt, ich muss jetzt aber nach den varausgegangen Antworten hier doch mal meine Erfahrungen schildern.
Ich fahre momentan einen A2 1.4 TDI mit 90 PS. Eingetragen ist das Auto mit 188 km/h. Beachtlich für ein Auto dieser Klasse und dieser doch relativ geringen Leistung.
Jetzt lese ich hier aber von Geschwindigkeiten von teilweise lockeren 210 km/h mit den 75 PS Versionen.
Ich weiß, das tut gut, wenn man diese Anzeige auf dem Tacho sieht und man sich denkt: "Mensch, ich hab ja wohl ein potentes Exemplar erwischt."
Doch spätestens als ich mit meinem damaligen A3 1.9 TDI (130 PS) bei leichtem Gefälle die 245 Km/h Marke knackte (bei eingetragenen 205 Km/h), kam ich doch merklich ins Grübeln.
Habe mir letztes Jahr ein PDA zugelegt, mit dem es auch möglich ist, die Geschwindigkeit per GPS zu messen (+- 0,5 km/h genau).
Letztens hab ich dann meinen A2 ein wenig auf der BAB getreten.
Waren Winterreifen der Dimension 155/65 R15 drauf und meine höchste erreichte Geschwindigkeit laut Tacho waren ziemlich genau 210 km/h - leicht bergab.
Und was hat das GPS angezeigt?? 184,6 km/h.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch so viel mehr drin war.
Natürlich erwischt der eine oder andere auch mal ein Exemplar mit vielleicht 5 PS mehr (Serienstreuung). Aber das 1.2 TDIs mit 61 PS keine echten 190+ laufen, muss doch jedem bewußt sein.
Man kann sich meiner Erfahrung nach sehr gut an der angegebenen Höchstgeschwindigkeit vom Hersteller orientieren. Bei meinem letzten Auto - einem A4 Cabrio 2,5 TDI - ging der Tacho relativ genau. Und auch der Fiesta meiner Freundin gibt die Geschwindigkeit sehr exakt wieder.
Wollte jetzt niemandem die Freude an seinem Auto nehmen, aber die elektronischen Tachos sind halt doch nicht immer so genau wie "autor" meinte. Ist ja auch gesetzlich vorgeschrieben, dass sie "voreilen" müssen.

P.S. Bei angezeigten 100 km/h laut Tacho fuhr ich mit Winterreifen 93,1 km/h. Seit letzter Woche habe ich die S-line Felgen mit 205/40 ZR 17 drauf und sieh an, der tacho eilt nicht mehr so gravierend vor. Tacho 100 sind jetzt echte 96,6 km/h.

hallo,

wir haben auch einen a2 1.4 s-line.
was schreiben manche denn da für einen müll? der wagen geht vielleicht tacho 200, das sind in echt vielleicht bestensfalls 188 und der fahreindruck ist beängstigend bei dem tempo.

zitat "wenn man 190 fahren will reicht ein 3l".. von was träumt ihr nachts bitte-was für ein bockmist...

uns gefällt auch das design gut und ich finde es hat etwas sehr eigenständiges, seltenes, die 75ps fühlen sich an wie 95ps, aber das auto ist doch nicht wirklich sportlich. 1.6fsi nicht und die dieseltraktoren erst recht nicht 😮

also,... bleibt mal am teppich!

Es gibt übrigens doch ein sparsames Fahrzeug, das richtig schnell fährt: Opel Speedster Diesel! Der schluckt noch weniger als der 1.4 TDI, fährt von der Höchstgeschwindigkeit her deutlich über der 200 km/h-Marke, aber man hält es halt nicht sehr lange aus (es sei denn, man ist völlig schmerz- und lärmunempfindlich). Dann vielleicht doch besser gleich den A2 1.4 TDI nehmen; am besten mit BOSE... :-)
Nichtensegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen