Audi A2 1.4 TDI

Audi A2 8Z

Hallo Leute.
Ich habe vor meinen gechippten Lupo 3L gegen einen Audi A2 1.4 TDI mit 90PS einzutauschen.
Könnt ihr mir da gewisse Empfehlungen aussprechen bzw. mir gewisse Tipps mit auf den Weg geben zu dem Auto?
Kann man das Gefährt mit dem 1.6 FSI in der Sachen Spritzigkeit vergleichen bzw. ist der eher zu empfehlen als der angesprochene Diesel?
Wäre schön wenn ihr mir ein paar Anregungen und Vergleiche mit auf dem Weg gebt zum Kauf dieses Autos bzw. welches ihr für besser empfindet.
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
Postet einfach ganz offen Eure Meinungen. Am Ende muss ich halt gucken.
Gibts im A2 auch Xenon?

Gruss

11 Antworten

hallo,

kommt eben drauf an wie du gerne fährst - entweder holst du die kraft von unten raus oder du liebst es den motor hoch zu drehen!
Wenn du lieber power haben willst, dann solltest du - egal wie du dich entscheidest - entweder den 1.6FSI oder den 1.4TDI mit 90Ps kaufen! Mit den 2 Motoren bekommt deine Schüssel einen neuen Titel: Rennsemmel !!
Der 1.4Benziner is ne krücke

also der 90Ps TDI ist definitiv kein produkt veränderten motormanagements!
hier ist alles aufgelistet, was verändert wurde von 75auf 90ps
http://www.fahrberichte.de/index.ph...showitem=1

naja was soll ich dazu sagen ^^ .. ich bin vom 90ps tdi total überzeugt! spritzigkeit ^^ .. wenn der motor erstmal warm geworden ist ..ca 60°C Kühlwassertemperatur.. dann geht die post ab .. hab erst neulich nen 1.9TDI A4 getuned von MTM an der ampel zerlegt 😉 - aber eigendlich bin ich der gemütliche typ. Ich könnt mir genausogut den 1.2TDI zulegen, aber wenn man halt mal lust hat, dann geht halt mal einiges !!
der 1.6FSI ist natürlich auch ein heißes teil. Bin mal einen kurz gefahren .. ASR off und hab ne schöne spur hinterlassen 😉 trotz seines niedrigen drehmoments - man muss ihn halt nur hochgengu drehen lassen 😉 benziner eben...

also normal schalt ich, wenn der motor kalt ist bei 2000Umin .. und wenn er warm ist auch ^^ *lol* .. sparsam eben 😉 .. bin immoment bei ca 5l auf 100km angelangt.. und jetz wirds endlich warm und sommer und überhaupts! dann komm ich bestimmt auf 4,5l!!
Wenn mans natürlich drauf anlegt und der motor warm ist, dann merkt man richtig, dass ab ca 2200Umin die post abgeht.. dann steigt der karrn ^^
die meiste zeit fahr ich eh im 4. gang bei 1400-1600Umin .. da issa am sparsamsten und am leisesten!!
apropos lautstärke vom motor.. also beim beschleunigen blärt der schon ordendlich - 3zylinder sound ^^ .. mir gefällt des eh, ich hasse des, wenn man den motor nicht hört und man dauernd auf die drehzahl schauen muss, wann man schaltet! bei dem 1.4TDI null problem .. einfach nach gehör schalten .. wie gesagt, beim dahinGLEITEN hört man nicht viel ...
ja
selbst auf der autobahn nach 3000Umin zieht der 90ps tdi nochmal an!!
ich empfehle dir den 1.4TDI mit 90ps sportfahrwerk und 205er 17" S-line felgen mit denen klebst du auf der straße!

Hallo Row19m,

ich würde sagen, wenn Du den Dieseldurchzug gewöhnt bist und ihn schätzt, dann würde die Umstellung zum FSI schwer sein. Solltest Du das Glück haben, in Deiner Nähe ein paar Händler zu haben, wo Du evtl. mal beide probezufahren, dann würde ich das empfehlen. Grundsätzlich ist es aber so, wie Kane gesagt hat: Der Benziner braucht - ganz typisch - Drehzahl für die Leistung, der Diesel lebt vom Drehmoment unten raus.

Wenn Geld keine Rolle spielt, vermute ich, dass der 90PS-TDI das Richtige wäre, denn könntest Du auch wieder chippen, wenn Du magst. Einen FSI könntest Du sicherlich günstiger bekommen (da schon länger gebaut und etwas weniger gefragt).

Xenon gibt es übrigens leider nicht.
Verbrauch beim FSI: Je nach Fahrweise bei mir zwischen 6,7 und 7,2 l / 100km im Stadtverkehr, Autobahn (160+) und ein bischen Landstraße gemischt auch rund 7 l / 100km.

Auf jeden Fall viel Spaß mit dem A2, welcher auch immer es wird (ich gehe stark davon aus, dass auch Du keinen anderen Wagen mehr haben willst, sobald Du mal einen A2 probegefahren bist).

Gruß
Leo

danke ihr beiden für eure vielen eindrücke.
ich selbst muss sagen, dass ich im A2 bis jetzt nur den 1.4 55kW gefahren bin und ich fand der ging für 75PS erstaunlich gut.
aber wie du schon sagtest, leofsi, bin ich momentan mehr das drehmoment gewohnt und ich würde dann doch eher zu einem diesel tendieren.
wenn ich mir aber mal im A2 die 81kW des 1.6 FSI aber der zunge zergehen lasse, lockt der auch schon etwas. besonder wenn ich höre, dass der nicht so gefragt und somit sicherlich nen takken günstiger zu bekommen ist.
ich selbst würde jedoch gerne den 1.4 TDI mit 66kW wenn ich ihn günstig bekomme. ansonsten wird es wohl doch ein FSI.
hab neulich bei uns den FSI auf einem parkplatz eines einkaufszentrums gesehen mit roten ledersitzen gesehen und 17" S-line felgen - ich war einfach nur begeistert.
irgendwie habe ich mich in den A2 verguckt.
ist der 1.4 TDI mit 90PS denn viel schneller als der 1.4 benziner mit 75PS?
könnt ihr mir ein tipp geben was so ein muss an extras sind im A2 eurer meinung nach?
das es xenon nicht gibt stört mich schon etwas. man ist diese helligkeit und ausleuchtung der strasse gewöhnt 🙂

gruss

viel schneller als der 75ps benziner?
LOL was für ne frage!! "viel schneller" is höflicht!! der 90Ps TDI marschiert über den 1.4er benziner hinweg!!
selbst der 1.4Tdi mit 75ps zerlegt den 3mal ...

Sportsitze sind ein muss!! die normalen sitze haben leider keinen seitenhalt. dann empfehle ich das s-line fahrwerk .. wenn nicht gleich s-line plus. das fahrwerk ist aber nix mehr für 40+ 😉 rücken und so ^^
und sonst find ich FIS noch recht wichtig (durchschnittsverbrauch, reichweite usw im Kombiinstrument)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


… s-line fahrwerk .. wenn nicht gleich s-line plus. das fahrwerk ist aber nix mehr für 40+ 😉 rücken und so …

Muß ich meinen jetzt verkaufen, nur weil ich zu der von dir beschriebenen Gruppe gehöre?

Ja, richtig ist schon manchmal etwas rüpelhaft, mein Rücken hält aber durch, wenn nur nicht diese besch*****en Sitze wären.

Ansonsten auch von mir eindeutiges Votum zum Spaßdiesel 🙂.

Gruß Karsten, plädiert immer noch für Volvo Sitze im A2😁

bist ja nochnet 40 ^^

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


bist ja nochnet 40 ^^

Ja, vom Kopf her hab' ich damit Probleme, für den bin ich etwas über deinem Alter stehen geblieben😁. Aber der Personalausweis sagt unmißverständlich etwas anderes 😰

Gruß Karsten

drum .. du hast ja garnix bei "wer fährt eigentlich den A2" reingeschrieben! musst noch nachholen! gibt ja mehr karsten hier .. hab dich da wohl verwechselt 😉

Volvositze im A2 😁
ich würd amliebsten die roten ledersitze im A2 haben 🙂 also die aus dem S-line paket.

gruss

...mmmh, ich habe zwar noch kein S-line-Fahrwerk probegefahren, aber ich finde das FSI-Serienfahrwerk (also das allgemeine A2-Fahrwerk ab Modelljahr 2003) schon so straff genug, es bleibt mit den 16-Zöllern noch eine sehr angenehme Menge Komfort übrig. Ich muss zugeben, dass ich persönlich bei 17-Zöllern mit dem Sportfahrwerk vorsichtig wäre... aber vielleicht bin ich entgegen der Angabe im Ausweis im Geiste schon über 40 😁

Was die 81 kW des FSI angeht: Klingt auf jeden Fall beeindruckend, ist es bei warmem Motor aber untenheraus definitiv nicht. Wenn er kalt ist, läuft er auch hier im Homogenbetrieb bzw. fetter, so dass er gut geht. Sobald der Motor warm ist bleibt aber nur ein "laues Lüftchen" übrig, dann braucht man Drehzahl. Da ist schon der 75PS-TDI deutlich spaßiger. Du solltest dringend einen FSI probefahren, bevor Du dich entscheidest. Ich kann mit der Charakteristik des FSI sehr gut leben - es ist mein erstes Auto, bin also noch nicht den Dieseldurchzug gewöhnt wie Du, und ich genieße eher die zurückhaltende Geräuschkulisse bei offenem OpenSky 🙂

Zu den Extras:
- Für mich wäre OpenSky Pflicht, ist aber empfindlich und man kann keinen Dachträger mehr montieren. Am besten im High-Tech-Package mit APS und Handyvorbereitung 😁
- Achte auf die fernbedienbare ZV, ist nur aufwändig nachzurüsten
- Auf jeden Fall die 2-sitzige Rückbank nehmen, die 3er-Bank ist nicht teilbar
- Doppelter Laderaumboden ist super praktisch (am einfachsten: Advance-Paket mit Klima und Radio! - haben die meisten A2)
- Klima ist logisch (s.o.)
- Sideguard (Windowbags) ist nicht so schlecht, habe ich leider nicht...
- Winterpaket ist nicht schlecht (beh. Spiegel einfach nachzurüsten, beh. Scheibenwaschdüsen schon komplizierter)
- Sportsitze wären nicht schlecht, obwohl ich die Seriensitze nicht ganz so übel finde, wie viele schreiben. Optimal sind sie aber sicher nicht.
- FIS ist sehr gut - da kann man sich auf den Ölstandsmelder verlassen und muss nicht mit dem ätzenden Stab ständig falsch messen...

Gut nachrüstbar und von daher nicht so relevant sind Nebelscheinwerfer, anderes Radio, beheizbare Spiegel und Tempomat.

Gruß
Leo

also ich muss noch was los werden ^^ ist für mich ja jetz der erste frühling bzw balldige sommer mit dem 90PS TDI .. und jaa die letzten tage wars einfach warm ^^ fenster runter gefahren und dann AHAHAHA 😁 wohoOOO .. so wie ichs mir immer erträumt habe!
der Turbo pfeift .. es ist eine wahre wonne 🙂
alle drehen sich nach der kiste um und wundern sich ^^ UIDAAAAAA die karre .. turbo FFFFFHHHHH FHHHH 😁

scheiss auf radio und klima.. ich fahr nurnoch mit offenem fenster .. um den schönen turbopfeifen hinterherzu horchen!
bei so dahingefahre hört man ihn weniger .. aber sobald man das gaspedal nur einen millimeter weiter reindrückt hört man sofort ein wunderbares pfeifen 🙂 VTG sei dank! (variable Turbo Geometrie)

ich bin überglücklich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen