Audi 90 typ 89 einziger Schlüssel steckt in Tür fest!

Audi 90 B3/89

Hallo

Mein Schlüssel steckt in der Beifahrertür fest
Er lässt sich ein bisschen in beide seiten drehen und zusperren kann man gerade noch so aber aufsperren oder Schlüssel abziehen ist nicht möglich
Das ist auch mein einziger Schlüssel also kann ich auch nicht in eine Werkstatt fahren
das Auto ist aber offen

Bekommt man den irgendwie raus ohne den Schliesszylinder auszubauen und aufzuflexen?

Beste Antwort im Thema

Ging nichts ich konnte die halbe Tür zerlegen

Die feder am Schliesszylinder war irgendwie verklemmt und nach entfernen konnte man den Schlüssel wieder abziehen

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 14. Dezember 2018 um 23:40:31 Uhr:



Zitat:

Die Schlösser zu fetten oder zu schmieren is natürlich so eine Sache

Bei Audi gibt es extra ein Schließzylinderspray(G 052 778 A2) in einer kleinen Sprühdose mit einem Adapter für den Schließzylinder.
Das wird bei den älteren Modellen bei jeder Inspektion genutzt.
Kann man mit herkömlichen Fett nicht vergleichen extra dünnflüssig und klebt nicht.

Da is das Schlossfett von Sonax,Liqui Moly oder sonstwas nix anderes

Eine kleine Kanüle zur zielgerichteten Dosierung is oft auch dabei

Benutz ich auch,aber auch nicht unbedingt sooo gern,ich pump es aber auch in die Schlosskästen,das kommt auch gut da rein

Bei einem einzig verbliebenen Schlüssel finde ich es nicht unbedingt schlau direkt zum Hammer zu raten

Um ehrlich zu bleiben, ich finde es sogar dämlich

Ich sage nicht, dass es keine Lösung ist,sollte aber nicht unbedingt die erste sein

Wenns blöd läuft, tauschst du halt alle Schlösser am und im Auto

Is das mit dem Kriechöl schon probiert wurden ¿

Kommt halt immer auf den Anwender an.
Wenn ich da mit dem 10 Kilo Meinungsverstärker drangehe, ist das ganz sicher dämlich.
Genauso kann man sich das Kriechöl sonstwo hinspühen, das hat den gleich Effekt aufs Schloss.
Nachdem hier offensichtlich alle Experten für Schlösser sind, muss man wohl auch niemandem erklären, wie und mit welchen Werkzeugen man Schlösser knackt und was dabei mit den Schliessplättchen passiert.

Zitat:

@motylewi schrieb am 15. Dezember 2018 um 20:44:12 Uhr:


Kommt halt immer auf den Anwender an.
Wenn ich da mit dem 10 Kilo Meinungsverstärker drangehe, ist das ganz sicher dämlich.
Genauso kann man sich das Kriechöl sonstwo hinspühen, das hat den gleich Effekt aufs Schloss.
Nachdem hier offensichtlich alle Experten für Schlösser sind, muss man wohl auch niemandem erklären, wie und mit welchen Werkzeugen man Schlösser knackt und was dabei mit den Schliessplättchen passiert.

10 Kilo Meinungsverstärker, ein hammermäßiger Ausdruck! Hab ich so noch nicht gehört/gelesen, ist "Voi guat", muss ich mir merken.

LG Ossi

Noch ein recht unorthodoxer Tipp. Wenn Du einen Akkuboher mit Schlagbohrfunktion hast, dann nimmst Du ein Stück Metall, ein Stück Flachstahl oder etwas in der Art... hältst es auf den Schlüssel und drückst mit dem laufenden Akkubohrer (ohne eingespannten Bohrer) gegen den Flaschstahl. Mit etwas Glück reichen die Schläge/Vibrationen aus, um festsitzende Teile im Schließzylinder soweit zu lösen, daß Du am Ende den Schlüssel rausziehen kannst.

Der Tipp mit dem flachen Schraubenzieher ginge schon wieder zu weit in Richtung Beihilfe zum Autoknacken...

Ähnliche Themen

Ging nichts ich konnte die halbe Tür zerlegen

Die feder am Schliesszylinder war irgendwie verklemmt und nach entfernen konnte man den Schlüssel wieder abziehen

Zitat:

@RobinKoenig1999 schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:07:17 Uhr:


... Die Feder am Schliesszylinder war irgendwie verklemmt ...

Vielen Dank für die Rückmeldung - immer hilfreich für Andere.

Und soviel zum Thema "...sind so kleine Plättchen aus Messing die sind festgegammelt..." 😁

Vor dem nächsten "Schnellschuß" einfach mal mit logischem Denken versuchen. Das setzt allerdings voraus, dass man die Funktion verstanden hat. Aber dafür sollte ein Mal zerlegt haben ausreichen ....

Wenn die Plättchen so "festgegammelt" sind, dass der Schlüssel nicht mehr rausgeht, geht er erst gar nicht rein ....
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen