Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 90 Quattro 2,3 L 20V BJ.89 Q Wo finde ich die Diagnose Buchse ?

Audi 90 Quattro 2,3 L 20V BJ.89 Q Wo finde ich die Diagnose Buchse ?

Themenstarteram 12. März 2009 um 15:10

Hallo :-)

Ich habe sie schon vergeblich gesucht unter dem Lenkrad kann nichts finden :-)

Hat niemand ein original Bild von der Buchse wo man die Lampe zum ausblinken anschliessen muss ??

Danke mal :-)

Gruß Michael

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kenic1

Zitat:

Original geschrieben von Kenic1

 

so wie auf dem bild sieht es nicht aus im sicherungs kasten die sind länglich angeordnet

ich hab mal bilder gemacht

Ähm, da ist kein anschluss im kasten. Muss unten im Fahrerfußraum sein.

Mach die Sicherung aus dem grauen Benzinpumpenrelais. Die hat da nix zu suchen.

Themenstarteram 12. März 2009 um 16:34

Zitat:

Original geschrieben von Kenic1

Zitat:

Original geschrieben von Kenic1

 

so wie auf dem bild sieht es nicht aus im sicherungs kasten die sind länglich angeordnet

ich hab mal bilder gemacht

Hast DU das Ablagefach unter dem Lenkrad weggemacht oder war das schon weg? Weil genau in dem Ablagefach sind die Stecker integriert und zwar unten rechts ziemlich weit hinten ist ne Aussparung, wo die Anschlüsse festgemacht sein sollten. In dem Kabelsalat kann ich keine Diagnoseanschlüsse erkennen. Ich mach morgen mal ein Bild von meinem, dann kannst sehen, wo die sitzen...

Nicht gezwungenermaßen .. so sollte das zwar werksmäßig sein, aber an seiner stelle würde ich mal unter dem teppich der fußstütze gucken ... wäre nicht das erste auto wo die ablage nicht ordentlich wieder untergebaut wird und alles an kabeln nur hintergestopft wird

Das kann natürlich auch sein, das die irgendwo in dem Kabelsalat untergegangen sind. Hab die bei mir auch erst wieder befestigen müssen.

Themenstarteram 16. März 2009 um 21:18

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm

Hast DU das Ablagefach unter dem Lenkrad weggemacht oder war das schon weg? Weil genau in dem Ablagefach sind die Stecker integriert und zwar unten rechts ziemlich weit hinten ist ne Aussparung, wo die Anschlüsse festgemacht sein sollten. In dem Kabelsalat kann ich keine Diagnoseanschlüsse erkennen. Ich mach morgen mal ein Bild von meinem, dann kannst sehen, wo die sitzen...

Ja das habe ich selber weggemacht. Ne also im Ablagefach habe ich da auch nichts gefunden, da war gar nichts drin :-(

Aber das wäre schon mal gut wenn du von dir ein bild schickst und einkreisen würdest wie sie bei dir aussieht und wo sie ungefähr sein könnte :-)

Wär super !!

Gruß Michael

Themenstarteram 16. März 2009 um 21:20

Zitat:

Original geschrieben von luckyzippo

Nicht gezwungenermaßen .. so sollte das zwar werksmäßig sein, aber an seiner stelle würde ich mal unter dem teppich der fußstütze gucken ... wäre nicht das erste auto wo die ablage nicht ordentlich wieder untergebaut wird und alles an kabeln nur hintergestopft wird

Da kann ich auch mal noch schauen, Danke schon mal :-)

Gruß Michael

Ähm, es kann auch sein, dass er keine Diagnosebuchse hat, dann suchst du dich tot.

Kleiner Hinweis:

Bau den Tacho aus, und schau ob die Diagnoselampe vorhanden ist, wenn nicht, nachrüsten. Da muss dann nur eine Birne reingedreht werden. Dann hast du eine Diagnoselampe und brauchst die Stecker nichtmehr.

Hast du die Sicherung aus dem Relais gezogen?

Themenstarteram 16. März 2009 um 21:29

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert

Ähm, es kann auch sein, dass er keine Diagnosebuchse hat, dann suchst du dich tot.

Kleiner Hinweis:

Bau den Tacho aus, und schau ob die Diagnoselampe vorhanden ist, wenn nicht, nachrüsten. Da muss dann nur eine Birne reingedreht werden. Dann hast du eine Diagnoselampe und brauchst die Stecker nichtmehr.

Hast du die Sicherung aus dem Relais gezogen?

Ja sicherung habe ich ausgebaut :-) Das ist aber auch ne größere Sache den Tacho ausbauen oder ? Und dann brauch ich ja im Sicherungskasten das leere Krastoffpumpen relais zum Brücken zum starten des Blinkcodes, aber das hab ich ja auch nicht im Sicherungskasten ?

Bei deinem Bild sieht man das doch genau. Dort wo eben die Sicherung drin war. Das Graue mit dem Sockel oben ist das Benzinpumpenrelais.

Tachoausbau sind 4 Schrauben. Lenkrad muss nicht ab.

Themenstarteram 16. März 2009 um 21:50

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert

Bei deinem Bild sieht man das doch genau. Dort wo eben die Sicherung drin war. Das Graue mit dem Sockel oben ist das Benzinpumpenrelais.

Tachoausbau sind 4 Schrauben. Lenkrad muss nicht ab.

Ok dann versuch ich das mal :-)

Vielen Dank

Themenstarteram 23. März 2009 um 18:52

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert

Bei deinem Bild sieht man das doch genau. Dort wo eben die Sicherung drin war. Das Graue mit dem Sockel oben ist das Benzinpumpenrelais.

Tachoausbau sind 4 Schrauben. Lenkrad muss nicht ab.

So Hallo,

jetzt habe ich das ganze mal ausprobiert gestern :-). Habe den Tacho ausgebaut und die Leuchte für die Motorelektrik gefunden die tatsächlich nicht drin war. Habe dann die vom Fernlicht rein gemacht und habe es probiert, aber die leuchtet nicht mal beim Motor Starten kurz was sie ja sollte, oder ? Und dann habe ich die Sicherung 5 sekunden gesteckt wo sie damals auf dem Foto drin war, wo du gesagt hast ich soll die sofort raus machen :-) aber da kam halt kein Fehler Code bin auch ne Runde gefahren ?

Hab i da irgendwas falsch gemacht ?

Gruß Michael

Hm, die sollte beim Einschalten leuchten. Audi hat die damals ab nem gewissen BJ deaktiviert, allerdings sollten dafür die Diagnosestecker eingeführt worden sein.

Reagiert er auf die Sicherung? Dann sollte er den Leerlauf etwas anheben.

Themenstarteram 23. März 2009 um 19:00

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert

Hm, die sollte beim Einschalten leuchten. Audi hat die damals ab nem gewissen BJ deaktiviert, allerdings sollten dafür die Diagnosestecker eingeführt worden sein.

Reagiert er auf die Sicherung? Dann sollte er den Leerlauf etwas anheben.

Ja genau wenn ich sie stecke geht die drehzahl ein bischen in Keller, aber ich glaube auch das sie dann eher deaktiviert ist im Programm irgendwie. Hat das bei dir schon mal so funktioniert wie ichs vor habe ?

Aber was ich voll super finde das du immer gleich antwortest :-) Du bist ja Tag und Nacht im Internet :-)

Hm, so würde ich es nicht sagen ^^ Ich bin nicht dauernd da, aber oft...

Ja, er geht dann in den keller, oder dreht hoch, da die Leerlaufregelung abgeschaltet wird. Somit wird der Grundeinstellungsmodus eingeleitet (deswegen habe ich dich genötigt, die Sicherung zu entfernen)

Nur die Lampe geht nicht. Da musst du mal nachforschen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 90 Quattro 2,3 L 20V BJ.89 Q Wo finde ich die Diagnose Buchse ?