Audi 80 Wassereinruch Beifahrerseite hinten, Dringend Hilfe benötigt!

Audi 80 B4/8C

Hallo,
erstmal Vorweg, ich habe die Suche schon benutzt aber leider nicht das passende gefunden, daher nochmal das Thema... Sorry schonmal falls ich was übersehen haben sollte... aber es eilt etwas...

Also folgendes Problem:

Der hintere Teppich im Audi 80 Limo, BJ 92 , 2,3 Quattro , MKB : NG
ist triefend nass auf der Beifahrerseite. Ich weiss einfach nicht genau wo ich anfangen soll zu suchen. Vorne scheint er auch etwas nass zu sein, aber eher nur feucht.

Der Wärmetauscher scheint es nicht zu sein. Kühlerwasserstand ist gleichbleibend.

Aber nachdem es die letzten Tage richtig geschüttet hat, ist er noch nasser geworden im Innenraum.
Wie gesagt, nur auf dem Boden der Beifahrerseite und hauptsächlich hinten.
Das Auto wurde aber bei dem Regen nicht bewegt und stand nur.

Wasserkasten und Pollenfilterkasten, (ohne pollenfilter, nur Lüfter) konnte ich auch nichts feststellen oder worauf muss ich denn dort achten?

Ich vermute das Schiebedach, aber wo fange ich am besten an zu schauen und wo kommt es Innen rausgelaufen wenn es da ist?

vielleicht noch weitere Möglichkeiten?

Danke schonmal für eure Antworten!!!

Gruß Christian

10 Antworten

Wasserablauf vom Schiebedach säubern.
Schmeckt die eingedrungene Nässe denn nach Kühlflüssigkeit... also süß?

Hallo,
ich bin kein Spezialist für Dein Auto, dennoch scheint mir die Nässe durch die Tür zu kommen.
Durch die Türdichtung, eine Fensterdichtung oder die Folie hinter der Türverkleidung, die ja
Feuchtigkeit zurückhalten soll, ist schadhaft. hast Du Dich einmal bei Regen ins Auto gesetzt
oder in einer Waschanlage?

Hallo,

ich hatte dasselbe bei meinem 90er Typ 89 auch schon, Wassereinbruch hinten rechts..

Bei mir wars ein Riss von aussen in der Türdichtung. Schau dir die Türdichtung nochmal genau an. Schiebedachabläufe laufen soweit ich weiß wenn undicht vorne in Fußraum oder Kofferraum..

Mfg

Hi danke erstmal!
Also ich kann eigentlich alles ausschliessen
Schiebedach läuft komplett an. Wasserkasten üner der Lüftung ist alles gut und ablaufkanäle sind frei. Mittlerweile ist der komplette teppich raus und abgekärchert. Kumpel saß im gleichem zuge dann im auto und hat alles genau abgesucht und ich hab den wagen über die gesamte Beifahrerseite ordentlich abgekärchert. Aber kein wassereinbruch.
Aber die brühe wqr ja auch dunkellila und schmierig wie kühlwasser. Zudem schmeckte es süßlich. Aber habe noch keinen verlust festgestellt. Wenn man von unten ins Cockpit schaut ist glaub am lüftermotor unten drunter bisschen mal feucht gewesen. Ist jetzt trocken und klebrig. Aber der teppich war in dem bereich nicht nass. Der sitzt rechts und das wasser ist rechts. Wenn es rübergelaufen wäre, hätte die dämmmatte ja in dem bereich auch eine Spur haben müssen. Alles sehr kurios. Haben uhn dann noch laufen lassen und heizung an. Aber kam kein wasser. Aber wie gesagt mein kühlwasser ist auch grünblau und das im fussraum war lila...
Momentan hoffe ich, das dem vorbesitzer hinten mal ein eimer kühlwasser oder sowas umgefallen ist.
Beim auskärchern vom teppich hat es übrigens stark geschäumt und teilweise auch eine ölige spur hinterlassen auf der Straße.... hmmm.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chrizzzy88 schrieb am 5. April 2015 um 10:22:26 Uhr:


Aber die brühe wqr ja auch dunkellila und schmierig wie kühlwasser. Zudem schmeckte es süßlich.

Süßlich? Ach was?! Da kommt nicht viel in Frage. Österreichischer Wein aus den 80ern, Süßsauer zum Mitnehmen oder eben.... Kühlflüssigkeit.

Wenn jemand mal irgendwann meine Karre kauft, dann wird er hinten im Teppich sicher einen Mix aus Bier, 15W40, Glysantin, Kinderkotze, McDonald's Erdbeershake und Sperma finden können.

Zu meiner Entschuldigung muß ich aber sagen.... das Bier stammt definitiv nicht von mir!

Zitat:

Momentan hoffe ich, das dem vorbesitzer hinten mal ein eimer kühlwasser oder sowas umgefallen ist.
Beim auskärchern vom teppich hat es übrigens stark geschäumt und teilweise auch eine ölige spur hinterlassen auf der Straße.... hmmm.

Wie lange hast Du denn den Wagen? Wenn Du ihn seit Jahren hast, der Teppich aber erst jetzt feucht geworden ist, dann wird's wohl eher nicht am Vorbesitzer liegen.

Mhm das klingt ja lecker... Ich hoffe das war da alles nicht auf dem Teppich :-D

Also fahren tue ich den Wagen seit 1 Woche, bzw. so richtig gefahren wird er noch nicht. Ich warte auf Ersatzteile die einfach nicht kommen...
Und so vor 5 Tagen ist mir dann das Wasser aufgefallen. Also könnte schon dem Vorbesitzer mal was umgefallen sein... Ich weiss es nicht, das seltsame ist eben einfach die andere Farbe vom Kühlwasser gegenüber der im Teppich...

Hast du Luftaustrittsdüsen hinten im Fußraum? Manche haben für die Heckinsassen extra so Fußluftausströmer (War glaub Sonderausstattung)..

Hier könnte die Kühlflüssigkeit in den Heckbereich gelangt sein ohne das es vorne größere Spuren gibt. Du solltest den Heizungswärmetauscher auf jeden Fall im Auge behalten, währe ja nicht der erste Audi wo der kaputt geht..

Ja die habe ich auch. Allerdings habe ich die bis vorne zum kanal im cockpit ausgebaut. Die sind staubtrocken und keine spur von irgendwann mal wasser dadurch gelaufen wäre....
Ja also entweder kühlwasser oder dem vorbesitzer ust was umgefallen. Würde es irgendwo Wassereinbruch geben, wie am schiebedach, dann wäre es ja nicht lila und schmierig?
Denke ich muss es beobachten... teppich ist erstmal komplett raus...

Okay

Sehr merkwürdig..
Ja, beobachts erstmal.. Aber bedenke, die Wärmetauscher können ganz schöln fies sein, der kann ganz und dicht aussehen und fängt erst an mit Pissen wenn die Maschine so richtig warmgefahren ist und Druck aufs Kühlsystem kommt.
Aber vllt war er auch kaputt, hat den Teppich hinten versaut, wurde vom vorbesitzer gemacht aber der Teppich wurde nicht gereinigt?

Auf jeden viel Glück bei der Suche, falls da noch was nachkommen sollte

Mfg

Zitat:

@Chrizzzy88 schrieb am 7. April 2015 um 00:38:54 Uhr:


Würde es irgendwo Wassereinbruch geben, wie am schiebedach, dann wäre es ja nicht lila und schmierig?

Wenn Du da mal nicht irrst! darüber wurden sogar Lieder geschrieben.... "Purple Rain".... "Lila Wolken".... naaaa, sagt Dir das was? 😰

Ich würde da sicher zuerst einmal den Vorbesitzer vetrauens- und nicht vorwurfsvoll fragen, ob ihm da mal ein Malheur passiert sei. Hat ja nix mit Geld zurück, Auto zurück oder Strafanzeuge zu tun. Würde Dir aber im Idealfall jede Menge Sucherei und einige schlaflose Nächte ersparen, wenn Du wüßtest, daß die Flüssigkeit NICHT aus dem eigenen Kühlsystem stammt.

Vielleicht sollte ich die Flüssigkeiten in meinem Teppich wirklich mal analysieren lassen. Womöglich klärt sich ja so nach Jahrzehnten endlich der Tod von Jimmy Hoffa auf. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen