Audi 80 Verkauft und Verklagt ?

Audi 80 B3/89

hi leute :-(

habe meinen audi 80 b4 abt verkauft an einen studenten
dieser wagen war seit 1994 bis august 2006 im familienbesitz
august 2006 hat in ein audi werkstatt mitarbeiter bei einer probefahrt gg einen baum gefahren !
audi reparierte ihn kostenlos, gewährte viel rabatt auf den neuen audi und schenkte uns die reparatur !
gutachten war erstellt !
soooo....
im september 2006 schenkte man mir den audi !
in dem selben monat ein erneuter unfall mit unfalflucht !
im fitnesstudio fuhr mir einer in den kotflügel und haute ab
hab selber gespachtelt und lackiert !
im vertrag stand div. reparierte unfallschäden
der käufer war 100 % aufgeklärt und hielt es nciht für nötig alle einzeln einzutragen bei einem fast 13 jahre alten auto...

heute eben rief mich der käufer an und will mich verklagen, wenn ich den wagen nicht zurücknehme, da gespachtelt wurde !
kann er das ?
im vertrag steht drin "div. repariertE unfallschÄDEN"
also mehrere......

mfg

24 Antworten

Ohne Spachtel geht nix, also dem würde ich nur nen Vogel zeigen...

Wenns sogar vertraglich festgehalten is, kann er dir gar nix. Es heißt doch immer: "Gekauft wie gesehen", und da du den privat verkauft hast, bist auch nicht für ne Gewährleistung, Preisminderung oder Rücknahme verantwortlich.
Da könnt ich ja im Nachhinein den Vorbesitzer von meinem auch verklagen, weil ich in rund anderthalb Jahren rund 1500€ nur an Neuteilen reinstecken musste, dass die Karre fahrbereit bleibt.
Ich bin der Meinung: Der kann dir gar nix, da er den Vertrag samt Zusatz unterschrieben hat, und auch aufgeklärt ist, was damit is.

greetz

jetzt bin ich erleichtert

der typ scheint heute irgendwo gg gefahren zu sein und der spachtel kam zum vorschein !
denke ich mal, weil an der gespachtelten stelle haften sogar magnete... so dünn ist das

auserdem kann man die hi. kotflügel net tauschen, oder ?

rep. unfallschäden sind ein dehnbarer begriff. und bei einem auto von 13 jahren sowie so. er hätte den wagen innerhalb von 24std zurück geben können. allerdings nach abzug sämmtlicher dir entstandenen kosten. vor gericht hat er kaum chancen auf erfolg. google mal nach gerichtsurteilen gebrauchtwagen kauf. hab da schon erstaunliche sachen gefunden. aber in deinem fall no proplem

Ähnliche Themen

Hi,

hab ich dich jetzt richtig verstanden?

Also der Käufer weiss, dass der Wagen schon mal an den Baum gesetzt wurde und regt sich jetzt darüber auf, dass bei der 2.Sache (der Bagatell-Geschichte) gespachtelt wurde?

Wie geil ist das denn? 😁

Also, ich hätte mir mehr Sorgen gemacht wegen dem Baum als wegen dem Kotflügel.

Also wenn du ihm alle beide Sachen erzählt hast und du im Kaufvertrag diverse Unfälle reingeschrieben hast und zusätzlich der Passus drinsteht: Verkauf unter Ausschluss der (Sachmängel-)Gewährleistung, brauchst du dir meiner Meinung nach keinen Kopf zu machen.
Ansonsten sagst du ihm, er soll sich mit deinem Anwalt unterhalten.

gruss TazaTDI

also sein problem liegt darin, dass er die instandgesetzten schäden nicht für verkehrssicher hält... spachtel wäre pfusch und nicht erlaubt meint er und das geht unter arglistige täuschung, somit wäre er im recht ?

allerdings war alles ordentlich repariert worden... keine verzogenen spaltmasse usw. kein pfusch halt ! wie hätte ich denn den kotflügel hinten instandsetzen sollen ? flexen und neuen verschweissen ? 😁

beim googlen fand ich folgendes:
wenn ein auto gespachtelt wurde ist es unfallfrei und erst wenn teile getauscht werden muss das erwähnt werden und erst recht wenn ein auto auf der richtbank war...

wie auch immer... er wurde ordentlich aufgeklärt und wir hatten beide zeugen beim vertrags abschluss ! zudem den üblichen rechtlichen vermerk zum privatkauf wie @tazatdi meint.... war der autobild vertrag 🙂

danke für eure tipps.... mal schaun wie es ausgeht... ich halte euch auf dem laufenden !

hi

also er hat da keine chancen....
devinitiv nicht...

Wie alle anderen bin ich auch der Meinung, dass er da niemals eine Chance haben wird.
Nur frage ich mich, was er jetzt bezwecken will. Ich meine, er hat das Auto doch schließlich auch gekauft obwohl er davon wusste. Wieso kauft er es, um es dann wieder zurück geben zu wollen?? Ich meine, wenn er dich jetzt auf Wertminderung wegen dem Spachteln etc verklagen würde (was ebenso Schwachsinn ist), würde das ja noch Sinn machen, aber wieso kauft er es, um es dann wieder abgeben zu wollen??
Naja, manche haben echt einen an der ....

😉

Gruß
Johannes

lass ihn klagen wenn es im vertrag steht dass er 2 unfälle hatte und du es auch nochmal gesagt hast. wird er dir nix können.
sollte was von einem anwalt kommen würde ich aber auch einen einschalten

Immer locker durch die Hose atmen 😉

Spachtelmasse gehört auch heute noch zum normalen "Werkzeug" eines Karosseriebauers.

Das ist vollkommen legitim, damit zu arbeiten also ist die Begründung NONSENS.

Mach Dir keine Sorgen 😉

Mfg Felix

super ! danke leute ! hatte bisschen weiche knie, da er ja "angeblich" ein jura-student sei !

habe mich nun gestern mit ihm getroffen noch kurz
er ist der meinung der wagen sei nicht verkehrssicher durch den spachtel... das ist seine sorge...
der wagen hat ein unfall jetzt an der gespachtelten stelle !
daher kam es auch raus
aaaaber ! es war damals nur eine delle die ich instandgesetzt habe
polizeiliches aktenzeichen liegt vor, und fotos von der instandsetzung.. nur kein gutachten da ja der schuldige flüchtig war

er wolte nachträglich etwas aus dem preis nachhandeln !
den preis mindern irgnedwie und drohte mir den wagen einem sachverständigen vorzuführen....

ich glaube er hat gemerkt, dass seine chancen schlecht stehen

mfg

Er kann Dir überhaupt nichts. Keine Sorge 😉

Zitat:

Original geschrieben von TurboGeorge


super ! danke leute ! hatte bisschen weiche knie, da er ja "angeblich" ein jura-student sei !

 

Ich glaube das sagt alles!

Der Passus "gekauft wie gesehen" wird heute kaum noch beachtet und hat meißt auch keinerlei Bedeutung.
Denn: versteckte Mängel können meißtens nicht "gesehen" werden!

Hast du vor Zeugen und im Kaufvertrag auf diverse Unfälle und Reparaturmaßnahmen hingewiesen, hat er rechtlich gesehen keine Chance.
Diese Info´s habe ich von der Schwägerin eines Freundes.
Sie hat Ihr Studium schon vor ein paar Jahren abgeschlossen!
Schwerpunkt: Verkehrsrecht! 😉

Zitat:

er ist der meinung der wagen sei nicht verkehrssicher durch den spachtel... das ist seine sorge...

Was hat der Vogel denn geraucht, von dem Zeug will ich auch was haben. Nicht verkehrssicher wegen einem gespachtelten und lackierten Seitenteil. Was wäre gewesen wenn Du das Teil ersetzt hättest????? Der Käufer mag ja evtl. Jura studieren aber von KFZ Technik hat er ja nun beim besten willen keine Ahnung. Ich wünsche ihm viel Spass beim Gang zum Gutachter. Das Gesicht von dem möcht ich mal sehen. Ich hab viel mehr das Gefühl der Jura Student versucht eine andere Schiene zu fahren. Er versucht auf der 6-monate lang geltenden Sachmängelhaftung herumzureiten wo dann der Verkäufer in der Pflicht ist nachzuweisen, daß er von dem Mangel auch nichts wusste.

Kleine Anekdote nebenbei. Ich hab vor ein paar Monaten nen alten Golf II verkauft. Nach zwei Wochen bekomm ich nen anruf. Es sei ein Reifen platt. Ich denk mir nur was will der jetzt von mir...... Er hätte sich jetzt vier neue Reifen gekauft da ihm die Sache zu unsicher war, da die Reifen von INNEN ja von INNEN porös gewesen sein sollten........

Deine Antwort
Ähnliche Themen