Audi 80 Tuning
Hallo, habe einen audi 80 mit 1,8l Motor (MKB: JN)
der hat nur 90PS, aber der Motor sieht aus wie der Golf 2 GTI Motor und der hat 112 PS! Außerdem gibts von audi auch nen 1,8er mit 110PS!
Habt ihr ne Ahnung, wie ich meinen Wagen ein bisschen mehr leistung abverlangen könnte??
Was muss ich umbauen.
22 Antworten
Danke fritzchr...
wenigstns mal ein vernünftiges Posting 😉
Auf die Verdichtung bin ich jetzt auch schon gestoßen!
Steuergerät glaub ich nicht, da diese Motoren ja eine K-Jetronic hatten...
Vielleicht noch ne ander Nockenwelle oder so!
Wer noch was sinnvolles weiß, kann sich ja melden!
Danke
@negra
1. der JN hat keine k-jetronic sonder eine KE-jetronic.
2. der DZ mit 112ps hat ne K-jet.
3. der 1,8er mit 110ps (PV) hat wieder ne KE-jet
so nun zu den unterscheiden die du ändern müsstest.
- verdichtung: JN 8,5:1, DZ 10:1, PV 10:1 (um den JN hochzubekommen müsstest du kräftig was vom block abfräsen oder - die bessere lösung die kolben und wohl auch pleuel vom DZ/PV einbauen)
- nockenwelle - haben bei allen motoren unterschiedlich steuerzeiten - die "beste" nocke hat der DZ - der JN leider die am wenigsten leistungsfreudige.
JN und PV sind beides normalbenziner - der PV hat allerdings ne klopfregelung.
mein tipp: besorge dir einen PV motor samt steuergerät und bau den ein. 110ps, normalbenzin....gibts teiweise günstig im großen auktionshaus oder in den teilemärkten der diversen audi-foren
nochwas - nimm nicht einfach nen motor aus nem golf und bau ihn ein. der golf hatte quermotoren, audi längseinbau. du müsstest zumindest ölwanne und ölpumpe umstricken.
hi,
kann sein das ich mich irre aber der 1,8l motor aus dem audi 80 ist meines wissens nicht identisch mit dem golf 2 gti motor, sondern mit dem gt motor und der hat ja auch 90 ps.
mfg holger
Danke neverman!
TOP Posting.
Werd mich nun mal nach den Teilen umschauen, ist ja nicht das neuste Auto, müsste durchaus was gebrauchtes zu bekommen sein...
Ähnliche Themen
Also was ich dazu sagen kann ist, der 1,8 s motor ist derselbe motor wie der golf 1 gti motor.
Den Motor gibt es eben mit 90 PS oder 112 (auch im Audi oder halt der gti). Der Kopf ist derselbe, das weiss ich da ich den Kopf des 112er für meinen 90er vom Schrott geholt habe (gleiche Nr.!).
Die Unterschiede die mir bekannt sind:
- ebenfalls die Verdichtung, welche man wie schon erwähnt durch kopf abplanen und/oder andere Kolben erreich
- der Krümmer: der Krümmer vom 90 PS Motor hat einen Rohrausgang, der vom 112 PS Motor hat 2
- der Kat: soweit ich weiss hat der 112 ps motor auch keinen kat der ja auch nochmal Leistung zieht.
Das mit der Nockenwelle wusste ich bisher nicht, ist das denn hundertprozentig eine andere oder vermutest du nur? Konnte selbst keinen Unterschied erkennen.
ich find das echt lächerlich wegen 10 ps heiten geld zu investieren. für die 10 ps ist dann wahrscheinlich der motor schwere und der leistungszuwachs ist gleich null. und wenn du einen 5 zyl. motor reinhaust brauchst du auch andere bremsen, lager, getriebe etc.....
bei moped verstehe ich das ja noch das man da einwenig am motor rumbastelt um ein bisschen mehr leistung zu bekommen. da war ich ja genauso.
aber mal im ernst. ich habe 90 ps und kann damit auch meine 190 auf der autobahn fahren. wann kann man den heut zu tage noch volles brett fahren ohne das irgendwo sich zwei lkw überholen oder irgend ein depp die linke spur besetzt. geschweigeden von der verkehrsdichte. zudem stehen noch an jeder ecke die grünen männchen und nehmen einem die letzte freude.
wenn ihr halt alle leistung haben wollt kauft euch halt ne 400 ps karre wo ihr beim anfahren 3 mm profil auf die straße radiert.
wer redet denn hier vom 5 zylinder...
am einfachsten ist es wirklich nen PV samt stg einzubauen.
gewichtsmäßig tun sich die 4 zylinder 8 ventil einspritzer nichts - alle nahezu gleich.
und was krümmer, nocken und ventile angeht - da herrscht eine große vielfalt.
es gibt auch bei audi 90ps im doppelrohrkrümmer (DS, vergaser)
die nockenwellen sind definitiv anders - einen bloßen unterschied wirst du bei serienwellen selten sehen...
übrigens den PV gabs auch im typ 81 (wie auch JN und DZ)
Nockenwelle
Hallo Leute habe folgendes Problem:
Habe meinen Motor (JN) instandsetzen lassen (neue Kolben, Lager, Ventile usw.).
Da der Zylinderkopf nicht mehr in Ordnung war habe ich mir wie schon erwähnt einen Zylinderkopf vom Schrott besorgt (vom DZ), den habe ich dann auch gleich abplanen lassen. Nun ist alles fertig (und richtig!) zusammengebaut und der Motor hat auf keinem Zylinder Kompression.
Da ich jetzt erfahren habe dass der DZ auch eine andere Nocke hat, denke ich dass es vielleicht daran liegen könnte. Die Nockenwelle war beim Kopf vom Schrott halt gleich dabei und die habe ich jetzt dann halt auch drauf. Da sie ja besser sein soll als die vom JN würde ich sie auch gerne behalten.
Nun meine Frage:
Stimmt die Markierung für die Steuerzeiten auf dem Nockenwellenrad dann nicht mehr, d.h. ändern sich die Steurzeiten? Wenn ja wie kann ich dieses Problem lösen bzw. die richtigen Steuerzeiten bekommen?