Audi 80 TD mit 75 PS
Hallo,
ich bin am überlegen mir einen Audi 80 TD mit 75 PS als Winterauto zuzulegen. Der Wagen ist Bj. 93 hat erst 81000 km gelaufen und ist aus 1. Hand (leider in der tollen Farbe weiß).
Hat jeman Erfahrung mit diesem Modell. Ich wusste nämlich gar nicht, dass es einen TD (also ohne i) gibt. Ich bin kein Raser, aber mich würde auch interessieren ob nicht jeder 40 PS Corsa mir um die Ohren fährt. Was verbraucht dieser Wagen so im Durchschnitt. Bei mir würde er hauptsächlich auf der Autobahn bewegt.
Bin über jede Information bzgl. dieses Wagen ssehr dankbar.
14 Antworten
Hat der eigentlich nen Kat und wenn ja welche Euro-Norm? Weil so wie ich das rausfinden konnte hat der B3 1,6 mit 80PS keinen Kat, oder?
Hi,
du solltest einen Kat nachrüsten, damit du auf Euro2 kommst. Mit Euro1 kostet der gute 550€/Jahr, mit E2 dann knapp die Hälfte.
Dadurch dass er 1,9 liter Hubraum hat, baut er den Ladedruck schon bei ca. 2000rpm auf. Ab da drückt er erst ordentlich. Verbrauch wird sich wahrscheinlich auf 6-7l einpendeln. Je nach Fahrweise natürlich.
Die fehlende Direkteinspritzung hat Vor und auch Nachteile:
Vorteile sind ganz klar, dass man ihn ohne große Umbauten mit 50% Pöl fahren kann. Mit kleineren Umbauten sind auch 100% kein Problem.
Außerdem kann man sehr leicht eichfach zwei drei Schrauben an der ESP einstellen und es könnten ohne Umbauten evtl sogar 90PS rausschaun.
Nachteil ist halt, dass der TD ca. 10sek Vorglühen muss und die ersten Sekunden noch unrund läuft. Im Winter musst du evtl den Kaltstartbeschleuniger bei jedem Starten manuell ziehen. (evtl hat der B4 da schon ne Automatik drin, keine Ahnung)
Die Lastwechsel sind ziemlich hart im Gegensatz zum TDI.
Der Verbrauch ist beim TDI bestimmt um mindestens 1 evtl sogar 2l niedriger
mfg
tomd
Zitat:
Original geschrieben von tomd23
Hi,
du solltest einen Kat nachrüsten, damit du auf Euro2 kommst. Mit Euro1 kostet der gute 550€/Jahr, mit E2 dann knapp die Hälfte.
Hi,
aber bitte nicht E2 mit Euro2 verwechseln. Denn wiem tomd23 schon sagt, kostet die Steuer dort weit über 500€ und mit Euro2 Kat zur 304€, was aber wahrscheinlich nochmal um ca.20€ erhöht wird bei fehlendem Partikelfilter.
Ein Euro2 Nachrüstkat kostet ca. 200€ und rentiert sich also nach dem 1.Jahr.
Ansonsten ist der TD ein sehr zuverläsiger und robuster Vertreter seiner Zunft, hat nicht viel was kaputt gehen kann und mit ner Nachrüstung eines LLK und paar anderen Kleinigkeiten kann man ein paar PS mehr rausholen. Ist aber halt leider kein Renner und schluckt etwas mehr als ein TDI, aber hält sich in Grenzen.
Und ein 40PS Corsa wird dich auf keinen Fall ärgern können 😉
Also man kann ihn auf jeden Fall gut fahren, egal ob Stadt, Land oder AB. Ich war vor ein paar Jahren mit nem TD sogar in Marokko 😉
Der Audi hat erst 81000km nach 14Jahren? Da muss der Zahnriemen aber schon 2mal gewechselt worden sein. Entweder nach 90.000km oder alle halt alle 6 Jahre und beim ZR würde ich nicht spassen, denn das kann übel enden.
gruss TazaTDI
Den TD mit 75PS gab es sogar noch im A4 B5! So viel ich weiß jedoch nur im Ausland.
Ähnliche Themen
Naja - in der Winter-Tarnfarbe weiss 😉
Euro 2 müsste es schon sein - ansonsten sind die Steuern ja mords-hoch...
81'000 Kilometer sind wahrlich nicht viel - knapp 6'000 Kilometer / Jahr. Ungewöhnlich für einen Diesel.
Wieviel soll der den kosten?
Zitat:
Original geschrieben von 320hengst
Den TD mit 75PS gab es sogar noch im A4 B5! So viel ich weiß jedoch nur im Ausland.
Nö, ich glaub, das war ein leistungsreduzierter TDI.
Ja, es sind verschiedene Motoren mit der gleichen Leistung gewesen. Hab mich einfach falsch ausgedrückt.
Der Audi 80 1,9 TD hatte den AAZ Motor, während der A4 1.9 Di (ich glaube so lautet die korrekte Bezeichnung) einen AFF Motor hatte.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Willste du dir so ne Wanderdüne [...] antun?
Naja - zum mitschwimmen reicht's allemal... Was spricht denn gegen den TD ausser die nicht mehr so aktuelle Diesel-Technik - also einem relativ rauhen (aber robusten) Motor? Keine Rostprobleme, günstiger Verbrauch, Fronttriebler, Ersatzteile gut verfügbar... Fürn Winter brauchts ja nicht mehr 😉 Oxikat rein, ein paar gute Wintersohlen und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Ganesha
Naja - in der Winter-Tarnfarbe weiss 😉
Euro 2 müsste es schon sein - ansonsten sind die Steuern ja mords-hoch...
81'000 Kilometer sind wahrlich nicht viel - knapp 6'000 Kilometer / Jahr. Ungewöhnlich für einen Diesel.
Wieviel soll der den kosten?
Hallo,
also der Wagen gehörte einem etwas älteren Herrn von knapp 70 Jahren. Er ist bereits auf Euro 2 umgerüstet. Der Zahnriemen wurde im letzten Jahr gewechselt. Der Preis für den Wagen beträgt 4.400,00 €. Mir erscheint er etwas teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Ganesha
Ja - 4'400 Euro sind zu viel... Dafür kannst du wohl einen gut erhaltenen TDi kaufen...
Nicht ganz. Wenn du mal in den einschlägigen Autobörsen nachsiehst wirst du Probleme haben überhaupt einen Diesel unter 100000 km zu finden, geschweige dann für diesen Preis.
Ich möchte halt gerne einen Wagen mit noch nicht so vielen Kilometern auf dem Buckel haben.
Ich hätte auch noch einen Audi 80 mit 90 PS, also keinen Diesel mit gerade einmal 37000 km an der Hand. Auch 1. Hand, Bj 93 für 3500,00. Ich weiss allerdings nicht wie dieser Motor so ist. ich hatte einmal einen 2.0 mit 115 PS und der war wirklich super, eigentlich das problemloseste Fahrzeug welches ich je gefahren hatte.
ich bin zufrieden
hallo!
i fahre schon seit fast einem jahr einen 80td und der geht gar nicht einmal schlecht! ich verbrauche meist zwischen 5,5 und 6 liter überland und kurzstrecktn! selbst das geräuschniveu ist für einen vorkammerdiesel toll!
lg
stef
Hi ,also ich fahre auch so einen^^ bin sehr zufrieden mit meinem kann ich 160 ohne Probleme fahren naja 180 ist auch drin aber für 200 wirds eng=)habe nun 202 000 km und keinerlei Probleme^^Verbrauch hab ich in der Stadt 7 l IMMER egal wie ich fahre=) Überlnad und Autobahn weniger also ich kanns Dir nur empfehlen wenns nicht zu teuer wird^^