Audi 80 - Schürze und Felgen - Kult oder Kack
Hallo
ich muss Euch vorwarnen, denn ich bin ein absoluter KFZ Noob !
Ich besitze aber jetzt schon seit geraumer Zeit einen Audi 80 - B3.
Mittlerweile habe ich den Wagen absolut lieb gewonnen, denn ich habe noch nie einen Gebrauchtwagen gefahren, der in dem Alter so wenig Macken hat.
Ich will Ihn jetzt professionell aufbereiten lassen und möchte eventuell kleinere Veränderungen vornehmen, die den Charakter des Wagens aber nicht verändern sollen !
Frage 1: Warum hat mein Wagen einen schwarzen Minirock an ? Ist das Schutz ? Oder Extra ? Ist das eher cool, oder uncool ? Dranlassen, oder abmachen ?
Frage 2: Sind diese Felgen eher cool oder völlig Shice ? Ein Freund von mir meint, dass das halt die Original Felgen sind und somit auch Kult ! Ein anderer meinte: "Hol Dir mal andere Felgen". Was meint Ihr ?
Ansonsten überlege ich mir noch weisse Blinker bei Ebay zu holen, was meint Ihr ?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Gruß
Chipkrieger
28 Antworten
Hey,
mitm Pfelgestift meine ich spezielle Gummi-Pflege-Mittelchen. Meist in einer Art Stiftform. Bekommst du bei jeden guten Autohandel.
Das die Gummilippe gerne wellig wird stimmt schon, meine ist aber nach 20 Jahren immer noch die erste und überhaupt nicht wellig, da sie immer regelmäßig mit einem besagten Pflegestift eingestrichen wurde (Wagen steht immer draußen und in der prallen Sonne). Lohnt sich also echt, sie regelmäßig einzuschmieren!
Achja, würde das Fahrwerk nicht anfassen. Laß ihn einfach Original! Meine Meinung...
MfG
Dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen... Wenn du die Gummilippe an der Motorhaube austauschen willst, pass auf, denn die Haltestifte verschwinden sehr gern in der Motorhaube... Ansonsten: schönes Auto!
Hab grad nachgefragt bei meinem Audi-Händler... (Brauch ja auch ne neue Gummilippe). Lippe kostet 23,15 € und ist noch lieferbar und die Haltespreize, von denen du 16 Stück brauchst, kostet eine 0,23 €. Wären wir also komplett bei 26,83 € inkl. Mehrwertsteuer...
Hi!
Schöner Audi, wie mein alter.
Hab meinen damals so gefahren (die Audi-Ringe vorne sind wieder dran gekommen):
Bild 1 Bild 2 Bild 3
Denke so war er ganz in Ordnung... Und ja, ich wollte auch keine Lackierten Stoßstangen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chipkrieger
Also die Aufbereitung ist bereits geplant, ich habe am Do. einen Termin bei www.car-top.de/pages/beitrag101.html
Ich hoffe allerdings, dass ich da nicht zu tief in die Tasche greifen muss, denn die sollen auch gleich etwas Smart Repair an der Tür machen (siehe Foto)
warum hat meiner an genau der gleichen stelle genau den gleichen riss im lack?! ... is das ne krankheit vom 80er? aber awrum dann nur an der beifahrertür?
ich würd den wagen ebenfalls einfach nur aufbereiten. ein tiefergelegtes fahrzeug mit anderen (zeitgemäßen) alufelgen braucht definitv KEINE lackierten stoßstangen.
hättest nicht diese "beplankung" dran, ok, dann könnte man über eine lackierte stoßstange nachdenken...aber so nicht. würd nichtmal die spiegel lackieren. passt doch alles.
ansonsten schließ ich mich (mal wieder!?) emil an. aufbereiten, kein plastik lackieren (2tone kommt immer gut😎) tiefes fahrwerk und andere felgen. mindestens 15 zoll, besser natürlich 16 zoll. aber eben zeitgemäß. einfach mal ein bißchen bei ebay suchen.
aber es ist dein auto, mach es so, wie es dir gefällt. ist nur ein vorschlag.
edit: weiße blinker sind geschichte. würd bei mir auch lieber orangene ranmachen. sieht bei meinem qp, aufgrun d der 2 farben lackierung, etwas "gewagt" aus.
Ich danke Euch für die Aufmunterungen und Komplimente, geht runter wie 0w40. Eigentlich finde auch ich den Wagen so im Original perfekt, wie er halt damals ausgeliefert wurde. Morgen Vormittag habe ich die Preise von Car Top, dann melde ich mich mal wieder.
Natürlich auch mit weiteren Fotos.
Nur damit Ihr auf dem Laufenden bleibt...:
Also CarTop hat mir zu einer Neulackierung geraten (ca 2500 Euro).
Ich habe dann einen Termin in einer Reinigungsfirma gemacht (kommenden Montag)
und bezahle jetzt 200 Euro für eine komplette Innen und Aussenreinigung (Polieren, Kunstoffpflege, Innenraum-Schaum-Reinigung inklusive Himmel und Teppich usw).
Ich werde Bilder posten, wenn er fertig ist.
Eine günstige Alternative wäre auch statt der Komplettlackierung es mit Folie überziehen zu lassen.
Kostet ca nur die Hälfte 😉
..aber die Aufbereitung wird auch sicherlich gut wirken.
Uund wieso hast du das nich bei TopCar machen lassen? Die bieten die Aufbereitungen doch auch an. Oder haben die das komplett abgelehnt?
Zitat:
Original geschrieben von The-Quilla
Uund wieso hast du das nich bei TopCar machen lassen? Die bieten die Aufbereitungen doch auch an. Oder haben die das komplett abgelehnt?
TopCar wollte 250 Euro für Innen und Aussen haben, ohne Smart Repair.
Ausserdem wollte er mir die Beule in der Tür "wegmachen" für ca 600 Euro (ganze Tür lackieren).
Das hat in meinen Augen nicht mehr viel mit Smart Repair zu tun. Da kann ich gleich zu Audi fahren.
Zitat:
Original geschrieben von chipkrieger
TopCar wollte 250 Euro für Innen und Aussen haben, ohne Smart Repair.Zitat:
Original geschrieben von The-Quilla
Uund wieso hast du das nich bei TopCar machen lassen? Die bieten die Aufbereitungen doch auch an. Oder haben die das komplett abgelehnt?
Ausserdem wollte er mir die Beule in der Tür "wegmachen" für ca 600 Euro (ganze Tür lackieren).
Das hat in meinen Augen nicht mehr viel mit Smart Repair zu tun. Da kann ich gleich zu Audi fahren.
Ich denke dass ein Auto in dem Alter auch mal ein paar Kratzer und Beulen haben darf... Ist ja auch kein Neuwagen mehr.
Kann mich den anderen nur anschließen - ihn so lassen und aufbereiten und weiter pflegen 😉
Würde mich auch mal interessieren, wie der dann aussieht.
Mache das bei mir immer selber, weil ich glaube, das die da auch nicht so viel mehr rausholen können(außen), wie ich, oder irre ich mich da?