Audi 80 oder Audi 100 als Anfängerauto?
Seit gegrüßt,
als Neuling hier im Forum hoffe ich doch sehr, dass Ihr mir bei meiner Wahl behilflich sein könntet.
es war schon immer ein Kindheitstraum von mir, später einmal einen Audi zu fahren, diesen Traum möchte ich mir nun erfüllen. Da es mein erstes Auto ist und ich somit SF 0 rein rutsche, musste ich erst auf die Idee kommen, auch mal auf die Modelle der späten 80er und frühen 90er zu schauen.
Da vielen mir der Audi 80 und der Audi 100 positiv auf.
Beide würden mich in der Versicherung etwas weniger als 2.000€ kosten (die 150 PS Benziner), ich dementsprechend wären die kleineren Aggregate auch günstiger in der Versicherung.
Die schwächeren Aggregate sollen ja auch um einiges weniger Sprit fressen (wahrscheinlich auch Aufgrund des Allradantriebs geschuldet bei den 150PS Modellen).
Jetzt zu meinen grundlegenden Fragen:
Ich werde wohl um die 16.000 Kilometer zurück legen im Jahr. Zum Teil kurze Wege, dann aber auch mal wieder Wochen, wo ich am Tag auch mal 100 Kilometer und mehr zurücklegen werde, wobei ich die Kilometer von meiner Firma (wenn ich betrieblich unterwegs bin), erstattet werden.
Privat kommen meist nur kürzere Wege auf mich zu.
Da ich das Fahrzeug auch über einen längeren Zeitraum fahren möchte, werden nach meiner Ausbildung auch noch ein paar Tausend Kilometer dazu kommen.
Dazu würde mich interessieren, wie es um die Ersatzteilkosten steht. Es ist ja bekannt, dass Audi hohe Ersatzteilekosten hat. Wie viel sollte ich im Monat für Ersatzteile denn zur Seite legen, damit ich einen bequemen Puffer habe, um anstehende Reparaturen bezahlen zu können?
An der Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit der Motoren sollte es ja auch nicht scheitern, oder?
Wäre auf jeden Fall mal interessant zu wissen, wie weit ihr mit euren schon gefahren seit 🙂
Dann zum Autokauf (es ist bis dahin auf jeden Fall noch etwas Zeit, frühstens im Sommer denke ich):
Was mir einzig und alleine wichtig ist, wäre eine Klimaanlage oder gar Klimaautomatik.
Was sind die Schwachstellen?
Wie viel Kilometer sollte er maximal runter haben, damit er mich noch ein paar Jahre lang begleitet?
Welche Motorisierung ist empfehlenswert und wie schaut es beim jeweiligen Aggregat um den Verbrauch aus?
Was sollte man für einen gut erhaltenen Audi 80 oder Audi 100 denn geben? ( So als Orientierung; Ne Person, die mich beim Kauf unterstützen würde, hätte ich auf jeden Fall auch mit dabei)
Mit welchen Ausgaben müsste ich monatlich dann etwa rechnen (Betrag).
Und zu guter letzt: Teilkasko, Lohnt es sich bei diesem Fahrzeug überhaupt?
47 Antworten
Ja das waren sie. Im Jahre des Herrn 2018 ist der jüngste von den Schlurren aber nun stolze 23 Jahre alt und vielen fehlt es an allen Ecken und Enden.
Ich würde einem Anfänger nur einen 80er oder 100er empfehlen der vorher ausführlichst durchgecheckt wurde.
Is euch aufgefallen das der Thred über 2 Jahre alt ist?
Ich denke der TE hat sein Anfängerauto gefunden, vielleicht auch schon s erste zerlegt^^
Ich denk wir müssen hier nicht weiterphilosophieren..