Audi 80,nach autobahn geht aus und nicht mehr an

Audi 80 B3/89

Guten abend.
Benötige dringend Hilfe. Bin gerade mit dem Audi 80, typ 89, 1,8 S, Bj. 91 so eine halbe Stunde Autobahngefahren . Geschwindigkeit lt Tacho 160, mal bis max. 180
Als ich von der Bahn runter fuhr, ging in der Ausfahrt der Motor aus und nicht mehr an. Hab jetzt mal so eine Stunde gewartet. Anlasser dreht normal, Tank voll, aber es tut sich nichts, keine Zeichen von anspringen. Zahnriemen ist nicht gerissen. Möchte noch erwähnen, daß der Wagen das letzte Jahr immer nur von meiner Mutter in Kurzstrecke gefahren worden ist.
Habe ihn jetzt 30 km von zu hause in eine kleine Strasse geschoben.
Was kann das sein ??
Jemand einen Tipp, damit ich ihn hoffentlich morgen wieder ans Laufen bringe.

Gruß

amadeus1

23 Antworten

Da sieht man es wieder: Zahnriemen sind ein schei** Erfindung im Auto. Mit Steuerkette wär das nicht passiert...😉

Mit ist auch mal der Zahnriemens geschmolzen.
Die Umlenkrolle fraß sich fest und der Riemen ist darüber gescheuert und sprichwörtlich sozusagen geschmolzen und das mit 6000 U/min auf der Autobahn und vollgas.
Glücklicherweise nur 4 Ventile krumm. Ersetzt. Einschlag auf den Kolben zu sehen, aber keinen Kipper bekommen.
Kompression auf allen 4 Zylindern 12 Bar.

Du scheinst wenn du einen Übersprung hattest, nochmal Glück gehabt zu haben, so dass vermutlich nur die Steuerzeiten völlig quer sind, aber noch Kompression da ist.

Ja, laß mich mal überraschen, heute abend weiß ich hoffentlich mehr. werde auf alle Fälle hier Info geben.

Guten abend.
Wollte nmal berichten, was es Neues gibt. Also neuer Zahnriemen mit neuer Spannrolle ist drauf. Aber er springt nicht an !!!!!
Man tippt jetzt auf letzte Hoffnung " Motor-Steuergerät " Die wollen versuchen irgendwo beim Verwerter ein gebrauchtes zu ergattern.
Man sagte mir, daß es das nur noch seien könnte, wie gesagt: Zündfunke ist da, alle Kabel ok, fest und in Ordnung, Spritpumpe läuft. Monojetronik spritz ein, Kompression noch mal gemessen, überall 11 bar, Steuerzeiten mit neuem Zahnriemen genau eingestellt. Tank randvoll
Also irgendwie will er nicht der Audi.
Bin mal gespannt, wie es weiter geht. Vielleicht hat trotzdem noch jemand einen Tipp ?

Gruß
amadeus1

Ähnliche Themen

Bevor sie dir die Nase lang das Geld aus der Tasche ziehen...

Schau dir mal meine Threads an 😉

Kontrolliere unbedingt, bevor die überhaupt was machen, ob der Kat nicht dicht ist !!

Hätte ich das damals zuerst gemacht, hätte ich zighundert € gespart

@cwa
Hatte ich auch schon vermutet , weil, wenn man versucht zu starten und mit der Hand den Auspuff zu hält, ist das so ein komisches Pulsieren, so wie ausstoßen und ansaugen.
Muß noch erwähnen, daß der Wagen vorher von meiner Mutter gefahren worden ist, und er fast nur gestanden hat oder max so ab und zu mal 5-6 km gefahren wurde. Die Autobahnfahrt war die erste Fahrt seit ca 1 Jahr über mehr Km und vielleicht auch zu schnell ( 16O km/h )

Dann mach ihn auf, bevor sie angeblich kaputte teile ersetzen wollen.

Erst sagen sie, die ist es, dann , ne doch nicht, es könnte aber das sein...

Und jedes Teil was die besorgen kostet Kohle !!

nee, hast recht, werde denen morgen gleich sagen, nichts mehr auf Verdacht besorgen. Erst prüfen, ob Kat zusitzt.
Wird sonst verkauft

Hallo Leute,
so, ich kann wieder lachen !!
Es war das Steuergerät. War dabei als es getauscht wurde. Erster Anlaßversuch und springt sofort an, schnurrt wie ein Kätzchen.
Hat jetzt neuen Zahnriemen, neue Spannrolle und neues Motorsteuergerät.
Haben das alte Teil mal geüffnet, sah rein optisch schon sehr marode aus, Na-ja, hauptsache er läuft wieder.
Vielen Dank an alle ,

Gruß

amadeus1

Deine Antwort
Ähnliche Themen