Audi 80 MKB: SD 113 PS Welcher Motor passt noch ?

Audi 80 B3/89

Hallo,

gestern ist mir bei meinem Audi 80 B3 Bj, 88 MKB: SD 113 PS der Zahnriemen übergesprungen.

So wie es aussieht ist dieser motortyp kein Freiläufer wie die anderen 1.8er Motoren.

Kann ich ersatzweiße ohne Probleme einen 1,8er 90Ps mit Einspritzung und Mengenteiler einbauen ? Ohne etwas änder zu müssen ?
Die SD motoren lassen sich übelst schwehr auftreiben !!

Grüße Chrizz

17 Antworten

Servus,

ich komm aus dem Landkreis Traunstein !

Leider kann ich erst am Montag in erfahrung bringen, was die Ventile und der rest zur reperatur kosten.

Grüße, Chris

Hab mir gerade nen 2.0l 3A mit motronic geschossen. Momentan fahre ich einen 1.9E mit Jetronic. Nun weiß ich nicht wie ich am besten vorgehen sollte.

Wo genau liegt der Unterschied zwischen Jetronic und Motronic. Einspritzung sieht ja ziemlich gleich aus. Könnte mann den 2liter mit der jetronic vom SD fahren oder macht es mehr sinn komplett auf motronic umzubauen. oder ne mischvariante

also ich habe erworben. Motorblock mit ZK und steuergerät. brauche ich auch noch den kabelbaum und sonstige sensoren?

Ich habe selbst auch einen 1.9er. Ich befasse mich zur Zeit sehr viel mit diesem Fahrzeug weil mein Motor sich Festgefressen hat.

Also passen sollten alle Motoren, ziemlich ähnlich dem 1.9er sind der 1.8E mit MKB DZ und der 2.0E mit Motorkennbuchstaben 3A. Alle 3 Motoren haben schonmal denselben Zylinderkopf drauf. Die Nockenwelle ist eine Legendäre G Nockenwelle, die angeblich schärfste Seriennockenwelle von VW. Die Ventile, sowohl Einlass- wie auch Auslassventil sind übernommen worden vom Audi 90 2.3E MKB NG. Bremsanlage vorne und hinten ebenfalls. Der Motorblock ist derselbe wie bei allen anderen, die Bohrungen der Kolben und die Kolben selbst sind hier entscheidend. Die Kolben haben eine Bohrung von 82,5mm, 1. Übermass 82.75mm und 2. Übermass 83.00mm. Kolben zu bekommen für den Motor ist so gut wie unmöglich, ich suche selbst schon seit über 1 Jahr danach. Ersatzmotoren zu bekommen die eine geringe Laufleistung haben ist auch schwer, aber nach langem suchen möglich.

Jetzt kommt aber der Knackpunkt an der ganzen Geschichte. Der Audi 80 1.9E hat eine eigene Schlüsselnummer, nämlich 0588/388. Alle anderen Motoren die du einbauen würdest hätten zur folge das du die Schlüsselnummer ändern müsstest.

Also den 1.9er würde ich an deiner Stelle wieder flott machen. Ich habe eine Anfrage an das Kraftfahrtbundesamt geschickt wieviele 1.9er noch angemeldet sind. Die genaue Zahl beträgt 2309 Stück!

Also jeden 1.9er erhalten den es gibt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen