Audi 80 HIFI Umbau soll beginnen HILFE
Hi,
ich möchte nun von Fr bis So meinem Audi ein wenig Sound verpassen. Habe für vorne ein 2-Wege-System von Rainbow 16cm, ein Coax-System von Rainbow 16,5 als Rearfill und einen Verstärker.
Und zwar habe ich folgende Probleme:
1. Ich habe mir Doorboards gekauft. Wie bekomm ich die Türverkleidung runter um diese durch die Originalen Staufäher zu ersetzen?
2. Ich möchte unter der Hutablage den Verstärker montieren und habe LS auf der Hutablage, ja ich weiß LS auf der Hutablege = Sch***e, etc., die aber als Rearfill dienen werden. Meine Fragen dazu. Wie bekomm ich den Kabelkanal an den Türschwellern auf?
3. Wie bekomm ich die Löcher in die Hutablage?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG kuenzelde
21 Antworten
Hi danke für eure Antworten.
Ich werde ja nur Löcher in die "Pappe" nicht in das Blech machen. Ich hab bloß noch schwierigkeiten wie ich die Hutablage, also nur die Pappe nicht das Blech, rauszunehmen. Ich habe umklappbare Sitze, hab nur eine "Anleitung" für feste Sitze. Kann mir da einer Helfen?
Ich habe einen bekannten der hat auch LS auf der Hutablage, toller Sound, ich hab nen bekannten der hat ein Coupe Bj. 86 auch Ls auf der Hutablage, auch toller Sound. Ihr sollt doch einfach nur meine fragen beantworten und nicht groß darüber Urteielen ob die Idee gut ist oder nicht. Aber dennoch danke für alle Beiträge.
MfG kuenzelde
PS: Außerdem wo soll das Rearfill sonst hin wenn nicht au die Hutablage? Soll ich die LS direkt in die Türverkleidung hinten einbauen? Wie platz ist den da von der Tiefe?
*toller* Sound aus der Hutablage? *Gg
Ich empfehl dir mal was, hör dir mal ne Anlage an, mit nur 5 Lautsprechern ( ja es gibt so verrückte die nur so wenige verbauen.....) und dann urteilst selber ob du noch ein Refill brauchst oder net, Refill ist an sich nämlich Käse, und das hier alle über solche Ideen urteilen , ist normal, weil: Jeder das mal gemacht hat und irgendwann die gleichen Kommentare bekommen hat!
Ich z.B brauch kein Refill, mit ner gescheit abgestimmten Anlage hast du so oder so ein Raumgefühl...
und ein Refill macht die Bühne kaputt, und das was man dann als Räumlich empfindet, ist einfach der große Matsch aus Vorne & Hinten,
Ist gleich wie mit Haschkekse.....ein paar sind Lustig, bei zuvielen kommt nen großer Brei bei raus!
so on, Stay Tuned ;-)
Zitat:
Original geschrieben von kuenzelde
Ich hab bloß noch Schwierigkeiten wie ich die Hutablage...Ich habe einen bekannten der hat auch LS auf der Hutablage, toller Sound, ich hab nen bekannten der hat ein Coupe Bj. 86 auch Ls auf der Hutablage, auch toller Sound.
Die Schwierigkeiten bleiben, da glaube ich die Gurte hinten durch die Ablage laufen.
Meine Hutablage hat auch 2 Löcher (unter dem Stoff verdeckt), die dienen dazu die Bassreflexrohre vom Subwoofer atmen zu lassen.
Ich habe auch "Rearfill" bestehend aus einem 13er System in der hinteren Tür mit den dazugehörigen Hochtönern auf der Hutablage.
Das sind Jugendsünden und wird heutzutage nicht mehr verbaut, hinter den Ohren Lautsprecher zu verbauen ist SINNFREI. Nur im Kino ist das nötig.
Toller Sound + Hutablage schliesst sich aus ! Definitiv !
Dreh Dich mal in den Autos Deiner Bekannten nach hinten oder setz Dich verkehrt herum auf die Rücksitzbank, dann weisst Du was ich meine.
Besser ist wirklich alles nach vorne schmeissen, ein höchstwertiges 2-Wege-Kompo-System auf Stahlringen, Türen akustisch totdämmen und saubere und echte 100 Watt Leistung dran und fertig.
Viel hilft NICHT viel.
Die Türenpappen kannst Du vorne nach oben anheben, nachdem diverse Schrauben (auch eine hinterm Türöffner) entfernt sind. Der Bowdenzug vom Türöffner muss dann noch ausgehebelt werden.
Ansonsten ist der Audi einfach auseinanderzubauen.
Gruß Vati
Hi,
also nach weiteren überlegungen bin ich nun darauf gekommen die LS nicht auf die HA sondern unter die Hutablage zu montieren. Da von hinten eh nur der Bass kommt ist das angeblich egal. In die Hutablage Löcher rein Gitter drauf. unter der Hutablage eine Platte mit LS weichen und Verstärker montieren. Nur so positionieren um möglichst viel der originalen Löcher zu treffen. Das klingt für mich sehr plausiebel und so werde ich es vermutlich auch machen. Türverkelidungen für vorne habe ich bereits danke. MfG kuenzelde
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kuenzelde
Das klingt für mich sehr plausibel.
Leider nur für Dich. Nochmal zum mitschreiben: LASS ES !
Ja wir haben auch mal 6 Lautsprecher auf 5 mm Sperrholz hinten rein geklatscht, das war 1994. Da war das bezahlbare Frontsystem noch nicht erfunden.
Ich denke mal du solltest die endstufe am besten an der rücksitzbank motieren , da habe ich meine auch !!! dann kannst du da leichter drann , wenn du mal was verstellen willst !!!!
die türpappen das ist ganz einfach die auszubauen !!! du schaust einfach an der tür nach oben wo die scheibe ist , ist auf jeder seite eine schraube !!! und dann ist da noch eine im türgriff die schraubst du los !!! und dann nimmst du den Griff( Innen in der Tür) raus und dann siehst du noch zwei schrauben die du raus machst !!!! dann kannst du die pappen nach oben hin rausdrücken !!! ohen das was kaputt geht !!!
dann nicmmst du die pappen ab und entfernt den türgriff und ,un die lautsprecherkabel!!!! aber vorsichtig nicht mit gewalt !!!
denk kabelkanal der ist ganz einfach zu entfernen !!! du ziehst ihn einfach nahc oben hin raus !!! an der b säule ich eine schraube die du lösen mit undunter der rüsitzbank !!!! wenn du die los hast ist das alles kein Pronlem !!!!
das powerkabel legst du am besten links du geht vorne vom motor raum in die fahrgastzelle am besten schaust du vorne am gaszug nach !!! nimmst ebend die dichtung da raus !!! machst das loch in der dichtung so groß da neben dem gaszug auch nahc das powerkabel in den innenraus kommt !!!!
dichtest das ganze nach dem du die dichtung wuieder drauf gemacht hast bBITTE GUT AB , am besten hollst du dir aus dem baumarkt dieses schwarze zeug , mit dem man auch abflüße abdichtete und schmiest das gro´ßzügig auf die dichtung von oben drauf , damit das da aauch wirklcih dicht ist und damit du kein g´feuchtbiotop in deinem ausi hast !!!
um da kabel in den innenraum zu bekommen muß du die bier schrauben unter dem lenkra( teil des amaturenbretts) los machen so das du das lenkbestänge sehen kannst das geht dann am leichtesten !!!
so ich hoffe ich konnte dir etwas helfen ?? zumindest habe ich es auch so bei meinem aufdi gemacht und habe das ganze auch wider ohen große schänden zusammenbauen können !!!!!
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe heute alles mit meinem Vater fertig gemacht. Saßen schon seit Freiteag dran. Das Ergebnis ist geil. Vorne in Doorboards 2-Wege-System von Rainbow Sax 265.2, hinten unter der Hutablage auf einer Platte 2-Wege Coaxial System Von Rainbow KX 6x9 (sind Oval ca. 20 durchmesser) und einen Kicx VX300 Verstärker. Die LS hinten habe ich sehr Basslastig laufen, damit die den Woofer effekt haben. Ich finds geil und bin zufreiden. Der einbacu mit meinem Vater hat rießig Spaß gemacht und ab jetzt macht Musik im Auto auch wieder Spaß^^.
Danke für eure Beiträge.
MfG kuenzelde