Audi 80 getriebe wächseln von automatik auf schaltgetriebe

Audi 80 B3/89

ist es möglich bei meinem Audi 80 das automatik getriebe gegen ein manueles getriebe zu wächseln und wen ja was mss ich beachten???

25 Antworten

Hallo,ich habe vor ein paar Jahren mal einen 80er Coupe umgebaut,war eine Sauarbeit und würde es niemehr machen.Als ich die Pedalerie einbauen wollte war der Tunnel zu breit,also musste ich ihn enger machen.Und die passenden Antriebswellen habe ich auch nie gefunden.
Lass es besser!!

Bevor sich wieder so ein Klugscheisser aufregt, NIE MEHR.

Ich hab mal vor Urzeiten einem Freund geholfen der nen Passat von Automatik auf Schaltung umgebaut hat. Das ganze funktioniert eigentlich nur wenn Du einen kompletten Schaltwagen als Spender hast, du brauchst endlos viele Teile und Halter.
Es lohnt sich einfach nicht, besser verkaufen und ohne Schaltung neu kaufen.
Bei dem Passat war sogar die Bodengruppe beim Getriebetunnel anders, da mussten wir ein großes Stück rausflexen und einschweißen, das ist einfach eine elende Plackerei.

Hallo Audi Freunde!

Ich hatte mir vor 2 Jahren einen OPA-Audi 80/B3 Baujahr 87 ergattert, im Bestzustand mit
15.000 km auf der Uhr. Jetzt habe ich 60000 weitere km draufgefahren und das Automatik-
Getriebe hat den Geist aufgegeben.

Da ich ein 5-Gang Getriebe des selben Typs zur Verfügung habe, frage ich bei Euch an, wie man
am besten das Getriebe tauscht. Besonders interessiert mich, ob außer den Serienmäßigen Kabel- und
Leitungsdurchführungen noch irgendwelche Änderungen an der Karosserie, Aufhängung des
Getriebes, Motor oder Vorderachse notwendig sind.

Ich bin selbst Automechaniker, aber eigentlich auf andere Autos spezialisiert.

Für Eure Antworten danke ich im voraus!
Euer Salv

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik-Getriebe mit 5-Gang Handschaltung tauschen.' überführt.]

ist deiner zufällig ein 1.8s?

also ich selbst habe auch meinen b3 1.8er von automatik auf schalter umgebaut(getriebe kaputt)

du brauchst andere antriebswellen da die vom automatik zu lang sind,

den getriebehalter kannst(musst aber nicht) du dir selbst schweißen,weil der automatik die halterung(gummilager) nicht am querlenker hat(ich hab mir selber mit ein paar flacheisen eine halterung geschweißt da ich nichts hatte)

getriebe,kupplung,schwungrad,
andere pedalerie(klar🙂aber das gaspedal vom benziner passt nicht ohne anpassung des getriebetunnels? vorne,da dieses zu weit nach außen steht und so streift es und man kann nicht gasgeben

,kupplungsgeberzylinder,nehmerzylinder(auch passende leitung vom
geber zum nehmer),
schaltgestänge,schalthebel,andere mittelkonsole oder das plastikteil von der automatik entfernen.

und von der elektrik her hab ich die kabel von der automatik unter der mittelkonsole abgezwackt,isoliert und irgendeins mit einen anderen verbunden(weiß nicht mehr genau welches)

mehr fällt mir grad ned ein. der rest passte eigentlich bei mir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik-Getriebe mit 5-Gang Handschaltung tauschen.' überführt.]

Ähnliche Themen

Die Anlassersperre bei Automatik sollte man wo im Sicherungskasten brücken können !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik-Getriebe mit 5-Gang Handschaltung tauschen.' überführt.]

Also wir sind jetzt (fast) mit den dem getriebeumbau fertig.

das problem war jetzt die elektrik da der anlasser nicht dreht.

es steht die anlassersperre kann man im sicherungskasten überbrücken.(eins weiter oben)

ich selber hab den umbau schon hinter mir(bei meinen audi) und ich hab in der mittelkonsole ein kabel überbrückt aber ich weiß nicht mehr welches.

zeitlich ist es sich nicht mehr ausgegangen da rum zu probieren da die Hobbywerkstatt zusperrte( 21.30 Uhr), es draußen regnete und ich noch weit nach Hause fahren musste🙁

weiß vielleicht wer zufällig welche kabelfarbe es genau ist?

es sind 6-7 Kabel in der mittelkonsole vom Wahlhebel.(z.b braun,rot,schwarz/blau)

es ist auch ein kleines kästchen von der automatik(da wo die kabel dran sind) da steht z.b 31,15,D/2,M, 50 usw. denke mal das es was mit klemmenbezeichnung zu tun hat.

ansonsten wen es keiner weiß muss ich bei meinen audi schaun und die konsole ausbauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik-Getriebe mit 5-Gang Handschaltung tauschen.' überführt.]

Hallo,

wie warst Du mit dem Automatik (Getriebe) zufrieden, würdest Du wieder sowas fahren- oder waren die alten Automatik nichts wert? Benzinverbrauch?

Gruß
Ralf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik-Getriebe mit 5-Gang Handschaltung tauschen.' überführt.]

ich hatte noch nie automatik wirklich gefahren(zumindestens keinen 80er Audi)

also kann ich nichts dazu sagen.

und das war auch nicht meine frage😉

weiß keiner welches kabel man überbrücken muss damit er anspringt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik-Getriebe mit 5-Gang Handschaltung tauschen.' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von audischrauber09



andere pedalerie(klar🙂aber das gaspedal vom benziner passt nicht ohne anpassung des getriebetunnels? vorne,da dieses zu weit nach außen steht und so streift es und man kann nicht gasgeben

hast du dann den getriebetunnel mit dem Hammer angepasst?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik-Getriebe mit 5-Gang Handschaltung tauschen.' überführt.]

nein hab ich nicht...

wie in der scene beschrieben hab ich gesagt NICHT das gaspedal tauschen da es ohne anpassung des tunnels nicht passt...

darfst halt dann keine überdimensionalen füße haben😁

sonst wirds problematisch...

also bis größe 45-46 gehts noch...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik-Getriebe mit 5-Gang Handschaltung tauschen.' überführt.]

Hallo,

habe noch ein Automatikgetriebe ausgebaut liegen

Gruß Heiko Lö aus Ga

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik-Getriebe mit 5-Gang Handschaltung tauschen.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen