Audi 80 Fragen

Audi 80 B4/8C

Aloha Leute...

Ich bin neu hier in dem Forum.
Ich dachte ich melde mich mal an, da ich jetzt stolzer Besitzer eines Audi 80 bin.
Mein Opa hat mir das Auto hinterlassen und da es noch sehr gut in Schuss ist,
dachte ich mir, ich behalte das gute Stück noch ein wenig.

So schön das Auto auch sein mag, da es etwas älter ist, hatt es natürlich auch seine kleinen Schwächen.
Wobei er nur 86.000 km auf dem Tacho stehen hat. Das Fahrzeug ist eher für Kurzstrecken genutzt worden.

Jetzt meine kleinen Problemchen:

1- Der Tacho funktioniert nicht mehr richtig. Wenn das auto mal 2-3 Tage steht und dann gefahren wird,
funktioniert er die ersten paar Kilometer richtig gut, doch danach fängt der an zu springen...
Es passiert manchmal, dass ich von 0 auf 100 km/h in 0,01 sec beschleunige XD
Durch klopfen auf das Amaturenbrett springt die Nadel auf Ihre richtige Position.
Ist halt nicht so prickelnd, wenn im Radio tausende von Blitzer gemeldet werden :-P

2- Der Motor ist in letzter Zeit bockig geworden. Wenn das Auto mal einen Tag steht,
dann ruckelt das Auto die ersten 300m und man kann nicht wirklich beschleunigen,
aber danach läuft der Motor ruhig und ganz normal egal ob es kalt oder warm draußen ist.

3- Die Schadstoffklasse E2 ist natürlich auch so ein Manko...
Ich hatte nicht ewig lust 300 Euro Steuern zu zahlen.

4- Das Auto wurde nicht mit der Luxusausstattung ausgeliefert, daher auch keine elektr. Fensterheber
und auch keine Fernbedienung zum abschließen auf entfernung aber schon mit Zentralverriegelung
und elektr. Schiebedach besitze ich :-P

Fragen zu ...
1- Ist das für einen Laien selbst zu machen oder eher was komplizierteres? (Tachowelle austauschen?)
2- Woran könnte das liegen (Luft-/Spritfilter)?
3- Habe beim Stahlgruber nachgefragt und die meinten es geht nur E3 zum nachrüsten. Jemand ne Ahnung ob E4 auch irgendwie möglich ist?
4- Hat jemand nen Tipp, welche Nachrüstsätze gut sind?

Hoffe Ihr könnt mir da ein wenig helfen...
Danke im voraus... ;-)

15 Antworten

Hey Leute,

bei mir sind wieder neue Fragen da ^^

Bei mir läuft der Lüfter in letzter Zeit durchgehend auf hochtouren.
Sobald ich das Auto starte geht der an und wenn ich den ein wenig laufen lasse,
dann geht der aber auch net aus oder wird langsamer, obwohl es net so heiß ist.
Das war vorher net so.
Ist der Temperaturfühler im Eimer oder an was könnte das liegen.

Was mir auch tierisch auf den Sack geht ist, dass mein Auto mir in letzer Zeit
andauernd Stromschläge verpasst, wenn ich aussteige.
Kann das mit dem Lüfter zusammenhängen oder woran kann das liegen.

Habe auch in den vergangen Wochen den Spritverbrauch im Auge behalten,
weil ich die Vermutung habe, dass der auf einmal mehr verbraucht.
Hab jetzt mal eine kombinierte Fahrweise mit Autobahn, Langstraße und Stadt auf 100 km angelegt
und dann sagt mir die Zapfsäule 12 Liter ...
Bin dabei aber human gefahren, ohne zu rasen oder schnelle Beschläunigung.
Kann man da was drehen oder ist das normal bei dem Modell?

Bei mir ist ein Licht in der Armatur durchgebrannt.
Welches Lämpchen brauch ich da und wie bekomme ich die ausgebaut?
Hat da jemand ne Anleitung oder kann mir da jemand mal ne Beschreibung machen wie ich das schaffe?

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen