audi 80 einspritzpumpe leckt (dringend!)

Audi 80 B3/89

hallo!

mein dad ist stolzer besitzer eines audi 80 avant, bj 94. es handelt sich dabei um einen 90ps diesel motor.

nachdem es schon seit geraumer zeit im innenraum "komisch" riecht haben wir gestern mal die motorabdekcung abgenommen und festegestellt, dass diesel aus der einspritzpumpe austritt. das fahrzeug is leider für beruf und familie sehr wichtig und da ein kompletter tausch der pumpe wohl zu teuer wäre, käme als alternative wohl nur der verkauf des autos in frage 🙁

kann man an der einspritzpumpe überhaupt noch was reparieren, also kann man sie mal öffnen? wir haben sie gestern nicht geöffnet, da wir vermuten, dass da viele kleinteile drin sind, die beim öffnen durch federn einfach rausschnellen...

hat irgendjemand von euch mal ne technische zeichnung dieser pumpe parat?

gruß

24 Antworten

List bzw AVL prüfen angeblich auch (standorte siehe homepage) , bei der pumpe is ja nur die elektronik von bosch, *glaub*.. viel glück bei der reperatur bzw suche.. gruß h.

Hallo,

Die komplette Pumpe ist von Bosch 0 460 404 995 Neuteil ,bzw. 0 986 440 513 Austausch

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fandango


....ich würd mal zum Bosch-Dienst fahren,das kann nichts großes sein,wo kommt der Sprit denn genau raus?

mhm foto hast ned zufällig eins da? natürlich ham wir auch wiedermal keine digicam^^

...leider nicht ich hab hier nur nen Boschprogramm wo ich mir die Pumpe als Expl.Zeichnung anschauen kann,daher geht auch nur ausdrucken und faxen!

Gruß

Ähnliche Themen

hallo fandango!

also das mit faxen geht leider nicht, weil echt keiner vo uns ein fax hat. ich kenn auch sonst keinen. trotzdem danke für deine bemühungen!

da müssen wir halt doch mal einfach ein stück weit öffnen und schaun ob wir es mit dichtmasse ned wieder geschlossen bekommen. oder einfach mla zum boschdienst...

gruß

Hallo,

okidoki alles klar,na dann viel Glück!

Gruß fandango

Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem. Die Pumpennummer ist 0 460 404 995. Die Undichtigkeit scheint zwischen oberstem Deckel und dem Aluminiumblock zu sein. Von Außen sieht es aus als würde dort keine Welle oder Feder oder Ähnliches angreifen. Kann ich die Zeichnung auch bekommen? Eine elektronische Faxnummer habe ich bei web.de 01212511537463

Danke und Gruß
Thomas

Wenn es der Deckel ganz oben ist ist es eigentlich kein Problem
den abzudichten. Das hatte ich auch schon mal. Dichtung gibt es
beim Boshdienst, die wollen einem aber eine Austauschpumpe
andrehen für rund 1000€, Dichtungssatz kostet um die 10-20€

Vorsicht, mit dem Deckel wird die Pumpe verstellt, darum ist da
auch eine Vergossene Blombe im Deckel. Bricht die war es das
und die Pumpe müste eingestellt werden, also sehr vorsichtig
den Deckel abheben, die Blombe ist konisch. Daher verstellt man
auch nichts wenn man sie heil am Deckel behält.

Und beeilt euch mit dem Tausch!! Der Diesel löst
Kühlmittelschläuche und das Gummi der Getriebehalterung auf.
Ich habe zu lange gewartet weil mir die Leute von Bosh erst keinen
Dichtungsatzt verkaufen wollten. Und ich wollte keine neue Pumpe
haben. Wo anders gab es für die Pumpe keine passenden Dichtungen, auch nicht bei Audi. Darum habe ich nun ein neues
Lager und nahezu alle Kühlmittelschläuche neu die unter der
Pumpe lagen.

Hallo und vielen Dank für die Info
kannst Du mir noch sagen wie diese Blombe in dem Deckel sitzt oder wie ich den Deckel gut abgehoben bekomme? Vielleicht hast Du Fotos gemacht. Perfekt wäre die Ersatzteilnummer von dem Dichtsatz.

Danke und Gruß
Thomas

Nummern oder sowas habe ich nicht mehr, das ist 3 Jahre her ...
Sollte aber kein Problem sein, fahr zum Bosh dienst und leg
denen die Nummer der Pumpe auf den Tisch, und verlange
einen Dichtungssatz dafür, müssen die auch erst bestellen
haben die 100% nicht da.

Schau mal vorne dir den Deckel an, da ist ein rundes Loch
welches mit einem schwarzen oder rötlichen Vergusszeug
zugegossen wurde das ist die Blombe.
Auf den Bildern ist das hier nicht zu sehen da keins von oben
ist.

Wenn du alle 4 oder 5(?) Schrauben raus hast, must du am
Deckel mal leicht seitlich wackeln bei mir ist der sofort
gekommen,.Von der Blombe wuste ich damals nichts, habe ich
erst gesehen wo ich den Deckel schon in der Hand hatte. Keine
Angst wenn sie nicht gerade fest klebt müste sie gut kommen,
ist im unteren Teil ein konisches Loch mit fast 45° Neigung.
Sollte sie brechen auch nicht sooo schlimm, must halt
versuchen an den Bruchstellen nichts zu beschädigen das sie
danach wieder so sitzt wie zuvor.

Der ganze Aus- und Einbau dauert nur ein paar Minuten.

Meine Dichtung hatte einen Montagefehler ab Werk, sie war an
einer Stelle leicht verdreht.

Mach dir keinen all zu großen Kopf, noch mehr kaputt
machen als es schon ist kannst du es nicht. Und so fahren
kannst du auch nicht weiter, weil da immer mehr rauskommt.
Wenn du es nicht schafst muss halt eine andere Pumpe rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen