Audi 80 Cabrio Wertschätzung.
Hallo, ich wollte mal ne ungefähre Wertschätzung für ein Audi 80 Cabrio haben das ich hier habe.
Es ist ein Audi 80 Cabrio Baujahr 05/1994 TÜV hat er noch bis 08/18 gelaufen ca. 215T KM. Verbaut ist ein 2.0E mit 116 PS und einer KNE LPG Gasanalge mit 60 Liter Tank im Reserveradmulde. Er hat Sitzheitzung, 4 El Fenster, CD Radio ABS, Manuelles Verdeck.
Es funktioniert alles, auch die Gasanlage einwandfrei, er hat vor ca. 5 Jahren ein neues Verdeck mit Fenster bekommen das schaut noch aus wie neu. Vorm letzten Tüv würden erst Kopelstangen, Querlenker und Domlager erneuert, auch an sonnsten wurden die anfälligen Arbeiten immer durchgeführt. Lack schaut noch gut aus ist nicht ausgeblichen was ja oft bei Roten Audis der Fall ist.
Als Negatives gibts an sich nur optische Macken, der Lack hat hier und da kratzer oder mal nen abplatzer, die Frontstoßstange ist gebrochen, diese habe ich aber noch neu hier und müsste ich nur anbauen das kann man also wegdenken, desweiteren fehlt die Radio Antenne hinten, würde ich aber auch noch ersetzen an sich.
Hab noch mal paar Bilder angefügt.
mfg Overroller
10 Antworten
Neues Verdeck und Scheibe ist natürlich ein Plus.
Die Antenne sollte gemacht werden, das Loch springt sofort ins Auge.
Als Sammlerfahrzeug kommt der eher nicht in Frage, von Original ist er ja doch etwas entfernt (LPG, "Tuning" der Front). Wie ist den so die Lage bei Mobile ?
Ich könnte mir etwas um 2500,- bis 3000,- vorstellen (ist aber wirklich nur grob geschätzt).
Viele Grüße
Hallo,
Der 4-Zylinder ist nicht wirklich der gefragte Motor, dazu kommen ein paar optische Mängel, ein scheinbar mittelmäßiger Lackzustand und die Scheinwerferblenden.
Die LPG Anlage ist hier auch kein Vorteil, einzig das gute Verdeck.
Wenn du die Angebote auf mobile.de vergleichst, sehe ich realistisch eher einen Preis von max. bis zu 2000€
Gruß Jürgen
Hi,
ist ne hohe Laufleistung für den kleinen Motor.
schätze um die 3000€
Warum ist LPG kein vorteil der hat kosten von unter 5,- Euro auf 100km das bekommt man selbst mit modernen Dieseln nur schwer hin ^^
Ist der Motor nicht bei nem Cabrio auch recht irrelevant, ich mein das ding ist doch dazu gemacht um gemütlich durch die Welt zu fahren und nicht mit 240 über die Autobahn zu jagen ^^
Edit: Der Zahnriemen ist auch erst vor nem Jahr gemaht wurden. ^^
p.s. Hab ihn heute als Spontankauf gekauft, für nen Tausender dachte ich kann man nix Falsch machen wollte ihn halt vorne reparieren und etwas aufhübschen dann übern Sommer fahren und verkaufen so 2500,- hatte ich auch ca. gerechnet das er wert ist.
Ähnliche Themen
Viele die sich nach einem Audi Cabrio umsehen kaufen ihn weil es immer mehr ein begehrter Youngtimer wird welcher dann auch eher als 2. oder 3. Wagen genutzt wird. Da sollte er komplett original sein sonst ist er für viele uninteressant.
Daher sind auch eher größere Motoren interessant. Deiner ist eher ein Alltagswagen wo sicher eine Gasanlage auch Sinn macht.
Für Sammler bzw Wertschätzer des Cabrios ist das eher eine Abwertung.
Ich sehe hier 2000-2500 Euro.
Die Aussagen hier sind recht gut, aber ich glaube dass 2000€ schon eher das sind, was du höchstens bekommst, außer du findest jemanden, der genau das sucht und aus der Gegend ist.
//EDIT: Damit stimme ich quasi Jürgen ("Designs"😉 zu.
3000€ denke ich niemals... das Verdeck ist ein Pluspunkt, die Gas-Anlage ist vielen nicht wichtig.
Für 3000€ habe ich damals meinen 2.6er mit E-Verdeck, Klima, BC, Leder etc bekommen.
Bei nem 1000er damals hast du auf jeden Fall nichts falsch gemacht. Die Front auf Original wäre besser. Ich persönlich finde ja, dass dem 80er Cabrio die Farbe rot überhaupt nicht steht, was es für mich ausschließen würde, aber ist ja Geschmackssache :-)
echt wieso findest du das die Farbe dem nicht steht ?
Ich finde die an sich ganz cool, aber gut kommt drauf an Rot hat halt das Problem das es schnell ausbleicht das ist hier nicht der Fall daher ist das noch gut. nen Rotes Cabrio ist doch cool xD ^^
Also entweder ist das schlecht auf den Fotos zu erkennen oder das Verdeck sieht schon wieder rel. fertig aus...Ich vermute mal das erste....Zu erkennen ist auch nicht ob Leder drin ist (was ja eigentlich normal sein sollte...) oder Stoff (habe ich auch schon gesehen).
Aufgrund der Mängel, kein E-Verdeck und der Farbe (ich sehe das wie veaz) würde ich maximal 2000 Euro ansetzten. Die Gasanlage wäre mir keinen Cent extra wert. I.d.R. werden solche Wagen nicht als Alltagswagen genutzt, da juckt es keinen ob der ein paar Euro mehr kostet an der Tanke.
Anhand der verbastelten Stoßstange vorne, kann man sich allerdings denken welcher Menschenschlag den vorher mal hatte, aus dem Grund wäre ich bei dem Wagen defintiv "raus". Wenn jemand dieses schicke Modell will, dann will er originalzustand und keine Bastelbude...
Was für eine Aussattung hat der Wagen denn ?
Deine 1000 Euro sind gut angelegt wenn Du den Wagen selber fahren willst, mehr in meinen Augen nicht...
Kein Leder. Auch sonst finde ich die harten Worte von browi ziemlich wahr :-/
Es ist tatsächlich so, wie geschrieben. Das Cabrio ist über das Alter hinaus, dass man ihn als günstigen Alltagswagen nutzt. Deshalb erzielten nur gepflegte, originale Exemplare einen höheren Verkaufswert. Das dann eben auch vorzugsweise mit den 5- oder 6-Zylindermotoren. Witzigerweise sind auch die eher selten 1.9TDI relativ hoch im Kurs.
Darum spielt die Gasanlage auch eher eine untergeordnete Rolle, bzw. ist sogar eher hinderlich, da jemand, der das Fahrzeug als Zukunftsinvestition sieht diese gar nicht haben möchte.
Wenn du einen möglichst guten Preis erzielen willst, dann bereite ihn ordentlich auf (wenn der Lack das grundsätzlich hergibt), schmeiß die Scheinwerferblenden runter, tausche die Frontschürze aus, montiere wieder einen originalen Grill und originale Blinker/Nebler, mach das Loch der Antenne zu. Dann sind vielleicht auch 2500€ drin, wenn das Ergebnis ordentlich aussieht und die Technik ansonsten ohne Probleme läuft. Mehr wird´s aber wohl nicht, bezogen auf Motor/Laufleistung. Und so wie ich das sehe hat er auch nur Stoffausstattung?
Gruß Jürgen