AUDI 80 CABRIO QUATTRO UMBAU!!!!!!!!!!!!!!!

Audi 80 B3/89

hallo, ich weiss... das is n ziemlich durchgekautes thema. eine lösung wurde bisher auch nicht wirklich ausdiskutiert aber ich wills jetzt unbedingt wissen!

WEISS JEMAND OB ES SPEZIALISTEN IN QUATTRO UMBAUTEN IN PUNKTO AUDI 80 CABRIO GIBT ODER OB ES GENERELL MÖGLICH IST????????????????????????????

gut möglich ist alles......... aber ich will wissen wer sowas drauf hat und was sowas kosten könnte!

es gibt doch nix geileres wie n audi 80 cabrio mit S2 motor und quattro oder was sagt ihr dazu?!

bitte leute, diskutiert mit mir darüber und nennt mir anlaufstellen für solche umbauten!!!

danke schon mal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TaBooo4u


hmm anders wär es nicht möglich oder? schade... wobei ich mich auch zur not mit nem cabrio und nem 20v turbo auf einer getriebenen achse zufrieden geben würde!

das is aber mal wieder typisch DEUTSCHLAND! einfach scheisse sowas dass hier einem immer steine in den weg gelegt werden :-(

aber es sollte doch ohne weiteres möglich sein nen 20v turbo in ein 80er cabrio einzubauen oder?

Na Gottseidank gibt es hier in Deutschland sowas tolles wie den TÜV, der Bastler wie Dich davon abhält, meine Sicherheit im Straßenverkehr fahrlässig zu gefährden. Ich hänge an meinem Leben.

37 weitere Antworten
37 Antworten

treffer, versenkt!

muss ihm da leider recht geben! 😁

Zitat:

Original geschrieben von obes12


vielleicht wenn jemand auf der suche ist nach soetwas, dass er auch eine Antwort findet in unserer tollen Sufu, denn einen neuen thread darf man ja nicht erstellen, denn dann bekommt man die Antwort: benutz die Sufu, denn da wurde das Thema schon behandelt.
Naja, aber wurde nicht schon jedes Thema mal behandelt, aber man findet nicht die passende antwort auf die Frage, die man hat?!?!?

es ist wegen Werbung und nicht anderes😉. er schreibt das er gegoogelt hat NACH dem er dieses Seite gelesen hat, nur er schreibt bei seinem ersten Beitrag schon über diesen Motorsport Seite.

is ja witzig. so ein altes thema und für mich gerade aktuell...
aber vorige woche beim quattro treffen in kammern (österr) hab ich ein 80ziger cabby mit RS2 motor gesehn und das ding ging wie hölle. Da wurde auch von den quattro cabbys erzählt, angeblich gibt es 2 stk, die in deutschland fahren.

Zitat:

Original geschrieben von el gerrito



Zitat:

Original geschrieben von TaBooo4u


sorry aber ich bin hier um mir tipps von kreativen gleichgesinnten zu holen und keine moralpredigten von leuten die auf 0 8 15 standard stehn und mit der masse schwimmen!!!
Ich habe schon einen (nahezu unverbastelten) Wagen, der mich von der Masse abhebt - siehe Sig 😉

Moin,

"kreative Gleichgesinnte" für so einen Quatsch wirst Du ernsthaft nirgendwo finden..., denke ich.

Ähnliche Themen

Zum glück ist irren menschlich .
Denn So verrückte ideen ga es hier schon öfters nur traud sich keiner mehr sowas zu fragen wiel man gleich als unmensch da gestellt wird oder als verrückter ^^

wenn sowas ordentlich gemacht wird, versteh ich nicht weshalb sich manche leute hier immer so komisch haben.
es gibt nen audi 80 B1 quattro umbau, bzw. hat sich mein KFZ meister seinen eigenen Sport Quattro gebaut, soll heißen Typ 85 Limo und Quattro Coupe an der CSäule abgeflext und mit 30cm kürzerem Radstand wieder zusammengefügt + RS2 Technik. (so wie die Fa. "Baur" den Sporti damals auch gebaut hat. hat auch Zulassung.

Das nen Traum umbau .
Schreib das aber ned so laut sonst wirst gleich verhauen XD
Ne finde auch jeder solte mit sienen audi machen was er will und wenn er ihn zu klumb fährt .
Dachte das wäre nen technik forum aber wenn man ständig nach technik fragt wird man blöde angeguckt und dumm gefragt Warum ? lass dein audi so
und das nervt oda ?

Jedenfalls Karzi dein cheff hat nen traum auto gebaut ^^

also ich kann hier viele leute verstehen, ich möchte jetzt keinen persönlich angreifen...
aber ist es nicht so, das 98% der leute die sowas fragen und vorhaben, nur labern labern labern und es im endefekt doch nicht machen...
weil sie die möglichkeit garnicht haben, seis wegen ner garage die nicht da ist, oder mangels inteligenz....
die leute die hier schon einige jahre da sind, haben schon vieler solcher quatschköpfe erlebt, deshalb kommt auch da eher die ablehnende reaktion / haltung...
leider müssen dann die 2% die es dann doch machen wollen und können drunter leiden.... Sorry... ist eider so....

Die,die das können...die müssen nicht fragen,die machen.

Jetz lass ma deinen Jugendlichen Enthusiasmus stecken. Mit aufgetrennten und wieder geschweißten Radlagergehäusen möcht ich nich rumfahren, mal davon abgesehn, dass Guss-Schweißen was für die absoluten Schmiedemeister is, das machste nich mal eben mim Schutzgasgerät aus Onkels Werkstatt.
Es gibt nunmal Umbauten die a) Technisch nahezu unmöglich sind oder b) Wirtschaftlich völlig ohne Relation sind.
Den Quattro-Umbau am Cabrio halte ich für ersteres. An ner Limo sollte das noch mit deutlich weniger Aufwand möglich sein. Das hat dann nix mit "Spaßverderben" zu tun, sondern mit der Sachlichen Meinung derer die sich schon etwas Länger mit dem Thema beschäftigen und nich mehr zum Mc-Doof-Tuningtreffen fahren und sich gegenseitig auf die Haubenbras und blau beleuchteten Spritzdüsen ... *ähem*

Btw: es soll tatsächlich 2 Quattro-Cabs geben, aber ob die noch fahren, oder überhaupt jemals gefahren sind?

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Jetz lass ma deinen Jugendlichen Enthusiasmus stecken. Mit aufgetrennten und wieder geschweißten Radlagergehäusen möcht ich nich rumfahren, mal davon abgesehn, dass Guss-Schweißen was für die absoluten Schmiedemeister is, das machste nich mal eben mim Schutzgasgerät aus Onkels Werkstatt.
Es gibt nunmal Umbauten die a) Technisch nahezu unmöglich sind oder b) Wirtschaftlich völlig ohne Relation sind.
Den Quattro-Umbau am Cabrio halte ich für ersteres. An ner Limo sollte das noch mit deutlich weniger Aufwand möglich sein. Das hat dann nix mit "Spaßverderben" zu tun, sondern mit der Sachlichen Meinung derer die sich schon etwas Länger mit dem Thema beschäftigen und nich mehr zum Mc-Doof-Tuningtreffen fahren und sich gegenseitig auf die Haubenbras und blau beleuchteten Spritzdüsen ... *ähem*

Btw: es soll tatsächlich 2 Quattro-Cabs geben, aber ob die noch fahren, oder überhaupt jemals gefahren sind?

wer fährt denn hier mit geschweißten radlagergehäusen rumm? 😕

und was soll das für einen sinn haben?

Zitat:

Original geschrieben von tyrannus


In GB hats doch mal einer gemacht, der Link dazu war auch damals hier. In Deutschland ist das nicht möglich, da der Typ glaube ich die Radlagergehäuse aufgetrennt und in nem anderen Winkel wieder zusammengeschweisst hat und allerspätestens da sagt der gute TÜV dann nein danke.

guggstu...

Zitat:

Original geschrieben von mithras666



Zitat:

Original geschrieben von tyrannus


In GB hats doch mal einer gemacht, der Link dazu war auch damals hier. In Deutschland ist das nicht möglich, da der Typ glaube ich die Radlagergehäuse aufgetrennt und in nem anderen Winkel wieder zusammengeschweisst hat und allerspätestens da sagt der gute TÜV dann nein danke.
guggstu...

da kann man ja manchmal richtig froh sein dass es den TÜV gibt 😁

bevor ich sowas stricke, kauf ich mir nen S4 Quattro Cabrio... das sind Geile Teile...😁 

technisch machbar is es auf jeden fall.ne komplette s2 HA samt diff und dazugehörigen unterboden in ein cab zu setzen und das ding dann mit zusätzlichen streben so zu stützen das das ohne weiteres durch den tüv geht....machbar auf jeden fall...

ein RS4 cabrio wird aber wohl billiger sein als ein typ89 auf allrad mit s2 technik tüvgerecht umzubaun.
es geht hier auch nicht darum das ma nix sagen darf,aber jemand der hier sowas fragen muss wird das in seinem leben niemals hin bekommen.

ne b4 limo auf quattro umbaun geht mit der bodengruppe des b4 quattro,oder typ 85/89Q wär so oder so machbar.
allerdings das viel diskutierte gerücht man könne nen b4 front zum quattro umbaun indem man tank,achsen und getriebe tauscht is blödsinn,auch wenn angeblich leute ander kennen die leute kennen die mal gehört haben können das sowas jemand mal gemacht hat.
hab mir beide mal genau angesehn in der arbeit,und es geht so nicht.

wie der typ82 mit der bodengruppe des typ85 zum quattro b1 mit 16V turbo motor mit tüv wurde...selbiger hat in nen typ89 nen V8 biturbo rein gestopft...also gehn tut sowas auf jeden fall,aber das wissen und die mittel die dazu notwendig sind kann sich keiner vorstellen der sowas nicht tatsächlich mal gemacht hat...

grössten respekt davor,aber wenn dann so dampfplauderer kommen die denken das wär mal eben nach feierabend gemacht,da geht so manchem verständlicherweise die hutschnur hoch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen