Audi 80 Cabrio Boxenaustausch
Hallo erstma,
ich habe ein problem, und zwar ist bei unserem Audi Cabriolet die linke hintere Box kapugegangen und nun möchte ich diese u auch die anderen 3 gegen andere austauschen. mein Problem is jetzt nur das ich nicht weiß wie man die 2 vorderer austauscht u was für maße die boxen haben dürfen.
ICh hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal.
Gruß hansali
16 Antworten
Vorne passen 10er rein, hinten 13er. Wenn man die vorderen Lautsprecher ausbauen will, dann hebelt man einfach die Gitter ab (sind mit Dichtmasse "geklebt"😉 und löst die eine Schraube. Das andere Ohr des Lautsprechers ist nur in so einen Litz gesteckt.
Ansonsten findet man zum Thema Hifi sehr sehr viele Threads in der Suche 😉
ach und nochwas...
wenn man so bei e-aby nach boxen schaut dann steht da immer 130mm des wären dann die richtigen, oda?
und passen die dannauch ich die schon bestehenden löcher rein, also in die befestigung oder so? oda muss mann da etwas umbaun?
kan man ddann die neuen boxxen einfach einbaun oder muss man an den steckern etwas änder oder wie sind die bosen überhaupt angeschlossen.
(sry wennich nerv, aber von sowas hab ich keine ahnung u ich weil lnich erst alles außeinander nehmen u kaufen u dann passt nix :/ )
gruß hansali
Also vorne passen alle handelsüblichen 10er (100mm) ins Armaturenbrett. Du solltest nur vorher die Einbautiefe ausmessen, da die je nach Ausstattung variiert.
Hinten passen die mit 130mm rein, aber zumindest bei mir im Coupe sind die Aufnahmen dafür anders, sodass man sich dort etwas zusammenbasteln muss.....dürfte im Cabrio genauso sein. Ich habe mir die Arbeit dafür gespart und baue jetzt vorne mittels Doorboards ein 16er 2-Wege-System ein und hinten bleibt alles original. Klanglich gesehen auf jeden Fall die bessere Variante 😉
Da Du grad ebay erwähnt hast: lass Dich bloß nicht vom den ganzen Schrott dort blenden 😉
Ähnliche Themen
Sound im Cabrio ist ein Kapitel für sich, denn gerade wenn man offen fährt.........na ja du kannst dir denken was ich meine!
Ich hab vorne 10er von Emphaser drin, ´ne Spitzen-Firma aus den USA und hinten 13er von Axton. Dann noch anstatt des Skisacks einen Subwoofer und ´ne Endstufe im Kofferraum und dann schockt´s schon
Würde auch nicht den Billig-Kram von ebay nehmen sondern lieber Qualitätsware! Hast du auf Dauer mehr von!
MfG
so u jetz nommal ne frage, und zwar kann ich die neuen boxen einfach so anschließen ohne was an stecker & co zu machen? es is ja immer noch die serienanlage drinnen, also das 4 boxensystem + radio gamma. oda macht mir das dann ein problem?
danke schomal 🙂
gruß hansali
Vorne passen die Anschlüsse, hinten allerdings nicht, da dort spezielle Stecker dran sind. Da kann man aber diese Kabelschuhe anklemmen, dann passt das auch.
Eigentlich würde ich aber empfehlen direkt neue Kabel zu verlegen, da die originalen relativ dünn sind. Vorne ist das ja kein Problem, da man überall bequem hingreifen kann. Und wenn man hinten die Lautsprecher austauscht, dann müssen nur noch zusätzlich die Seitenleisten am Boden ausgeclipst werden, was vielleicht eine Minute dauert 😉
naja ich weiß nich ob nein pa da so von begeistert is wenn ich an sein auto neue kabel leg 😉 aba mal schaun. kabelschuhe was ist das? die stecker? aber wennich die runternehem würde es sonst schon gehen, oda?
kauf jetz axton 130mm...musste gehen, oder?
gruß hansali
Kabelschuhe kennst Du, gibts in jedem Elektroladen für ein paar Cent 😉 Das Kabelverlegen ist halb so wild, hört sich schlimmer, als es ist.
Axton? Es geht, gibt Besseres. Was willst Du denn investieren? Vielleicht kann man ja etwas besseres empfehlen? 🙂
also es is so, ich bin jetz 17 geworden. in unserm cabrio is jetz eine der hinteren boxen kaputtgegangen und mein pa hat gemeint ich soll mich doch da bitte mal drum kümmern, ich mein ich mach eh shco alles was an dem auto so anliegt gemacht zu werden.
u dieses cabrio bekomm ich mit 18 was heißt ich fang jetz shco mal an was dran zu machen um dann mit 18 gleich ne gscheide basis hab. also es laufen halt grad bei ebay gebrauichte axton u deshalb habich mir gemient..ok nehm ich mal, so verkehrt wirds nich sein.
u außerdem mussich dich mal voll loben, gibts überall nen supi commentar ab u hilfst jedem weiter 🙂
naja was ich so investieren will ka..mus mein pa zahlen ich hab nich des geld dazu, fahre selber vespa u das kostet für mich scho genug 😉.
wennst magst sag mir einfach mal die die du empfehlen würdest u die auch reinpassen ohne große umbauarbeieten, u zur endstufe fehlt auch des geld, also muss das was der radio-verstärker hergibt reichen 😉
gruß hannes
Danke danke 🙂
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gut, günstig, neu, brauchbar und hören sich auch am Radio gut an. Für den Preis darf man keine Wunder erwarten, aber etwas besseres für weniger Geld zu bekommen, wird schwierig.
Nur wenn noch das originale Radio drin bleibt, dann wird kein handlersüblicher Lautsprecher daran funktionieren, da es sich dabei um ein Aktivsystem handelt und der dafür benötigte Verstärker nicht im Radio sitzt, sondern auf dem Tief/Mitteltöner.
Du bräuchtest also noch eine keine Endstufe (irgendwas Gebrauchtes von ebay für 20,-), oder ein anderes Radio mit 4 verstärkten Kanälen.
Falls Dir das alles zuviel wird.....ich habe noch Aktivlautsprecher im Keller rumliegen 😉
als erstes, sag ma bist grad on in ICQ????
weil dann würd ich dich ma eben anschireben.
also: 1. gerade bin ich voll dicht
2. i ch glaub nich das meinn vater so begeisternt is nen extra verstärker im auto zu haben weil er immer zimelich viel zu transportieren hat( koffer holz alles mögliche wega seim 2ten büro)
3. wo sollt ich denn denn verstärker hintun
4..ich hab keine ahnung was 4tens is😉
gruß hannes 😉