Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 B4 Heizung Probleme

Audi 80 B4 Heizung Probleme

Audi 100 C4/4A
Themenstarteram 8. Februar 2015 um 16:26

Hallo!

Ich fahre einen Audi 80 B4 2.6 Quattro Bj.1993. Das Auto besitzt eine automatische Klimaanlage. Diese wurde mit einem kürzeren Keilriemen stillgelegt, da die Kupplung defekt war und ich die Klima nicht unbedingt brauche.

Ich habe das Problem, dass bei warmen Motor (hat laut IR-Thermometer ca. 90° im Stand) nur lauwarme Luft aus dem Gebläse kommt. Auch kommt mir vor, dass wenn man die Temperatur runterregelt, mehr Luft rauskommt.

Der Fehlerspeicher der Klima hat keine Einträge.

Welche Funktion hat die Klappe im Bild?

LG

Fr-234-size880
Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 13. Februar 2015 um 15:00

Ist diese klappe im bild die temperaturklappe? Sie kennt nur 2 stellungen: low bzw. ab 18 grad die andere endposition.

Themenstarteram 13. Februar 2015 um 15:00

Fotos

Image
Image
am 13. Februar 2015 um 23:02

Stellmotor? Hast du eine Klimaautomatik?

Bei den normalen B4 ist das das Belüftungssystem über rustikale Bowdenzüge gesteuert.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass solche Details über Diagnose regelbar waren. Bei den alten Kisten kann man in der Regel froh sein, wenn man aufs MSTG voll zugreifen kann. Und auch da vermisst man Komfort.

Wird das Wasser am Rücklauf den Wärmetauschers denn heiß oder wenigstens warm?

Themenstarteram 14. Februar 2015 um 20:21

Ja habe eine Klimaautomatik. Zulauf des WT hat ca 80 und Rücklauf ca 50 Grad bei betriebswarmen Motor.

Ist der Stellmotor im Bild für die Temperaturklappe?

Themenstarteram 15. Februar 2015 um 9:34

Wird der Wärmetauscher eigentlich immer durchflossen, da bei mir erst richtig Wasser daherkommt, wenn das Thermostat offen ist?

Nö erst wenn das Thermostat den großen Kreislauf öffnet durchfließt die korrekte Menge warmes Wasser den Wärmetauscher.

Themenstarteram 15. Februar 2015 um 15:35

Ok dann passt das bei mir.

Kann mir bitte noch jemand sagen, welchen Stellmotor man bei meinem Bild sieht?

Themenstarteram 16. Februar 2015 um 20:16

Zur Aufklärung, ZKD defekt und somit keine funktionierende Heizung.

LG

Woran erkannt ?

Themenstarteram 22. Februar 2015 um 14:12

Mit einem Co2-Messgerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen