Audi 80 B3 gekauft - einige Fragen offen

Audi 80 B3/89

Gruß an alle!
Bin neu hier und hab mir gestern einen Audi 80 1,8 Typ 89 gekauft. 126000km, 5 Gang, kein Rost und auch sonst ziemlich spartanisch (kein ABS, keine Servo, keine elektr. Fensterheber, keine Klima und das schlimmste keine Boxen im Heck). Zu dem Anlass hab ich mich gleich mal hier angemeldet :-)

Nun gibts bei mir einige Fragen:

1.) Wo steht genau die Motorkennung (die 2 Buchstaben nach denen man das Motorenmodell zuordnen kann)?
2.) Wenn der Audi nen Choke hat, ist das dann nen Vergaser? Und wie bedient man sowas richtig?
3.) Kann das extrem langwierige Warmfahren vlt. an der falschen Bedienung des Chokes liegen? Wenn nicht was kann es sonst sein?
4.) Wenn ich die Kupplung normal (also wie bei meinem vorhergehenden Auto) trete, dann geht der Audi ziemlich in die Knie - bei langsamem Kommen-lassen nicht so sehr... Ist das ein Mangel, üblich oder einfach nur normal bei 2 Tagen Fahrt nach 2 Monaten Stillstand?
5.) Die Lampe für Kühlmittel blinkt beim Anmachen der Kupplung auf obwohl das Zeug im Behälter im Regelbereich ist. Was kann das noch sein?
6.) Sind unter der Hutablage bereits die Kabel für die Boxen verlegt oder muss man das erst selbst machen? Wenn ja wo leg ich die am besten lang?
7.) Ist hinter der Türverkleidung Platz für einen 10" Lautsprecher? (die gelben von Phonocar)
8.) Hat der überhaupt nen Kat (E1 Norm ist eingetragen)
9.) Kann man so nen Kaltlaufregeler auch selbst einbauen?

Hoffe ihr könnt mir wenigstens ein paar der Fragen beantworten ;-)

Danke Steve

42 Antworten

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_80_B3 

das ist auch nur eine Kopie einer Kopie 🙂.

böse menschen kennen keine lieder 😎

aber irgendwo muss es ja herkommen & ich glaub nicht,dass es abreissparolen von sanitärhygienepapierrollen sind 🙂

Danke erstmal für die Antworten und die heiße Diskussion^^ Naja ihr seht schon ich bin blutjunger Anfänger aber jeder fängt mal klein an.
Dann stell ich mich erstmal vor:
Ich heiße Steve, bin 21, komme aus Zwickau und bin noch in der Lehre - hab aber von Autos wenig bis gar keinen Plan.
Und gekauft hab ich ihn weil ich audi geil finde, der so gut wie kein Rost hatte und ich einfach nen zuverlässiges Auto mit TÜV wollte - gelegt hab ich 850€ - eigentlich ganz in Ordnung wenn man die 127000km mal sieht... Ist kein Schnickschnack dran was kaputt gehen kann :-) Naja mit Euro 2 durch nen Kaltlaufregler müsste ich ja weniger bezahlen - und die 70€ mehr im Moment (gegenüber meinem Suzuki Baleno) machen mich auch nicht heiß. Vorerst...
Naja und mit dem Choke das stört mich nicht - wusste nur ne so recht wie der genau funktioniert - Bin ja jetzt auch schon paar Kilometer gefahren und finde dass es echt angenehm fahren ist.
Wieviel wird denn so nen Kupplungswechsel kosten? Hab gelesen dass mein Problem mit dem Ruckeln wahrscheinlich daher kommt.
Und wie man ne Kupplung anmacht weiß ich auch ne - hab mich bestimmt verschrieben.

Gruß Steve

Ähnliche Themen

das Ruckeln kommt bestimmt nicht von der Kupplung. Ein Kupplungswechsel kostet mit Material ca. 500 EUR.

Hast du Bilder?

Zitat:

Original geschrieben von Dimebag333


Und gekauft hab ich ihn weil ich audi geil finde, der so gut wie kein Rost hatte und ich einfach nen zuverlässiges Auto mit TÜV wollte - gelegt hab ich 850€ - eigentlich ganz in Ordnung wenn man die 127000km mal sieht... Ist kein Schnickschnack dran was kaputt gehen kann :-) Naja mit Euro 2 durch nen Kaltlaufregler müsste ich ja weniger bezahlen - und die 70€ mehr im Moment (gegenüber meinem Suzuki Baleno) machen mich auch nicht heiß. Vorerst...
Naja und mit dem Choke das stört mich nicht - wusste nur ne so recht wie der genau funktioniert - Bin ja jetzt auch schon paar Kilometer gefahren und finde dass es echt angenehm fahren ist.
Wieviel wird denn so nen Kupplungswechsel kosten? Hab gelesen dass mein Problem mit dem Ruckeln wahrscheinlich daher kommt.
Und wie man ne Kupplung anmacht weiß ich auch ne - hab mich bestimmt verschrieben.

Gruß Steve

ich vermute mal dass es für dein Auto kein Euro 2 klr und co geben wird. 850 finde ich ne menge holz für so ein auto auch wenn er keinen rost hat das haben die meisten audis aus der zeit und bei dem alter ist der km stand eher zweitrangig sondern der wartungs zustand und der schein mies zu sein...

ich häng noch am Kupplung anmachen😁

"Los du geile Kupplung, komm endlich, CLutch mir eine" 😁

wie jetzt du kommst aus zwickau & hast keine ahnung wie der choke funktioniert ? 😁

würd ja sagen,du könntest dich die tage mal bei hunderten durchfragen,aber das ITT fällt jua dieses jahr leider aus 🙁

weisst de den motorkennbuchstaben oder zumindest wieviel leistung der hat ?
wenns nen SF mit 88ps wäre,könntest den von U-kat auf G-kat & euro1 oder E2 umrüsten,hört sich aber schon an,als obs schon so wäre,denn mit u-kat oder o-kat zahlst dich ja schon dumm & dämlich ?!

Verdammt - ich hab grad im Serviceheft RU gelesen - und der hat nich mal Kat und ist auch ne grade der schnellste -.-'
Mist, irgendwie hab ich geahnt dass an dem Preis was nicht stimmt. Wieviel wird der im Jahr kosten? Und kann ich die Kosten irgendwie senken? ich mein ich will den schon ne weile fahren - denn mal abgesehen davon ist bei dem ja alles paletti...

379€

könntest ihn mit nem kat upgraden,auf U-kat wird net viel sparen & bei g-kat & euro1 zahlst immer noch 272€,wenns überhaupt möglich ist ?!

wenn der wagen noch in schuss is,würd ich mir nix draus machen & bei grad mal ner tonne gewicht is die kiste mit 75ps net allzu untermotorisiert 😉

blöd is halt nur,dass umweltzonen ohne g-kat für dich tabu sind 🙁

Also U-Kat hab ich - steht so zumindest im Serviceheft... Hmm, bin halt jetzt straff am überlegen, ob ich da was einbau oder versuch den wieder loszuwerden oder den in Zahlung gebe - vlt um nen anderen Audi 80 mit besserem Motor zu kriegen. Scheisse - das hätte ich mir früher überlegen sollen...
Auf was für ne Norm könnte ich denn mit nem Upgrade meines U-Kats kommen? Oder besser auf wie viel Steuern im Jahr?

vielleicht noch auf G-kat & euro 1,sparst dann immerhin gewaltige 107€ !

obs das bringt oder es besser is,in ne andere alte karre die wahrscheinlich in nem schlechteren zustand is,zu tauschen musst du wissen ?!

ich würds lassen & fahren bis de net mehr damit fahren darfst oder selber willst 😉

hey,

Hab nen b3 typ 89 1,8s

Motor: PM Mono-Jetronic 66Kw-90Ps
Vorher original:
Euro 1 G-Kat Steuer 272€
Umgerüstet auf
Euro 2 Steuer jetzt 130€

Einfach nur genial

Gruss Schally89

Hast du's gut ^^ hätte mich halt vorher informieren sollen. Was solls... Weicht der Audi mal abgesehen von seiner Motorisierung und Ausstattung sonst irgendwie von den anderen B3's ab? Hab halt den Gedanken, dass wenn sonst alles in Ordnung ist, ich vlt mehr investiere und bissl was draus mache - vlt gleich nen vernünftigen austauschmotor rein - vorausgesetzt das man die untereinander tauschen kann... Ich kenn ja paar leute die spass dran hätten

du kannst alles einbauen wenn du genug geld hast. nur mit dem motor wird es nicht reichen dann komman alle anbauteile dazu so wie bremse und abgas anlage. ein motorumbau lohnt sich nur wenn man alles selber machen kann, viel zeit, viel glück beim teile kauf usw. alles andere lohnt sich nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen