Audi 80 B2 restaurieren?

Audi

Hallo zusammen,

ich bin sehr günstig an einen Audi 80 B2 Bj. 85 gekommen...quasi fast geschenkt. Der Wagen war 30 Jahre in einer Hand und hat echte 114.000km gelaufen. Es ist ein Turbodiesel (MKB: CY) als 5 Gang Schalter, leider KEIN Quattro. Ausstattung eher mau....Schiebedach....sonst fällt mir nix ein😛

Der technische Zustand ist einwandfrei. Es wurde quasi immer alles gemacht was anstand, kein Wartungsstau. Im Innenraum ist auch alles tiptop. Er fährt sich sehr gut, wie am ersten Tag 😉

AAAAber....der Zustand aussen ist schlecht. Lack total verblichen, Beulen und einige Roststellen (siehe Bilder).

Ich überlege jetzt ihn wieder flott zu machen damit er ein H-Kennzeichen bekommt.
Dafür müsste er weitestgehend zerlegt werden, einige Karosseriearbeiten und natürlich neuer Lack. Da ich selbst Mechaniker bin mache ich ausser dem Lack alles selbst.

Was ist eure Meinung, lohnt sich das bei so einem bzw. bei diesem Wagen?
Wie ist es mit Ersatzteilen? Gibt es da bei Audi noch Chancen?

Hatte bisher eher mit BMW und VW zu tun. Deshalb kann ichs bei diesem alten Audi nicht so gut einschätzen.

Danke für eure Tips 😉

-dsc8250
-dsc8261
-dsc8266
+2
Beste Antwort im Thema

Der Audi ist fertig 😉

Habe im Sommer das meiste gemacht und jetzt ist er auch wieder angemeldet. H-Kennzeichen hat er mittlerweile auch bekommen....ohne Probleme 🙂 Felgen und Fahrwerk extra danach ausgesucht.

Macht echt Laune der Wagen! Und ist dazu noch sehr günstig im Unterhalt. 6l Verbrauch, günstige Versicherungseinstufung und Oldie-Steuer 😁

Img-20161012-171838
Img-20161012-171852
Img-20161012-171907
74 weitere Antworten
74 Antworten

Was wäre mit denen,
RH Felgen mit folgenden nummern: 7527 / 7J15 H2 / 32 / JiL war schwer zu erkennen

hat hierfür jemand ein gutachten???

ohne wird für H Schwierig.

Link: Link

7x15 ist eine absolut Zeitgenössische Umrüstung für den B2 und absolut H tauglich.
Da dürfte es keine Schwierigkeiten geben.

Sogar die Reifen sollten sogar passen

Super, drauf schrauben und erstmal runter fahren, klasse aussehen wirds auch erstmal und der Preis sieht auch gut aus 🙂

Zum Schönmachen sind sie auch ganz nett

Leider finde ich nur Gutachten für Opel oder VW, keines für audi

Hat von euch noch einer eines?
RH Classic W 7525 II

Danke schonmal

oder meint ihr ich bekomme die
MIM 1900 7x15 ET13 da drauf (geht wohl auch nur mit Einzelabnahme) von meinem E30
dort wären gute Reifen drauf 195/50/15

Ähnliche Themen

Wegen Gutachten kannst du auch beim TÜV oder Dekra anfragen, vielleicht haben die was passendes oder vergleichbares im System

ET kommt mir schon sehr ausladend vor

Keine Ahnung, wie es beim B2 aussieht, beim B3 z.b. würde es gar nicht rein passen

Original haben die Autos ne ET von 45-42 ,das wäre dann auch ne Spurverbreiterung von gut 60mm

Hallo,
habe das teil nun nach hause geholt.
habe nun genaue Werte:
Bj. 1984
1,8er 90 PS Motor
H&R Federn eingetragen
MIM1800 Felgen eingetragen. (habe ich nachgefragt ob noch da, sucht er aber noch, falls nicht aufindbar sind se halt weg..

und Vergaserflansch gerissen, vier Stoßdämpfer ohne jegliche Wirkung, war die reinste Schiffsfahrt nach hause:-)

und Felgen habe ich mal ATS Classic 7x15 et 28 vorgesehen.

was mich noch wundert ist folgendes:
im Brief steht 1760ccm3 66kw also 1,8ltr 90 PS

Auf dem Heckdeckel steht aber GL
der 1,8er ist bei diversen ersatzteilportalen aber nur als GT gelistet???
MfG

Am Anfang war das GT nur den 5Zylindern vorbehalten.
Alle andere war GL.
Alles andere interessante findest Du unter anderem hier https://typ8185ig.de/ und hier www.die-urgewalt.com

Ich habe auch einmal so ein Coupe GT ein Jahr lang gefahren, weiss aber gar nicht mehr, wo der Unterschied zwischen GL und GT wahr.

Hab vorhin mal so einiges an Elektrik durchgeschaut, geht alles, sogar die SRA, und das uralt Blaupunktradio

hab nur ein Problem, wo geht das Fernlicht an?
Am Lichtschalter links oben?
Das hab ich nicht geschafft, oder das/der ist defekt oder ganz blöd, es sind beide Birnen hin, hab ich aber nicht weiter geprüft, leider habe ich keine Bedienungsanleitung dabei...

und noch eins, beim ziehen der Handbremse habe ich keine Warnung im KI sproich es leuchten kein (!) auf. ist das so normal oder auch was kaputt..

blinkerhebel links vom lenkrad zu dir ziehen - fernlicht und lichthupe
sicherungen links im wasserkasten
bremswarnlicht ist vorhanden

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 16. Oktober 2018 um 18:17:50 Uhr:


hebel links vom lenkrad zu dir ziehen - fernlicht und lichthupe
sicherungungen links im wasserkasten

Danke schonmal,
hab ich probiert, wollte aber nichts abreißen, ging relativ schwer, ist wohl seit 2005 nicht mehr benutzt worden...
probiers nochmal

So, geht doch Fernlicht geht Lichthupe, sowie Feststellfunktion inkl. Kontrollampe im KI

aber nun habe ich folgende Frage:

für was sind die Inneren Leuchten ( Grün eingekreist) an den Scheinwerfern, die Standlicht, Abblendlicht und Fernlichtfunktion spielt sich alles in den äußeren Leuchten (blau eingekreist) ab!

Habe ein Foto angehängt.

Liochter

m.M. : aussen sind h4 drin und innen (grün) h1 - also fernlicht 4mal. nebler waren normal in der stoßstange

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 16. Oktober 2018 um 18:59:09 Uhr:


m.M. : aussen sind h4 drin und innen (grün) h1 - also fernlicht 4mal. nebler waren normal in der stoßstange

dann müsste ich mal die inneren H1 testen ob die noch tun...
dann hat der echt 4 Fernlicht Birnen??

4 fernlichter sind nichts ungewöhnliches - die nebler hatten die in der stoßstange
https://upload.wikimedia.org/.../Audi_80_quattro.jpg?1539711421840

Deine Antwort
Ähnliche Themen