Audi 80 Avant, Tankgröße /Verbrauch? etc.

Audi 80 B3/89

Hallo!

Hab mir ein Audi 80 Avant 2.0 mit 85 kw gekauft und leider gab es kein Handbuch dazu.

Kann mir das einer mal sagen wie groß der Tank ist, hab schon gegoogelt aber nix gefunden.

Dann wollt ich noch fragen ob es normal ist 10 L in der Stadt zu verbrauchen (bei normaler Fahrweise)!

Wie hoch sind die Verbrauchswerte ab Werk von Audi angegeben?

Außerdem stört mich meine Tanknadel. Ist es normal das die immer ab und zu wandert?
Am We auf der AB war sie so auf 1/2 um danach Richtung 1/4 zu wandern und dann wieder Richtung 1/2 hochzuwandern.
Iritiert mich ein wenig und kannte ich nicht von meinem Honda.
Ist es auch normal das es keine Warnleuchte für den Tank gibt?

Danke schon mal....hab aber noch so einiges was ich Fragen kann 😉

Suche auch noch ein Handbuch für meine Audi!!!

13 Antworten

tankleuchte gibt es nicht. und wenn doch war es ne sonderaussattung.

verbrauch wirst du mit 10l hinkommen in der satdt. je nach dem ob du mehr stehst oder fährst dort.

in die limo passen laut handbuch 64l sollte beim avant nicht viel mehr oder weniger sein

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


tankleuchte gibt es nicht. und wenn doch war es ne sonderaussattung.

Hm, verstehe ich nicht warum sowas 92/93 noch nicht bei Audi verbaut wurde. Sehe ich es falsch oder war sowas grad in der Mittelklasse nicht schon Standart?

Na ich hatte am Freitag einen B4 Coupe Fahrer bei Atu wegen dem Tankinhalt gefragt und der sagte mir 70 Liter.

War ja dann wegen kleiner Reise am We auch mal volltanken und hatte mich dann gewundert warum nur 60 Liter reingingen.

Wenn es mit den 64 Liter stimmt hatte ich noch 4 Liter im Tank, die Tanknadel war ja aufm letzten Strich. Dachte ich bleibe vorm tanken noch stehen 😉 Hätte ich ja noch 40 km fahren können.

Muß mich erst mal dran gewöhnen ohne mein geliebte Tankleuchte rumzufahren!

ATU hat auch nicht immer die beste ahnung ein coupe b4 gabs nie! es ist ein typ89 mit facelift zum B4 und die haben einen 70l tank.

Tankgröße kann man pauschal nicht sagen...

Es sind je nach Modelljahr anscheinend verschiedene Tanks (bez. auf den Größe) verbaut worden, in meinen 94er gehn z.B. max 63L, dann war aber auch kein Tropfen Sprit mehr drin...

Und ne Warnleuchte für den Tank gab es nur in Verbindung mit dem Autocheck...Die Serienaustattung beiinhaltete nur ein Minicheck.

Ähnliche Themen

Re: Audi 80 Avant, Tankgröße /Verbrauch? etc.

Zitat:

Original geschrieben von Karlshorst


Hallo!

Hab mir ein Audi 80 Avant 2.0 mit 85 kw gekauft und leider gab es kein Handbuch dazu.

Kann mir das einer mal sagen wie groß der Tank ist, hab schon gegoogelt aber nix gefunden.

Dann wollt ich noch fragen ob es normal ist 10 L in der Stadt zu verbrauchen (bei normaler Fahrweise)!

Wie hoch sind die Verbrauchswerte ab Werk von Audi angegeben?

Außerdem stört mich meine Tanknadel. Ist es normal das die immer ab und zu wandert?
Am We auf der AB war sie so auf 1/2 um danach Richtung 1/4 zu wandern und dann wieder Richtung 1/2 hochzuwandern.
Iritiert mich ein wenig und kannte ich nicht von meinem Honda.
Ist es auch normal das es keine Warnleuchte für den Tank gibt?

Danke schon mal....hab aber noch so einiges was ich Fragen kann 😉

Suche auch noch ein Handbuch für meine Audi!!!

Hi

Schade wegen dem fehlendem Handbuch... da steht einiges drin... Bei Eb.. mal schauen...

Tankgrösse bei der Limo so ca.66L beim Coupé ca70L. Quattromodelle haben meist 1--2L weniger.

10L Verbrauch denke ich geht eigentlich, die Limo ist mit 11,3l in der Stadt angegeben.

Mit der Tanknadel ist das auch normal, aber normalerweise schwankt die Nadel nur bei "Beschleunigungskräften" also beim Gasgeben, Bremsen und Abbiegen bzw.bei Kurvenfahrten. Bei normaler Geradeausfahrt pendelt der sich dann wieder richtig ein. Das Autochecksystem beinhaltet auch eine Benzinwarnung, ausserdem noch einige andere Funktionen. Warum das manche Neuwagenkäufer damals nicht geordert haben verstehe ich auch nicht, der Aufpreis lag so bei 313,-DM (Deutsche Mark)

mfg

Ps: Was tankst du denn? Wenn der Verbrauch mit Normalbenzin ist, dann probier mal Superbenzin.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


ATU hat auch nicht immer die beste ahnung ein coupe b4 gabs nie! es ist ein typ89 mit facelift zum B4 und die haben einen 70l tank.

Ne, dann ist es mein Fehler, dacht der ist auch ein B4.

ATU konnte mir ja leider nicht sagen wie groß mein Tank ist, voll die Profis 😉

Auf jeden Fall kann ich euch nicht empfehlen da Teile zu kaufen, viel zu teuer.
Kann man auch gleich bei Audi ordern.

Re: Re: Audi 80 Avant, Tankgröße /Verbrauch? etc.

Original geschrieben von HiachiM

Hi
Schade wegen dem fehlendem Handbuch... da steht einiges drin... Bei Eb.. mal schauen...

Na heute hab ich schon mal mein "So wirds gemacht" Buch bekommen. Ist sehr klasse so ein Teil.
Aber so ein Handbuch brauch ich noch. Frag mich eh warum der Vorbesitzer es nicht mehr hatte? Muß ich mal zum Verwerter, bei eba** sind sie teilweise schon teuer weil rar.

Zitat:

Original geschrieben von HiachiM


Ps: Was tankst du denn? Wenn der Verbrauch mit Normalbenzin ist, dann probier mal Superbenzin.

Tanke schon Super.

Verbraucht man wirklich weniger wenn man Super tankt?
Dann frag ich mich warum es dann noch Normal gibt, ist doch eh nur 3-4 Cent billiger.

Zu meiner Tankanzeige:

Da meine Temperaturanzeige schon seit Kauf nicht geht kann es ja sein das was defekt ist und meine Tankanzeige auch spinnt?
Hab da was gelesen man sollte die Kontakte mal nachlöten oder so.

Gruß Karli

Re: Re: Re: Audi 80 Avant, Tankgröße /Verbrauch? etc.

Zitat:

Original geschrieben von Karlshorst


Tanke schon Super.

Verbraucht man wirklich weniger wenn man Super tankt?
Dann frag ich mich warum es dann noch Normal gibt, ist doch eh nur 3-4 Cent billiger.

Zu meiner Tankanzeige:

Da meine Temperaturanzeige schon seit Kauf nicht geht kann es ja sein das was defekt ist und meine Tankanzeige auch spinnt?
Hab da was gelesen man sollte die Kontakte mal nachlöten oder so.

Gruß Karli

nein man verbraucht nur dann weniger wenn man einen klopfsensor hat. der B4 soll super tanken und wenn man benzin tankt braucht man mehr... ist auch nicht so gut für den motor ganz einfach gesagt. im handbuch steht man soll dann mit reduzierte drehzahl fahren.

das normale gibts noch weil es noch viele autos gibt die für normal ausgelegt sind und mit super nicht mehr anfangen können. die müssten dann alle 3-4 cent mehr zahlen. das würden die auch nicht toll finden, ist ja schon teuer genug!

wenn die tankanzeige und die temperatur nicht geht wird es am kombigerät liegen einfach mal suche verwenden.
wenn nur die temperatur nicht geht und immer unter 90°C bleibt oder nur im stand so hoch geht ist es wahrscheinlich der thermostat!

Re: Re: Re: Re: Audi 80 Avant, Tankgröße /Verbrauch? etc.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


wenn die tankanzeige und die temperatur nicht geht wird es am kombigerät liegen einfach mal suche verwenden.
wenn nur die temperatur nicht geht und immer unter 90°C bleibt oder nur im stand so hoch geht ist es wahrscheinlich der thermostat!

Na ich glaub die Tankanzeige geht schon normal, ist halt die Audimacke an die ich mich noch gewöhnen muß.

Aber die Temperaturanzeige ist immer auf 0 C, bewegt sich nie.

Wie bekomme ich es genau raus was es ist ?

gruß

wenn sie immer unten ist kann es der thermosstat sein. das führt auch zu einem hörern verbauch.
oder es ist einfach das signal kabel irgendwo unterbrochen. wenn es immer auf unterstem niveau ist. und sich nie bewegt.

Re: Re: Re: Audi 80 Avant, Tankgröße /Verbrauch? etc.

Zitat:

Original geschrieben von Karlshorst


Original geschrieben von HiachiM
......
Tanke schon Super.

Verbraucht man wirklich weniger wenn man Super tankt?
Dann frag ich mich warum es dann noch Normal gibt, ist doch eh nur 3-4 Cent billiger.

Zu meiner Tankanzeige:

Da meine Temperaturanzeige schon seit Kauf nicht geht kann es ja sein das was defekt ist und meine Tankanzeige auch spinnt?
Hab da was gelesen man sollte die Kontakte mal nachlöten oder so.

Gruß Karli

hatte bei meiner kawa damals statt normalsprit super eingefüllt, resultat: 5,5l statt 6,2l pro 100km bei schärferer fahrweise als vorher. ich denke, eine tankfüllung voll und zwei minuten rechnen sollte einem das experiment (z.b. super+) wert sein...

wenn du nicht weisst, wieviel sprit in den tank geht bzw. wie weit du kommst: reservekanister volltanken, und deinen tank radikal leerfahren, bis die kiste steht (sollt aber besser nicht in der rush-hour, etc sein)

meine tankanzeige wandert ebenfalls in der gegend hin und her, wenn auch nicht ganz so wild.

temperaturanzeige: am besten im selberhilfe-handbuch schauen, sorry...

gruß m.

leerfahren würd ich ihn nich....
is mit sicherheit nich so ganz gut für die benzinpumpe... usw... und anbringen dauert dann auch ein paar anlasser umdrehungen.... also sollte die batterie nich grad nen tiefpunkt haben...

tankinhalt:
ich hab bei mir bis jetzt max 60l getankt... reserve war aber noch... (diesel leerfahren is extrem uncool...)

wenn die temperaturanzeige garnicht geht ists entweder ein defekter steckkontakt, oder das Anzeigeiinstrument is defekt...

wird die temperatur übers thermostat abgegriffen?? nicht über nen extra fühler??

gruß

Habe auch einen Avant Bj. 94.

72 Liter bis zur Halskrause ;o),
10 Ltr. in der Stadt ist normal.
Super sollte man auf jedenfall Tanken.
Und meine Tanknadel wandert auch gelegentlich.

Also alles o.k.

Sam

Deine Antwort
Ähnliche Themen