Audi 80 Avant kaufen

Audi 80 B3/89

Hey Leute,

ich möchte meinen Scheiß Opel verticken und mir endlich ein vernünftiges Auto holen. Ich habe bei mobile.de einen Audi 80 Avant gesehen mit folgenden Daten:

Bj. 1993
135.000km
ABS, elektr. Spiegel, Zentralverriegelung, Dachreeling, Wegfahrsperre, Leichtmetallräder, CD-Radio
2,0E Motor, 85Kw, 116PS
Tüv und AU bis Januar 07

Kosten soll er 2000 Euro.

Ist das Angebot gut? Weclhe Macken hat der wagen so? Ist der 2,0E solide und langlebig oder eher anfällig?

Bin um jede Antwort dankbar

MrX

27 Antworten

ich kenne das bild... schon lange. aber was hat das mit mir zu tun (@ulv) ? 🙂

sorry TUT MIR LEID, wollte @kleintuning schreiben... du warst nicht gemeint, der hat den Kommentar abgelassen...

okies 😁

Zitat:

was eini Fiat für ein "Heisses Gefährt" sein kann

😁, hab das Bild noch nicht gekannt, aber jetzt.

Ähnliche Themen

Grillen auf dem Standstreifen gehört verboten 😁

Wie sieht es denn jetzt mit den Unterhaltskosten für dieses Fahrzeug aus?

Hab meine aktuellen Daten ja schon gepostet!

MrX

Zitat:

Original geschrieben von MrX


Hi Leute,
um nochmal auf die Unterhaltskosten zurückzukommen:

Hier mal meine bisherigen versicherungsdaten:

SF-Klasse4, Beitragssatz 60%
Tarifgruppe N, Regionalklasse R1
Typklasse 13, KM-Klasse 4

Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung

Wie sieht es da ungefähr mit den Kosten beim Audi aus? Mein Alter ist 21.

Welche Abgasnorm hat ein 93er Audi 80?

MfG

MrX

also da dürfte VS so ca. 500€-700€ kosten , ich zahl mit 120% 800€

Abgasnorm: E1 also Euro 1 macht 302€ Steuern :-)

Also ich hab nen Avant mit 90PS und muss sagen, geht einigermassen, aber aufjedenfall beser als die 55PS Coras-Krücke ;-) immerhin haste den doppelten hubraum 😁 auserdem naja wir hatten den selben corsa, Motorschaden mit 100tkm,

aber Avant, gibts eigentlich nix zu meckern...
auser die üblichen dinge....

MFG

Ok danke erstmal für die Infos.

Was war denn genau kaputt bei eurem Corsa nach 100.000km?
Meiner hat 73.000 runter und da macht die Seuerkette leichte Geräusche

MrX

Audi verbaut übrigends Zahnriemen, ist nix mit Steuerkette...

Hy,

zahle 135€ Steuern und 688€ Haftpflichtversicherung mit 85%. Bin mit dem 2L total zufrieden, auch der Verbrauch ist immer um die 8-9 Liter. Hatte noch nie ein Problem bis auf Verschleißteile die in jedem PKW vorkommen.

Zitat:

Original geschrieben von MrX


Ok danke erstmal für die Infos.

Was war denn genau kaputt bei eurem Corsa nach 100.000km?
Meiner hat 73.000 runter und da macht die Seuerkette leichte Geräusche

MrX

die geschichte ist soooo lang, da könnte ich min 3 bücher schreiben..aber die kurzfassung,

Gerade Frische ZKD, dann gefahren, Motorkontrolleuchte, Stehenbleiben, --> vll. motorschaden entscheidung zu verkaufen ohne genaue fehleranalyse,

Auto Verkauft, danach ruft neuer besitzer an, es wäre nen Loch im 3ten ? oder wars 1ster? Zylinder, also neuer kopf fällig....nunja shit happens, nochmal glück gehabt, haben damals noch 2000 steine dafür bekommen,

zudem fing er an allen ecken und enden an zu rosten 😁 unterm kennzeichen war alles angerostet, kanten heckklappe, also eigentlich alles 😁

Steuerkettengeräusche weiß ich aus der damaligen zeit das die spanner oder so ent inordnung sind, sollten getaushct werden....
ach ja genau john,
Bei audi heists alle 100tkm Zahnriemen wechseln, auser du machst die hardcoretour und fährts imemr mit dem selben 😁

ich sollte vll noch erwähnen das die 800€ incl. 150TK sind :-), und wie gesagt halt bei 120%, ist aber auch hart verhandelt worden..eigentlich sollte er 1000€ kosten^^

MFG

sry verklickt ;-)

Kosten und Zuverlässigkeit

Habe seit Nov. 05 einen 93er Avant mit 2.0 / 85 kw.

Durch Umrüstung auf Euro2 nur noch 150 E /Jahr Steuern.
Haftplicht und Teilkasko bei 30 % knapp 200 EUR /Jahr.

Ist jedesmal die Hälfte vom gleichen Audi vorher (B3, BJ 90, ebenfalls 2.0 / 83 KW). Wohl bessere Einstufung da Pampersbomber.

Obwohl gleich motorisiert, war der alte deutlich schneller und soff einen halben Liter weniger. Jetzt gehen so 9 bis 9,5 Liter durch. Wie hier mehrfach beschrieben, muß der Motor halt 1,3 t durch die Gegend schleppen. Man kann aber gut damit leben - es gibt lahmere Autos.

Zuverlässigkeit: Der alte Audi lief 3,5 Jahre perfekt (außer zweimal ein neues Thermostat für 25 EUR) - der neue läuft ebenfalls absolut zuverlässig aber irgendwie hört es sich manchmal etwas gequält an. Ist nichts, was man irgendwie packen könnte, nur so ein Gefühl.

Und er zieht sich recht viel Öl rein - der alte kam mit einem Liter auf 1000 km aus - dieser nicht. Qualmt aber nicht, verliert kein Kühlwasser und Flecken auf dem Hof sind auch nicht da. (Kennt jemand das Phänomen beim ABK?)

Fazit: Man kann sehr gute Autos günstig bekommen, beim Kauf sollte jedoch jemand mit Ahnung dabei sein.

Ich würde ihn wieder kaufen!

owalker

Deine Antwort
Ähnliche Themen