Audi 80 ABK merkwürdige Motorprobleme
Hallo zusammen,
ich habe merkwürdige motorprobleme bei meinem b4 2.0e ABK. ´94
Folgende Symthome:
Kaltstart alles ok
sobald ich wenn er auf Betriebstemp. ist leicht Gas gebe auf ca. 2000-2500U/min ( im Stand ), dreht er hoch, fällt aber ( ohne veränderung der DK stellung ) wieder auf ca. leerlaufdrehzahl ab und dann wieder hoch auf 2000-3000u/min und das so lange wie ich Gas gebe.
Wenn ich dann mehr Gas gebe schießt er in den Luftfilterkasten.
Motorleistung ist gleich null.
Leerlauf unter aller Sau
Wenn ich den LMM Stecker abziehe ist das Problem weg. ( hab noch keinen Roadtest gemacht ob er dann auch leistung hat aber ich denke nicht besonders da Notlauf )
Hab mal den LMM aus meinem Cabrio angesteckt der bis dato sehr gut funktioniert hat --> Problem wieder da, stecker ab--> Notlauf--> problem weg
Benzinpumpe läuft( zwar ein bischen rau ) auch wenn die Motordrehzahl absackt Spannung bleibt auch gleich.
Kraftstofffilter is neu.
Zündkerzen,Kabel,Verteiler neu.
Steuerzeiten und zzp stimmen
Fehlerspeicher leer
Ich hab jetzt erstmal das Relais Nr. 30 ausgeschlossen da er ja niocht ruckelt sondern total abkackt.Werd es aber die Tage sicherhaltshalber tauschen.
Einspritzdüsen schließ ich auch mal aus weil er ja im Notlauf prima läuft
Benzindruckregler fällt somit auch raus
das einzige was ich mir jetzt noch vorstellen könnte währe:
Steuergerät im Ar**
vll. Lamda oder DkPoti ?!
bin langsam aber sicher ein bischen einfalls / ratlos wie ich am sinnvollsten bzw überhaupt weiter vorgehen soll.
grüße max
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pseudo-Sacred-Psycho
joa ich denke auch, adapter ist bestellt müsste die tage kommen....
ich hoffe das ich über diverse messweteblöcke mal n überblick bekommen kann was und welche werte am steuergerät ankommen.ich befürchte ja das ich im fehlerspeicher nichts hilfreiches finden werde ist bei solchen fehlern ja meistens so :-) aber gewissheit wird nur eine abfrage bringen.
und ja es ist definitiv irgendwas mit der kraftstoffzuteilung aber nichts mechanisches wie pumpe oder druckregler da er ja im notlauf läuft.
kann mir jemand sagen welche messwerteblöcke mir zur verfügung stehen ???
gruß
Im Fehlerspeicher findest du auch nicht so viel! 😁
Soviel steht ja hier auch noch nicht drin, ABS, klima, Motor und Airbag. Mehr geht nicht.
Ja, ich denke das ich vll. ein Problem mit meinem Diagnosesys. habe .... ich verlass mich da nicht mehr auf die ausgegeben Werte. Hat mich bei meinem A8 auch aufs Glatteis geführt.
Lamda und neuer Kat sind schon da :-)
Und wie ich als "Fachmann" weiß, nimmt das Abgas immer den weg, des geringsten Widerstandes. Wenn ich im oberen Teil einfach so durchschauen kann :-), denke ich nicht das, dass Abgas noch große lust hat duchs restliche Kat.gewebe zu fließen.
Kann mir außerdem nicht vorstellen das der rest der Katalytischenfläche noch reicht um auf 0.5CO zu kommen.
kann natürlich auch sein das du recht hast und es noch funktionert.
ABER ich als "Fachmann" mach keine halben Sachen.
Vorallem an meinem eigenen Auto werde ich jetzt bestimmt nicht anfangen zu Pfuschen :-)
Das Auto soll sowieso Generalüberholt werden ... und ich spare dann nicht an den flaschen Stellen.
oder nicht ?!
Zitat:
Original geschrieben von lombard84
Im Fehlerspeicher findest du auch nicht so viel! 😁Zitat:
Original geschrieben von Pseudo-Sacred-Psycho
joa ich denke auch, adapter ist bestellt müsste die tage kommen....
ich hoffe das ich über diverse messweteblöcke mal n überblick bekommen kann was und welche werte am steuergerät ankommen.ich befürchte ja das ich im fehlerspeicher nichts hilfreiches finden werde ist bei solchen fehlern ja meistens so :-) aber gewissheit wird nur eine abfrage bringen.
und ja es ist definitiv irgendwas mit der kraftstoffzuteilung aber nichts mechanisches wie pumpe oder druckregler da er ja im notlauf läuft.
kann mir jemand sagen welche messwerteblöcke mir zur verfügung stehen ???
gruß
Soviel steht ja hier auch noch nicht drin, ABS, klima, Motor und Airbag. Mehr geht nicht.
joa, Messwerte gehen ja auch, mehr wollte ich ja eigentlich nicht.
nur mein Diagsys. ist scheiße.
Letzte Woche ist unser "Snap-On" Diagnosesys. gekommen.
Das liefert viel mehr, bessere und glaubwürdigere Werte.
Kann ich nur empfehlen wenn da nicht die kleinigkeit von 7k wären ;-)