Audi 80 8C lautes klackern aus Motor
Moin
Ich bin heute mit meinem Auto, ABT Motor mit ca 244000km auf der Autobahn gedüst und hab ihn ein wenig getreten. Im vorab, das Auto ist Checkheft gepflegt und der letzte Ölwechsel ist ca 1 Monat her mit 10w40. Jedenfalls hab ich ihn bis Endgeschwindigkeit getreten sprich 177km/h. Danach nach ca 5 Minuten ausrollen lassen wegen den Ausfädelungsschreifen und danach ein lautes Klackern wahrgenommen. Ich bin sofort aufm Parkplatz rauf und den Ölstand kontrolliert. Kurz vor Minimum aber auch nicht zu wenig, so zwischen Minimum und Hälfte. Das Öl riecht nicht nach Benzin oder ist dünnflüssig. Öldrucklampe ging nicht an.
Mein KFZ-Kamerad meinte zu mir es sind die hydros und ich solle mal zur tanke und Öl nachfüllen. Gemacht getan hab ich öl aufgefüllt und bin mit ca 50 km/h nach Hause. Das klackern war nach den auffüllen wesentlich leiser aber innerlich zu hören.
Was meint ihr? Sind es die hydros oder doch Haupt- und/oder pleullager?
Wenn es die hydros sind hat jemand für mich eine teilenummer oder dergleichen und/ oder ein/Ausbau Tipps?
Video hier: https://youtube.com/shorts/X0hLq7W99aU?si=zoGxmlcBcwvK60dX
Danke!!!
16 Antworten
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 11. September 2024 um 18:43:57 Uhr:
Bei der Vorgeschichte, würde ich vermuten festAber alles Kaffeesatz lesen, da hilft nur versuchen durchdrehen, dann weis man mehr.
Öl ablassen und schauen ob Späne drin sind.
Das kostet mal nicht viel.
Keines Update. Späne ist drin und nicht zu kleine
Also wahrscheinlich Motor hinüber.
Wenn man selbst nicht schrauben kann, dann verabschieden.
Wir haben einen KV Motor gemacht, alles selbst gemacht und da kamen schon fast 5000 € zusammen.
Bevor hier eine endlose Diskussion ausbricht, alleine der Motorbauer hat für schleifen, bohren, winkeln usw.
2500 € bekommen. Kolben, die es fast nicht zu bekommen waren 1000 €, Bleuel, Nockenwelle und und.
Wir haben es nur gemacht, weil es nicht viele KV Motoren gab und wenn, weiß keiner was damit los ist.
Bei dem Motor unwirtschaftlich!