Audi 80 - 2-6 V6 ABC - Rücklaufleitung - Gewinde Durchmesser und Steigung
Hallo,
da ich auf 7zap das Teil leider nicht finde frage ich hier nach.
Ich benötige die Maße des Gewindes der Kraftstoff Rücklaufleitung direkt am Rail.
Geht darum, dass ich die Standheizung einbinden muss und diese in den Rücklauf einbinden muss.
Habe mal wo gelesen es sei M12x1,5 aber eine verlässliche Aussage finde ich leider nicht mehr via Google.
Grüße & Danke im voraus!
23 Antworten
Die Dichtfläche ist abgerundet.
Schreibe die Firma an die können bestimmt helfen.
Die bieten ja auch eine Dichtkegelverschraubung mit Überwurfmutter M14x1,5 für einer Tankinnenleitung eines AUDI 100 Typ 44 (C3 an.
Hab natürlich bereits der Firma geschrieben und das als Antwort erhalten anhand der Bilder:
Das ist eine 60° Dichtkegelverschraubung.
Je nach Hersteller ist das Gegenstück leicht kugelförmig, wie bei Ihnen
und bei unseren Dichtkegelnippeln, oder auch kegelförmig.
Ich glaube das einfach mal und bestelle die entsprechenden Teile 🙂
Grüße
Ähnliche Themen
So hab jetzt alles beisammen.
Was ich mich aber gefragt habe - ob es "egal" ist wie lange die Rücklaufleitung vom "Rail" über die Standheizung zurück in den Tank ist?
Ich muss von ganz links im Motorraum mit dem Schlauch vom Rail einmal zur Standheizung nach ganz rechts im Motorraum und dann eben wieder zum Rail zurück.
Ich denke da kommen schon 4 - vl. sogar 5M Schlauch für hin und zurück zusammen.
Gut beim A4 ist es laut Anbauanleitung auch nicht anders beim V6 Motor also müsste das schon klappen.
Was dann aber meine wichtigste Frage aktuell ist:
Wie am besten bzw. eher wo am besten die Benzinschläuche verlegen?
Eher hinten an der Spritzwand oder eher vorne hinter dem Kühler an der Stoßstange?
Finde beides nicht ideal.
Spritzwand Nachteil: Leitungen verlaufen dann über den 2 Abgasrohren.
Sollte es bei einem Unfall also den Motor an die Spritzwand drücken und die Leitungen gehen kaputt dann würde der Sprit direkt auf die Abgasanlage laufen...
Vorne an der Stoßstange ist halt auch nicht ideal aber ich wäre am weitesten weg von den 2 Abgasrohren und vom Krümmer etc....
Hat dazu jemand eine Idee?
Grüße
Tja, so richtig dicht sieht das nicht aus, ne? -.-
https://streamable.com/igkx1u
Echt ne blöde Sache.
Die Verbindung von Rail zu Schlauch ist hingegen dicht - siehe Anhang.
Komisch denn alle Verbinder haben die selben Maße und "Winkel".
M14x1,5 - 60°.
Hat dazu eventuell noch jemand ne Idee?
Ich würde ungerne den Originalen Stahlflex Schlauch trennen um da eine normalen Schlauchverbinder aus Stahl einzusetzen.
Das Ori "Krafstoffrohr" kostet bei Audi um die 400 Euronen.
Eine Frage habe ich noch an euch.
Am Rail, was ist da Vor und Rücklauf.
Ich hab glaube ich falsch gedacht - ich dachte der Benzindruckregler sitzt am Anfang vom Rail.
Richtig ist aber er sitzt am Ende vom Rail da er ja den Druck in der Rail konstant halten soll, korrekt?
Dann wäre die "obere Leitung" (siehe Anhang) die Rücklaufleitung - korrekt?
Dann hab ich da heute im eifre des Gefechts echt falsch angeschlossen (ändert aber nichts an der Undichtigkeit).
Grüße
Der Anschluß am Druckregler ist der Rücklauf.
Du hast die Standheizung am Vorlauf angeschlossen.
Sollte der Anschluß nach dem du die Schläuche umgebaut hast nicht dicht sein fester anziehen.
Am Verteilerrohr ist ja ein Sechskannt zum gegenhalten.
Nr.8 Rücklaufleitung
Nr.7 Vorlaufleitung
Perfekt - danke dir für die Info 🙂
Hab zwar versucht die Leitung von Benzinfilter zu verfolgen aber da es am Filter so eng ist war das kaum möglich ohne Demontage.
Grüße
Zitat:
@MLF schrieb am 19. November 2021 um 09:48:42 Uhr:
Perfekt - danke dir für die Info 🙂Hab zwar versucht die Leitung von Benzinfilter zu verfolgen aber da es am Filter so eng ist war das kaum möglich ohne Demontage.
EDIT: AM Verteilerrohr (Rail) ist alles dicht da gibt es keine Probleme.
Nur zwischen Standheizung und der Rücklaufleitung mit der Überwurfmutter - das wird einfach nicht dicht.
Fester anziehen geht nicht mehr - ist schon maximum was man mit 2 17ner Schlüsseln aufbringen kann.Grüße
EDIT: Ups da hab ich zitieren statt editieren geklickt - sorry.