Audi 80 2,6 Kaufberatung
Hallo,
bei mir steht demnächst vermutlich ein neuer Audi an. Ich möchte gerne einen 2,6 Avant mit 150PS. Ich habe bereits ein Angebot für 1500€, 150tkm, Bj: 7/95, Zahnriemen gewechselt Verschelisteile ok, ölwechsel steht an. Was sagt ihr dazu?
Was kostet das Auto an Steuern? Versicherung? Wie siehts mit dem Verbrauch aus?
MfG kuenzelde
Beste Antwort im Thema
Nunja, da hat so jeder seine Meinung. Ich will daraus jetzt keine Grundsatzdiskussion entfachen, aber wer behauptet, man könne den Motor nicht unter 10 Liter fahren, erzählt in meinen Augen Unsinn.
Hier mal der Verbrauch meines Cabrios:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/226951.html
Ich denke das reicht zumindest als Beweis, dass ich hier keine Bordcomputerwerte nenne, sondern realistische Angaben über jetzt ca. 10tkm.
Da sind durchaus Autobahnteilstrecken dabei, in denen Tempo < 200km/h gefahren wurde. Und wer da nun behauptet, ich würde nur kriechen, der kennt mich nicht wirklich 😁 😁 Selbst auf der Audi Alpentour bin ich mit knapp über 9 Liter ausgekommen. Das heißt 200km Anreise gemütlich, 200km Tour mit Alpenpässen und viel Vollgasanteil, 200km gemütliche Heimreise.
Klar, um Verbräuche unterhalb von 8 Liter zu erreichen, muss man schon mit bewusstem Gasfuß fahren, aber 9 Liter sind bei meinem Cabrio im Mix mit Stadt, Autobahn und Landstraße völlig problemlos machbar. Ebensowenig bestreite ich, dass man 15 Liter braucht, wenn man die ganze Tankfüllung bei Vollgas auf der Autobahn verbläst, aber das entspricht ebensowenig meinem Fahrprofil, wie einen ganzen Tank bei 70 km/h auf der Landstraße zu verbrauchen (wo man wohl sogar unter 7 kommen könnte). Dazu brauche ich dann wirklich keine 150PS, aber es wäre theoretisch machbar. Davon abgesehen muss ein kleinerer Motor nicht immer sparsam sein. Interessant ist nämlich dazu im Vergleich unser A4 mit dem 1.6i - der im Mix genauso viel verbraucht, wie der ABC 😉
Der 2.8er gönnt sich vielleicht noch nen halben Liter mehr, dann noch Quattro mit einem dreiviertel Liter, plus derzeit natürlich Winter (was besonders bei Kurzstrecken enorm im Verbrauch zuschlägt). Dann schaukelt sich das natürlich hoch. Wenn man dann noch Automatik fährt, landet man natürlich schnell bei 13 Liter...
Gruß Jürgen
10 Antworten
hab n 2.8er auf D3 umgerüstet... kostet dann ca. 200 im Jahr.
der 2,6er soll nich so das beschleunigungswunder sein... kann aber nicht aus persönlicher erfahrung sprechen.
wenn das auto im guten zustand ist, dann ist er das geld auf jeden wert... finde ich... viel spaß.
achja... versicherung auf 40 % mit 150 sb in der tk sind ca. 50 im monat und verbrauch bei meinem: 13 bis 14 nur stadt... und im mix so ca. 10 bis 11... aber ohne schleichfahrt... geb immer gern gas...
hab auch noch nen 2,6er avant b4 in der ecke stehn....
mit d3 norm dank minikat 175euro steuer.
versicherung kann man schlecht sagen,da es ein avant ist ist er ein wenig billiger,da er ne niedrigere typenklasse als limo hat.
steuer und vers. war knapp 100 euro mehr im jahr als mein 70ps golf kost.
aber unter 10liter geht da garnix.und nach oben is der recht offen.
also bei flotter fahrt 13-15 liter kein ding.(weshalb ich derzeit golf fahre)
aber super schönes auto,wobei die 2,6er immer gehasst sind.
aber ob nun 2,6 oder 2,8 is latte...die nehmen sich nicht viel...
verbrauch is recht gleich,und die 25ps mehr ausm 2,8er machen sich net bemerkbar.
konnte zwischen 2,8 coupe und 2,6 avant beide front vergleichen.
nimmt sich net viel.
bekannterweise nässen die alten v6 ganz gern mal.also die sind unten rum leicht ölig,aber meiner tropt bis heut nicht....halt kein neuwagen.die HA-lager sind bei den avant recht anfällig.aber kein grosses problem.die bremsen vom 2,6er könnten grösser sein...
aber ich freu mich heut schon wenn mein 2,6er avant wieder auf die straße kommt....
super auto....find ich
zwar ist bei den alten v6 der verbrauch im vergleich zur leistung viel zu hoch,wenn ma den 2,6er ma mitm 1,8t vergleicht....
aber die motorcharakterrisrik is vom v6 viel schöner...
vielen dank für die beiträge
ohh..gut das der mehr verbraucht als mein abt war mir klar allerdings habe ich mit 11-12l gerechnet^^
nun ja mal schaun was kommt.
MfG kuenzelde
Ähnliche Themen
Hallo,
ich weiß ja nicht, wie man mit dem 2.6er 14-15 Liter brauchen kann..?? Ich fahre den zwar im Cabrio (dürfte aber gewichtsmäßig nicht viel um sein), aber wenn es sein muss, bewege ich den unterhalb von 8 Litern. 9 Liter sind bei Alltagsgebrauch völlig ausreichend und wenn man mal etwas zügiger fährt (muss ja nicht gleich Autobahn Dauervollgas sein), dann reichen 11 Liter immer noch dick aus.
Ich hatte früher ebenfalls einen C4 mit dem 2.6er - Verbrauchswerte waren da fast identisch.
Bei 15 Liter ist entweder irgendwo der Wurm drin, oder aber der Fahrer hat noch nie was von vorausschauender Fahrweise gehört 😉
Gruß Jürgen
ich kenn so einige leute die die motoren unter 10 liter fahren...angeblich....
realistisch siehts dann halt meist anders aus.
nen alten audi v6 auf 8 liter zu fahren hat mit vorrausschauend nix zu tun...das nennt man dann schleichen....so 2km vorm abbiegen nur noch rollen lassen auf der bundesstrasse und so spässe....
kennt ma von vielen rentnern.....
gib dem ding mal richtig feuer auf der bahn....dann gehn da locker 15 liter durch.
und mit feuer mein ich nicht knappe 130 sondern mal vollgas
auch mal an der ampel das gas berühren und nicht anschaun bis man vom fleck kommt ect....
aber 8 liter mit nem alten 2,6er im avant....vergiss das....bei schleichfahrt kommte knapp unter 10.
mein motor is neuwertig und geht gut,da is kein wurm drin,aber 2,6 liter brauchen nun mal sprit.
alle können JEDEN motor auf 8 liter fahren...blablabla....
sorry,aber am ende hat sich bis jetz noch jedes mal was anders raus gestellt.
bei normaler fahrweise kommst im drittel-mix schon auf 11-12 liter.ohne klima und im sommer wenn de gemütlich fährst geht das schon,kein ding...aber wenn ma nur bissl bummeln will,reichen 90ps alle mal,kost dann weniger steuer teile sind auch billiger...
aber wenn ma die 150ps mal nutzen will,das schluckt die kiste schon was weg.
servus
also bei meinem 2,8er avant c4 quattro mit vollausstattung steht derzeit 12,9l im bordcomputer als schnitt. ich hatte auch schon einen 2,6er abc avant mit frontantrieb und der hat nicht wirklich weniger gebraucht. der hatte nur den vorteil das er auf lpg lief.
da war der verbrauch dann aber auch noch höher. den abc unter 10 litern zu fahren ist fast nicht möglich. und die 8 liter stehen da auch nur wenn man im bordcomputer auf momentanverbrauch stellt und vom gas geht.
von der laufkultur aber ein super motor, ich find sowohl den abc als auch den aah gut.
der aah hat aber deutlich mehr bums wie ich finde und ich habe beide gehabt.
viele grüsse vom steini
Nunja, da hat so jeder seine Meinung. Ich will daraus jetzt keine Grundsatzdiskussion entfachen, aber wer behauptet, man könne den Motor nicht unter 10 Liter fahren, erzählt in meinen Augen Unsinn.
Hier mal der Verbrauch meines Cabrios:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/226951.html
Ich denke das reicht zumindest als Beweis, dass ich hier keine Bordcomputerwerte nenne, sondern realistische Angaben über jetzt ca. 10tkm.
Da sind durchaus Autobahnteilstrecken dabei, in denen Tempo < 200km/h gefahren wurde. Und wer da nun behauptet, ich würde nur kriechen, der kennt mich nicht wirklich 😁 😁 Selbst auf der Audi Alpentour bin ich mit knapp über 9 Liter ausgekommen. Das heißt 200km Anreise gemütlich, 200km Tour mit Alpenpässen und viel Vollgasanteil, 200km gemütliche Heimreise.
Klar, um Verbräuche unterhalb von 8 Liter zu erreichen, muss man schon mit bewusstem Gasfuß fahren, aber 9 Liter sind bei meinem Cabrio im Mix mit Stadt, Autobahn und Landstraße völlig problemlos machbar. Ebensowenig bestreite ich, dass man 15 Liter braucht, wenn man die ganze Tankfüllung bei Vollgas auf der Autobahn verbläst, aber das entspricht ebensowenig meinem Fahrprofil, wie einen ganzen Tank bei 70 km/h auf der Landstraße zu verbrauchen (wo man wohl sogar unter 7 kommen könnte). Dazu brauche ich dann wirklich keine 150PS, aber es wäre theoretisch machbar. Davon abgesehen muss ein kleinerer Motor nicht immer sparsam sein. Interessant ist nämlich dazu im Vergleich unser A4 mit dem 1.6i - der im Mix genauso viel verbraucht, wie der ABC 😉
Der 2.8er gönnt sich vielleicht noch nen halben Liter mehr, dann noch Quattro mit einem dreiviertel Liter, plus derzeit natürlich Winter (was besonders bei Kurzstrecken enorm im Verbrauch zuschlägt). Dann schaukelt sich das natürlich hoch. Wenn man dann noch Automatik fährt, landet man natürlich schnell bei 13 Liter...
Gruß Jürgen
Wenn man bei Dauervollgas 15l verbraucht ist das ok, hat aber nichts mit Durchschnittsverbrauch zu tun.
Im Durchschnitt über 220tkm hat mein Wagen nun ziemlich genau 10l geschluckt. Ich fahre ihn schon recht forsch und verbrauche nun etwa 11l. Ist ein C4 Avant Frontantrieb mit Handschaltung. Man kann ohne Probleme ohne stehen zu bleiben mit 9l auskommen. Natürlich hat das mit Spaß nichts mehr zu tun.
Trotzdem ist man immer ausreichend schnell und bremst niemanden aus.
...wenn die Karre jetzt auch noch `ne fische HU hat, dann kauf die. Günstiger kommst du an einen V6 mit so wenig Laufleistung nicht ran. Zu dem Verbrauch, ich fahre den 2,6E im Cabrio mit 11l/100km. Bin letztens ohne Zwischenstop damit nach De Haan in Belgien gefahren (konstant 120 km/h). Da lag der Verbrauch bei genau 10l/100km. Auch wenn ich 8l/100km niemals, egal bei welcher Fahrweise, erreichen könnte darf man das nicht beschmunzeln. Der V6 streut extrem. Von 9 - 15l ist da alles drin. Das liegt wirklich daran wie man den Wagen eingefahren hat und halt an der Serienstreuung. Die Helden, die einen eiskalten Motor ständig bis über 5000 Touren ziehen brauchen sich nicht wundern, wenn man irgentwann 15l benötigt. Man kann den besten Motor zertreten.
Ja, wie unten erwähnt ist der V6 bei einigen "verhasst" weil er untenrum für 150PS aus 2,6l schlecht zieht und an Teilen des Motors die Wärme schlecht abgeführt werden kann. Aber ganz im Ernst dieser Motor ist echt geil!!! Ausgereift, extrem Laufruhig, stark. Würde ihn jederzeit wieder kaufen. Einzige Alternative wäre für mich der 2,3l Reihenfünfer weil der einen so geilen Klang hat.
Gruß, David